Ruedi Brassel (zeitweiseRuedi Brassel-Moser; *28. Juli1955) ist einSchweizerHistoriker undPolitiker (SP).
Ruedi Brassel studierte Geschichte, Philosophie und Wirtschaftswissenschaften an derUniversität Basel. 1981 schloss er das Studium mit einer Lizentiatsarbeit mit dem TitelDer schweizerische Freisinn in den Auseinandersetzungen der ersten Nachkriegszeit 1918–1922 ab. 1991promovierte er in Basel mit einer Dissertation über die politischen Kulturen in der Schweiz in den 1920er-Jahren mit dem TitelDissonanzen der Moderne. Als Historiker arbeitete er in vielen Projekten und veröffentlichte Bücher, Aufsätze und Theaterstücke. Er war Assistent vonMartin Schaffner an der Universität Basel. Als Mitarbeiter desHistorischen Lexikons der Schweiz, Arbeitsstelle Basel, verfasste und betreute er zahlreiche Artikel.
Seine Forschungsschwerpunkte bilden die Geschichte der politischen Kultur, derFriedensbewegung und desreligiösen Sozialismus sowie die Regionalgeschichte (Kanton Basel-Landschaft).
Ruedi Brassel ist Mitglied der SP. Von 1999 bis 2015 gehörte er demLandrat des Kantons Basel-Landschaft an und war dort von 2003 bis 2008Fraktionspräsident der SP. Von 1999 bis 2006 war er Mitglied derGeschäftsprüfungskommission und 2002/2003 Präsident der GPK-PUK zum Umbau desKantonsspitals Liestal; von 2006 bis 2015 war er Mitglied der Finanzkommission. Von 2008 bis 2016 war er ausserdem imPrattelerGemeinderat, wo er das Departement Dienste, Sicherheit, GGA und Informatik leitete.
Als Autor:
Als Herausgeber:
Personendaten | |
---|---|
NAME | Brassel, Ruedi |
ALTERNATIVNAMEN | Brassel-Moser, Ruedi; Brassel-Gasser, Ruedi; Brassel, Rudolf |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Historiker und Politiker (SP) |
GEBURTSDATUM | 28. Juli 1955 |