Saint-Beauzile
Saint-Beauzile Sant Bausèli | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich![]() | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Tarn (81) | |
Arrondissement | Albi | |
Kanton | Vignobles et Bastides | |
Gemeindeverband | Gaillac Graulhet Agglomération | |
Koordinaten | 44° 1′ N,1° 50′ O44.0219444444441.8313888888889Koordinaten:44° 1′ N,1° 50′ O | |
Höhe | 192–466 m | |
Fläche | 9,23 km² | |
Einwohner | 129(1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 14 Einw./km² | |
Postleitzahl | 81140 | |
INSEE-Code | 81243 |
Saint-Beauzile (okzitanischSant Bausèli) ist einesüdfranzösischeGemeinde mit 129 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) imDépartement Tarn in derRegionOkzitanien. Die Gemeinde gehört zumArrondissement Albi und zumKanton Vignobles et Bastides. Die Einwohner werdenSaint-Beauzilois undSaint-Beauziloises genannt.
Geografie
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Saint-Beauzile liegt in derRégion naturelleGaillacois, etwa 56 Kilometer nordöstlich vonToulouse und etwa 28 Kilometer westnordwestlich vonAlbi. Das Gebiet der Gemeinde wird durch den Bach Vervère, den Bach Candèze, den Bach Las Costes, den Bach Escourou und einen weiteren kleinen Wasserlauf entwässert.
Der nordwestliche Teil des Gemeindegebiets gehört zu demNaturschutzgebiet „Forêt de Grésigne et environs“ im Rahmen desNatura 2000-Netzwerks.
Umgeben wird Saint-Beauzile von den NachbargemeindenVaour im Norden und Nordwesten,Campagnac im Norden und Osten,Vieux im Südosten,Le Verdier im Süden,Sainte-Cécile-du-Cayrou im Südwesten sowieCastelnau-de-Montmiral im Westen und Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2020 |
Einwohner | 136 | 136 | 114 | 111 | 115 | 108 | 112 | 120 | 132 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- Kirche Saint-Jean-Baptiste
- Kapelle Notre-Dame im Ortsteil Cabane