
EinRundschreiben (auchRundbrief,Umlaufschreiben,Kreisbrief,[1]Zirkularschreiben oder einfach nurCirculare[1] bzw.Zirkular;österreichisch „Kurrende“) ist einSchriftstück, das überKommunikationssysteme (etwaBriefe durch diePost) in mehrfacher Kopie an mehr als einenEmpfänger versandt wird. Damit kann gleichzeitig einer Gruppe von Empfängern dieselbeInformation zugesandt werden. Pendant in derNachrichtentechnik ist dasRundsenden.
Moderne Formen des Rundschreibens in der Kommunikation über dasInternet sind perE-Mail – insbesondere überMailinglisten – versendeteRundmails und elektronischeNewsletter. Bedeutende päpstliche Rundschreiben sind dieEnzykliken.
Imöffentlichen Sektor sindMinisterien oderBehörden Absender von Rundschreiben. Diese stellen einenVerwaltungsakt in Form einer Sammelverfügung gemäß§ 35 Satz 2VwVfG dar, wenn hiermit einehoheitliche Maßnahme zur Regelung eines Einzelfalls mit unmittelbarerRechtswirkung nach außen getroffen wird[2] wie bei den Rundschreiben derBaFin anKreditinstitute oderVersicherer.
Rundschreiben vonHoheitsträgern können je nach Inhalt der Hoheitsverwaltung oder Privatwirtschaftsverwaltung zugeordnet werden. Entscheidend ist die Verbindung zu einer hoheitlichen oder privatwirtschaftlichen Handlung oder Anordnung etc. darin, ähnlich wie beiDurchführungserlässen,Weisungen oderpubliziertenBroschüren.[3]