Saffré | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich![]() | |
Region | Pays de la Loire | |
Département (Nr.) | Loire-Atlantique (44) | |
Arrondissement | Châteaubriant-Ancenis | |
Kanton | Guémené-Penfao | |
Gemeindeverband | Nozay | |
Koordinaten | 47° 30′ N,1° 35′ W47.5025-1.5775Koordinaten:47° 30′ N,1° 35′ W | |
Höhe | 17–78 m | |
Fläche | 57,46 km² | |
Einwohner | 4.075(1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 71 Einw./km² | |
Postleitzahl | 44390 | |
INSEE-Code | 44149 | |
Website | https://www.saffre.fr/ | |
![]() Der Isac bei Saffré |
Saffré (bretonischSaverieg) ist einefranzösischeGemeinde mit 4075 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) imDépartementLoire-Atlantique in derRegionPays de la Loire; sie gehört zumArrondissementChâteaubriant-Ancenis und zumKantonGuémené-Penfao.
Der Ort liegt 35 Kilometer nördlich vonNantes, im Tal des FlussesIsac, der beiBout de Bois, an der Gemeindegrenze zu La Chevallerais, denCanal de Nantes à Brest aufnimmt.
Nachbargemeinden von Saffré sindPuceul,Abbaretz,Joué-sur-Erdre,Nort-sur-Erdre,Héric undLa Chevallerais.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2017 |
Einwohner | 2336 | 2320 | 2206 | 2492 | 2608 | 2678 | 3329 | 3907 |