Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Dietrich Sürenhagen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet vonSürenhagen)

Dietrich Sürenhagen (*12. Mai1945 inFlensburg) ist ein deutscherVorderasiatischer Archäologe.

Dietrich Sürenhagen wurde 1974 an derFreien Universität Berlin mit der ArbeitUntersuchungen zur Keramikproduktion innerhalb der spät-urukzeitlichen Siedlung Ḥabūba Kabira-Süd in Nordsyrien promoviert. 1991 wurde er als Nachfolger vonVolkert Haas auf dieProfessur für Archäologie der altmediterranen Kulturen und ihrer Beziehungen zur vorderasiatisch-ägyptischen Welt an derUniversität Konstanz berufen. Hier lehrte er bis zu seiner Pensionierung 2009. Nachfolger wurdeStefan R. Hauser.

Sürenhagen beschäftigt sich vorwiegend mit den Kulturen derHethiter undMesopotamiens, arbeitete aber auch beispielsweise amCorpus der minoischen und mykenischen Siegel mit. BeiNotgrabungen inTall Ahmad al-Hattu imIrak 1978 bis 1980 und bei der Notgrabung inTall Mulla Matar inSyrien 1989 derDeutschen Orientgesellschaft – beide waren aufgrund von Staudammprojekten notwendig geworden – war Sürenhagen der Leiter der Ausgrabungen. Von 1993 bis 2000 leitete er dann die Ausgrabungen im syrischenTell Djinderis (Tel Genderis;Gindaros).

Schriften

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Keramikproduktion in Ḥabūba Kabira-Süd. Untersuchungen zur Keramikproduktion innerhalb der spät-urukzeitlichen Siedlung Ḥabūba Kabira-Süd in Nordsyrien, Hessling, Berlin 1978,ISBN 3-7769-0190-X
  • Untersuchungen zur relativen Chronologie Babyloniens und angrenzender Gebiete von der ausgehenden ʿUbaidzeit bis zum Beginn der Frühdynastisch-II-Zeit 1. Studien zur Chronostratigraphie der südbabylonischen Stadtruinen von Uruk und Ur, Heidelberger Orientverlag, Heidelberg 1999,ISBN 3-927552-35-6 (Heidelberger Studien zum alten Orient, Band 8)
  • Herausgeber mitPaul Åström:Periplus. Festschrift für Hans-Günter Buchholz zu seinem achtzigsten Geburtstag am 24. Dezember 1999. Åström, Jonsered 2000,ISBN 91-7081-101-6
  • „Das soll Dir unter Eid gelegt sein.“ Königliche Vorschriften für hethitische Eliten, Kulturwissenschaftliches Forschungskolleg der Universität Konstanz, Konstanz 2005 (Diskussionsbeiträge des Kulturwissenschaftliches Forschungskolleg, SFB 485 Norm und Symbol. Die Kulturelle Dimension Sozialer und Politischer Integration, Universität Konstanz, Nummer 55)
Inhaber der Lehrstühle für Alte Geschichte an derUniversität Konstanz

Erster Lehrstuhl:Herbert Nesselhauf (1966–1974) |Wolfgang Schuller (1976–2004) |Ulrich Gotter (seit 2004)

Zweiter Lehrstuhl/Extraordinariat:Franz Georg Maier (1966–1972) |umgewidmet für Neuere Geschichte |Volkert Haas (1981–1989) |Dietrich Sürenhagen (1991–2009) |Stefan R. Hauser (seit 2009)

Personendaten
NAMESürenhagen, Dietrich
KURZBESCHREIBUNGdeutscher Vorderasiatischer Archäologe und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM12. Mai 1945
GEBURTSORTFlensburg
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Dietrich_Sürenhagen&oldid=234926156
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp