Dies ist eine gesichtete Version dieser Seite
Rufus Festus († 380) war einspätantiker Beamter undGeschichtsschreiber.
Festus bekleidete unter KaiserValens (364–378) das Amt desmagister memoriae und erlangte wohl den Rang einesvir clarissimus, d. h. denSenatorenrang. Er verfasste eine Kurzdarstellung der römischen Geschichte (Breviarium rerum gestarum populi Romani) von den sagenhaften Anfängen der Stadt bis in die 360er Jahre. Festus, der kein Christ war, scheint (wie zuvorEutropius) von Kaiser Valens mit der Abfassung des in der Neuzeit in dreißig Kapitel unterteilten Werkes beauftragt worden zu sein. Er schrieb ein sehr einfaches, aber recht gutes Latein. Es wird angenommen, dass ihm unter anderem dieEnmannsche Kaisergeschichte als Quelle gedient hat.
Obwohl das kurze Werk einige wichtige Informationen enthält und insgesamt als etwas zuverlässiger gilt als das wenig früher entstandene ähnliche, aber sprachlich weitaus anspruchsvollere Werk desAurelius Victor, und obwohl es insbesondere der populären, von einem anonymen Autor stammendenEpitome de Caesaribus vorzuziehen ist, wird es von der althistorischen Forschung bislang eher stiefmütterlich behandelt.
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Festus, Rufus |
| ALTERNATIVNAMEN | Sextus, Ruffus; Festus, Rufius |
| KURZBESCHREIBUNG | römischer Historiker |
| GEBURTSDATUM | 3. Jahrhundert oder 4. Jahrhundert |
| STERBEDATUM | 380 |