Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Rudy Tomjanovich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Basketballspieler
Basketballspieler
Rudy Tomjanovich
Spielerinformationen
Voller NameRudolph Tomjanovich Jr.
Geburtstag24. November1948 (77 Jahre)
GeburtsortHamtramck,Michigan,USA
Größe203 cm
PositionForward
CollegeMichigan
NBA Draft1970, 2. Pick,San Diego Rockets
Vereine als Aktiver
1970–1981Vereinigte StaatenVereinigte StaatenSan Diego / Houston Rockets
Vereine als Trainer
1983–1992Vereinigte StaatenVereinigte StaatenHouston Rockets (Co-Trainer)
1992–2003Vereinigte StaatenVereinigte StaatenHouston Rockets
2004–2005Vereinigte StaatenVereinigte StaatenLos Angeles Lakers

Rudolph Tomjanovich Sr. (*24. November1948 inHamtramck,Michigan) ist ein ehemaligerUS-amerikanischerBasketballspieler und -trainer kroatischer Abstammung. Er wurde 2020 als Coach in dieNaismith Memorial Basketball Hall of Fame aufgenommen.

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Spieler

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Von 1970 bis 1981 spielte Tomjanovich in der nordamerikanischen ProfiligaNBA für dieHouston Rockets (bis 1971San Diego Rockets). Er galt während seiner aktiven Zeit als Basketballspieler als sehr talentiert und erhielt fünfAll-Star-Nominierungen. Er beendete seine Karriere nach 11 Saisons für die Rockets und erzielte dabei in 768 NBA-Spielen 17,4 Punkte, 8,1 Rebounds und 2,0 Assists pro Spiel. Er ist heute nachHakeem Olajuwon undCalvin Murphy der drittbeste Punktesammler der Rockets-Historie. Zu seinen Ehren zogen die Rockets seine Trikotnummer 45 zurück und vergeben diese seitdem nicht mehr an andere Spieler.

Trainer

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Nach seiner Karriere war Tomjanovich zunächst von 1983 bis 1992 Assistenztrainer der Rockets. Ab 1992 wurde er als Cheftrainer der Rockets engagiert und führte das Team 1994 und 1995 zu den ersten NBA-Meisterschaften der Vereinsgeschichte. Zwischen 1998 und 2000 trainierte Tomjanovich zudem dieUS-amerikanische Nationalmannschaft und führte diese bei derBasketball-Weltmeisterschaft 1998 zu Bronze und bei denOlympischen Spielen 2000 zur Goldmedaille.

2003 trat er aus gesundheitlichen Gründen von seinem Trainerposten bei den Rockets zurück. Kurzzeitig übernahm er in der Saison 2004/05 den Cheftrainerposten bei denLos Angeles Lakers, beendete seine Karriere aber nach der Hälfte der Saison endgültig.

„The Punch“

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Ein Zwischenfall am 9. Dezember 1977 bremste seine steile Karriere als Spieler. An dem Tag spielten dieLos Angeles Lakers gegen die Houston Rockets. Nach einem harten Foul gerietenKareem Abdul-Jabbar von den Lakers und ein Teamkollege Tomjanovichs aneinander.Kermit Washington wollte, wie zu jener Zeit von Seiten der Lakers ausgegeben, Jabbar schützen, während Tomjanovich schlichten wollte. Washington wollte sich schützen, da er in seiner Jugend, in einer rauen Gegend von Washington D.C., traumatische Erlebnisse mit Angriffen von hinten erfahren musste, und reagierte auf den heranstürmenden Tomjanovich mit einem Faustschlag. Dieser brach Tomjanovich den Kiefer und sein Nasenbein. Er fiel zu Boden und zog sich dabei einen Schädelbruch zu.

Tomjanovich erholte sich vollständig, erreichte jedoch nie wieder die Form, wie er sie unmittelbar vor dem Zwischenfall innehatte. Washington wurde für 60 Tage suspendiert und musste eine Geldstrafe von 10.000 Dollar zahlen und hatte weitere Gehaltseinbußen von über 50.000 Dollar. Washingtons Karriere kam nach diesem Vorfall zum Stehen, er kam zwei Wochen darauf im Rahmen eines Spielertausches nach Boston. Er wurde von vielen Seiten angefeindet und konnte nie seine Ziele im politischen Bereich verwirklichen. Washington sagte, dass er am liebsten in eine Zeitmaschine steigen würde, um die Geschehnisse rückgängig zu machen. Tomjanovich ließ 2008 verlauten, dass er ihm verziehen habe.

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Rudy Tomjanovich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Mitglieder derNaismith Memorial Basketball Hall of Fame mit dem Jahrgang von 2020
Spieler

Kobe BryantTamika CatchingsTim DuncanKevin Garnett

Coaches

Kim MulkeyBarbara StevensEddie SuttonRudy Tomjanovich

Förderer

Patrick Baumann

Normdaten (Person):LCCN:n97002746 |VIAF:116849521 |Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 18. September 2024.
Personendaten
NAMETomjanovich, Rudy
ALTERNATIVNAMENTomjanovich, Rudolph Sr. (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNGUS-amerikanischer Basketballspieler und -trainer
GEBURTSDATUM24. November 1948
GEBURTSORTHamtramck,Michigan
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rudy_Tomjanovich&oldid=248712021
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp