S-Klasse | |
---|---|
![]() USS S-4 (SS-109) | |
Übersicht | |
Typ | U-Boot |
Einheiten | 51 |
1. Dienstzeit | ![]() |
Technische Daten | |
Daten fürUSS S-1 (SS-105) | |
Verdrängung |
|
Länge | 67 m (219ft) |
Breite | 6,3 m (20 ft 8in) |
Tiefgang | 4,9 m (15 ft 11 in) |
Tauchtiefe | 61 m (200 ft) |
Besatzung | 42 Offiziere und Mannschaften |
Antrieb |
|
Geschwindigkeit | |
Reichweite | |
Bewaffnung | 4× 533-mm-(21-in)-Torpedo-Rohre |
DieS-Klasse[2] war eineU-Boot-Klasse derUnited States Navy. Insgesamt wurden 51 Boote derS-Klasse gebaut. ImZweiten Weltkrieg wurden die inzwischen veralteten Boote hauptsächlich alsVersorger und Aufklärer eingesetzt. Auch dieRoyal Navy und diePolnische Marine setzten im Krieg Boote der Klasse ein.
Das erste S-BootUSS S-1 (SS-105)[3][4] wurde 1920 in Dienst gestellt. Das letzte Boot der Klasse warUSS S-47 (SS-158) und wurde 1925 in Dienst gestellt. Die Konstruktionsprinzipien basierten auf den Erfahrungen, die die US-Navy mit der G-Klasse gemacht hatte[5].
Zwischen 1917 und 1920 wurden drei Prototypen gebaut:
Ab 1920 wurden dieS-42-Klasse (6 Einheiten) und die vergrößerteS-48-Klasse (4 Einheiten) gebaut.
S-1 undS-17[6] bisS-41 wurden vonBethlehem Steel in Quincy,Massachusetts und inSan Francisco,Kalifornien und vonLake Torpedo Boat inBridgeport,Connecticut zwischen 1917 und 1924 gebaut. Das Baulos wurde auch alsS-1-Klasse bezeichnet.
S-2 (SS-106) wurde vonLake Torpedo Boat in Bridgeport, Connecticut zwischen 1917 und 1920 gebaut. Sie war der Prototyp und auch das einzige Boot derLake-Klasse.
S-3 bisS-16[6] wurden vonPortsmouth Naval Shipyard inPortsmouth,New Hampshire undLake Torpedo Boat in Bridgeport, Connecticut zwischen 1917 und 1920 gebaut. Das Baulos wurde auch alsS-3-Klasse bezeichnet.
S-42 bisS-47 wurden zwischen 1920 und 1925 vonBethlehem Steel in Quincy, Massachusetts gebaut.
S-48 bisS-51 wurden zwischen 1920 und 1922 vonBethlehem Steel in Quincy, Massachusetts gebaut. Die Boote zeichneten sich durch eine verstärkte Torpedobewaffnung und eine erweiterte Reichweite aus.
Alle verbliebenen Boote wurden kurz nach dem Kriegsende 1945 außer Dienst gestellt und verschrottet.
Nummer | Indienststellung (US-Navy) | Außerdienststellung (Dienstende, Verlust oder Weitergabe) | Bemerkung |
---|---|---|---|
S-1 (SS-105) | 5. Juni 1920 | 20. April 1942 | 1942 an die Royal Navy alsHMS P. 552.[10] 1944 zurück an die US-Navy. 1945 inDurban verschrottet. |
S-2 (SS-106) | 25. Mai 1920 | 25. November 1929 | Einziges Boot derLake-Klasse, 1931 zur Verschrottung verkauft. |
S-3 (SS-107) | 30. Januar 1919 | 24. März 1931 | Am 25. Januar 1937 gestrichen und anschließend verschrottet. |
S-4 (SS-109) | 19. November 1919 | 7. April 1933 | 1927 nach Kollision gesunken. Die gesamte Besatzung fand den Tod. 1928 gehoben und erneut in Dienst gestellt. 1936 selbstversenkt. |
S-5 (SS-110) | 6. März 1920 | 1. September 1920 | Bei Testtauchfahrt infolge einer Havarie gesunken. Die gesamte Besatzung konnte gerettet werden. 1921 gestrichen. |
S-6 (SS-111) | 17. Mai 1920 | 10. April 1931 | Am 25. Januar 1937 gestrichen und anschließend verschrottet. |
S-7 (SS-112) | 1. Juli 1920 | 3. April 1931 | Am 25. Januar 1937 gestrichen und anschließend verschrottet. |
S-8 (SS-113) | 1. Oktober 1920 | 11. April 1931 | Am 25. Januar 1937 gestrichen und anschließend verschrottet. |
S-9 (SS-114) | 21. Februar 1921 | 15. April 1931 | Am 25. Januar 1937 gestrichen und anschließend verschrottet. |
S-10 (SS-115) | 21. September 1922 | 17. Juli 1936 | Am 17. Juli 1936 gestrichen. Am 13. November 1936 zur Verschrottung verkauft. |
S-11 (SS-116) | 11. Januar 1923 | 2. Mai 1945 | Im Krieg hauptsächlich in derKaribik eingesetzt. Am 28. Oktober 1945 zur Verschrottung verkauft. |
S-12 (SS-117) | 30. April 1923 | 18. Mai 1945 | Im Krieg hauptsächlich in der Karibik eingesetzt. Am 28. Oktober 1945 zur Verschrottung verkauft. |
S-13 (SS-118) | 14. Juli 1923 | 10. April 1945 | Im Krieg hauptsächlich in der Karibik eingesetzt. Am 28. Oktober 1945 zur Verschrottung verkauft. |
S-14 (SS-119) | 11. Februar 1921 | 18. Mai 1945 | Im Krieg hauptsächlich in der Karibik eingesetzt. Am 16. November 1945 zur Verschrottung verkauft. |
S-15 (SS-120) | 15. Januar 1921 | 11. Juni 1946 | Im Krieg hauptsächlich in der Karibik eingesetzt. Am 4. Dezember 1946 zur Verschrottung verkauft. |
S-16 (SS-121) | 17. Dezember 1920 | 4. Oktober 1944 | Im Krieg hauptsächlich in der Karibik eingesetzt. Am 3. April 1945 als Übungsziel versenkt. |
S-17 (SS-122) | 1. März 1921 | 4. Oktober 1944 | Am 5. April 1945 als Übungsziel versenkt. |
S-18 (SS-123) | 3. April 1924 | 29. Oktober 1945 | Kampfeinsatz imPazifik. 1946 zur Verschrottung verkauft. Das Boot erhielt einenBattle-Star. |
S-19 (SS-124) | 24. August 1921 | 20. Februar 1934 | Aufgrund derLondoner Flottenkonferenz selbstversenkt. |
S-20 (SS-125) | 22. November 1922 | 16. Juli 1945 | Am 22. Januar 1946 zur Verschrottung verkauft. |
S-21 (SS-126) | 24. August 1921 | 14. September 1942. | 1942 an die Royal Navy alsHMS P. 553. 1944 zurück an die US-Navy. Am 23. März 1945 als Übungsziel versenkt. |
S-22 (SS-127) | 23. Juni 1924 | 19. Juni 1942 | 1942 an die Royal Navy alsHMS P. 554. 1944 zurück an die US-Navy. Am 16. November 1945 zur Verschrottung verkauft. |
S-23 (SS-128) | 30. Oktober 1923 | 2. November 1945 | Kampfeinsatz im Nordpazifik. 1946 zur Verschrottung verkauft. Das Boot erhielt einenBattle-Star. |
S-24 (SS-129) | 24. August 1923 | 10. August 1942 | 1942 an die Royal Navy alsHMS P. 555. 1945 zurück an die US-Navy. 1947 zerstört. |
S-25 (SS-130) | 9. Juli 1923 | 4. November 1941 | 1941 an die Royal Navy alsHMS P. 551, danach an Polen alsORP Jastrząb. Am 2. Mai 1942 vorNorwegen durchfriendly fire vonKNM St Albans (I 15)[13] versenkt. |
S-26 (SS-131) | 15. Oktober 1923 | 24. Januar 1942 | Nach Kollision mitU-JägerUSS PC-460 im Golf von Panama gesunken. (46 Tote und 3 Überlebende) |
S-27 (SS-132) | 22. Januar 1924 | 25. Juni 1942 | Am 19. Juni 1942 vor derAleuten-InselKiska auf Grund gelaufen. Am 25. Juni aufgegeben. Die gesamte Besatzung überlebte. |
S-28 (SS-133) | 13. Dezember 1923 | 4. Juli 1944 | VorOʻahu,Hawaii bei U-Jagd-Übungsmission unter ungeklärten Umständen vermisst. |
S-29 (SS-134) | 22. Mai 1924 | 5. Juni 1942 | Am 5. Juni 1942 an die Royal Navy alsHMS P. 556. Am 26. Januar 1946 zurück an US-Navy. Am 24. Januar 1947 zur Verschrottung verkauft. |
S-30 (SS-135) | 29. Oktober 1920 | 9. Oktober 1945 | Kampfeinsatz im Nordpazifik. 1946 zur Verschrottung verkauft. Das Boot erhielt zweiBattlestars. |
S-31 (SS-136) | 11. Mai 1922 | 19. Oktober 1945 | Kampfeinsatz im Pazifik. Im Mai 1946 zur Verschrottung verkauft. Im Juli 1947 verschrottet. Das Boot erhielt einenBattlestar. |
S-32 (SS-137) | 15. Juni 1922 | 19. Oktober 1945 | Kampfeinsatz im Pazifik. Im Mai 1946 zur Verschrottung verkauft. Das Boot erhielt fünfBattlestars. |
S-33 (SS-138) | 18. April 1922 | 23. Oktober 1945 | Kampfeinsatz im Pazifik. 1946 zur Verschrottung verkauft. Das Boot erhielt einenBattlestar. |
S-34 (SS-139) | 12. Juli 1922 | 23. Oktober 1945 | Kampfeinsatz im Pazifik. 1946 zur Verschrottung verkauft. Das Boot erhielt einenBattlestar. |
S-35 (SS-140) | 17. August 1922 | 19. März 1945 | Kampfeinsatz im Pazifik. Am 4. April 1946 als Übungsziel versenkt. Das Boot erhielt einenBattlestar. |
S-36 (SS-141) | 4. April 1923 | 21. Januar 1944 | Kampfeinsatz im Pazifik. Auf Grund gelaufen. Das Boot erhielt einenBattlestar. |
S-37 (SS-142) | 16. Juli 1923 | 6. Februar 1945 | Kampfeinsatz im Pazifik. Am 20. Februar als Übungsziel für Luftangriffe versenkt. Das Boot erhielt fünfBattlestars. |
S-38 (SS-143) | 11. Mai 1923 | 14. Dezember 1944 | Kampfeinsatz im Pazifik. Am 20. Januar 1945 als Übungsziel für Luftangriffe versenkt. Das Boot erhielt dreiBattlestars. |
S-39 (SS-144) | 14. September 1923 | 15. August 1942 | Kampfeinsatz im Pazifik. Am 13./14. August 1942 auf ein Riff gelaufen und anschließend aufgegeben. 32 Mann konnten gerettet werden. Das Boot erhielt zweiBattlestars. |
S-40 (SS-145) | 20. November 1923 | 29. Oktober 1945 | Kampfeinsatz im Pazifik. Im Juli 1947 verschrottet. Das Boot erhielt einenBattlestar. |
S-41 (SS-146) | 15. Januar 1924 | 29. Oktober 1945 | Kampfeinsatz im Pazifik. Im November 1946 zur Verschrottung verkauft. Das Boot erhielt vierBattlestars. |
S-42 (SS-153) | 20. November 1924 | 25. Oktober 1945 | Kampfeinsatz im Pazifik. Im November 1946 zur Verschrottung verkauft. Das Boot erhielt einenBattlestar. |
S-43 (SS-154) | 31. Dezember 1924 | 10. Oktober 1945 | Kampfeinsatz im Pazifik. 1946 zur Verschrottung verkauft. |
S-44 (SS-155) | 16. Februar 1925 | 7. Oktober 1943 | Kampfeinsatz im Pazifik. Von japanischemBegleitzerstörerIshigaki vor derAtlassow-Insel versenkt. Lediglich 2 Mann überlebten, 56 fanden den Tod. Das Boot erhielt zweiBattlestars. |
S-45 (SS-156) | 31. März 1925 | 30. Oktober 1945 | Kriegseinsatz im Pazifik und der Karibik. Im Dezember 1946 zur Verschrottung verkauft. |
S-46 (SS-157) | 5. Juni 1925 | 2. November 1945 | Kampfeinsatz im Pazifik. Im November 1946 zur Verschrottung verkauft. Das Boot erhielt einenBattlestar. |
S-47 (SS-158) | 16. September 1925 | 25. Oktober 1945 | Kampfeinsatz im Pazifik. Im Mai 1946 zur Verschrottung verkauft. Das Boot erhielt dreiBattlestars. |
S-48 (SS-159) | 14. Oktober 1922 | 29. August 1945 | Im Krieg als Ausbildungsboot eingesetzt. Am 22. Januar 1946 zur Verschrottung verkauft. |
S-49 (SS-160) | 6. Juni 1922 | 2. August 1927 | Bis 1931 Reserve. 1936 zu einemHulk demontiert. Später für Testzwecke genutzt. |
S-50 (SS-161) | 20. Mai 1922 | 20. August 1927 | Bis 1931 Reserve. Am 31. Mai 1931 gestrichen und im folgenden Herbst verschrottet. |
S-51 (SS-162) | 24. Juni 1922 | 25. September 1925 | Am 25. September 1925 nach Kollision mit dem HandelsschiffCity of Rome vor Rhode Island gesunken. Es gab 3 Überlebende und 33 Tote. 1926 gehoben und verschrottet. |
Das fiktive US-amerikanische U-Boot im KinofilmU-571 wurde im Text alsS-Klasse-Boot bezeichnet.