Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Rudolf Burkert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rudolf Burkert
NationTschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei
Geburtstag31. Oktober 1904
GeburtsortPolaunÖsterreich-Ungarn
Sterbedatum7. Juni 1985
SterbeortDeutschland Deutschland
Karriere
DisziplinNordische Kombination
Skispringen
Karriereende1934
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen0 ×Goldmedaille0 ×Silbermedaille1 ×Bronzemedaille
 Olympische Winterspiele
Bronze1928 St. MoritzSkispringen
 Nordische Skiweltmeisterschaften
Gold1927 Cortina d’AmpezzoNord. Komb.
Silber1933 InnsbruckSkispringen
 

Rudolf Burkert (*31. Oktober1904 inPolaun; †7. Juni1985 inDeutschland) war eindeutschböhmischer Skisportler, der in derNordischen Kombination sowie im Skispringen für dieTschechoslowakei erfolgreich war.

Werdegang

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Burkert gewann bei denNordischen Skiweltmeisterschaften 1927 inCortina d’Ampezzo den Weltmeistertitel in der Nordischen Kombination. Jedoch war dies dem Umstand zu verdanken, dass weder Norwegen noch Finnland Athleten entsandten. Ein Jahr später bei denOlympischen Spielen 1928 inSt. Moritz, die zugleich als Nordische Skiweltmeisterschaft galten, gewann er im Skispringen die Bronzemedaille und erreichte in der Nordischen Kombination Rang 12. Er war damit der erste Bürger der Tschechoslowakei, der eine Medaille bei Olympischen Winterspielen gewann. Fünf Jahre später gewann er bei denNordischen Skiweltmeisterschaften 1933 inInnsbruck noch einmal Silber im Skispringen. 1934 musste er wegen einer Fußverletzung seine aktive Karriere beenden. Diese Verletzung bewahrte ihn vor dem militärischen Einsatz imZweiten Weltkrieg. Nach dem Krieg wurde er trotz seiner Herkunft als Sudetendeutscher nicht aus seiner Heimatvertrieben und lebte ab 1945 inTanvald. 1968 wanderte er offiziell in die Bundesrepublik Deutschland aus, wo er 1985 starb.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Weltmeister in der Nordischen Kombination (Normalschanze)

1925:Otakar Německý |1926:Johan Grøttumsbråten |1927:Rudolf Burkert |1929:Hans Vinjarengen |1930:Hans Vinjarengen |1931:Johan Grøttumsbråten |1933:Sven Selånger |1934:Oddbjørn Hagen |1935:Oddbjørn Hagen |1937:Sigurd Røen |1938:Olaf Hoffsbakken |1939:Gustl Berauer |1941:Gustl Berauer(inoffiziell) |1950:Heikki Hasu |1954:Sverre Stenersen |1958:Paavo Korhonen |1962:Arne Larsen |1966:Georg Thoma |1970:Ladislav Rygl |1974:Ulrich Wehling |1978:Konrad Winkler |1982:Tom Sandberg |1985:Hermann Weinbuch |1987:Torbjørn Løkken |1989:Trond Einar Elden |1991:Fred Børre Lundberg |1993:Kenji Ogiwara |1995:Fred Børre Lundberg |1997:Kenji Ogiwara |1999:Bjarte Engen Vik |2001:Bjarte Engen Vik |2003:Ronny Ackermann |2005:Ronny Ackermann |2007:Ronny Ackermann |2009:Todd Lodwick |2011:Eric Frenzel |2013:Jason Lamy Chappuis |2015:Johannes Rydzek |2017:Johannes Rydzek |2019:Jarl Magnus Riiber |2021:Jarl Magnus Riiber |2023:Jarl Magnus Riiber |2025:Jarl Magnus Riiber

Normdaten (Person):VIAF:171504529 |Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 21. Februar 2019.
Personendaten
NAMEBurkert, Rudolf
KURZBESCHREIBUNGtschechischer Skisportler
GEBURTSDATUM31. Oktober 1904
GEBURTSORTPolaun
STERBEDATUM7. Juni 1985
STERBEORTDeutschland
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rudolf_Burkert&oldid=245123630
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp