| Geburtsdatum | 12. September1943 |
| Geburtsort | Jesenice,Deutsches Reich |
| Todesdatum | 5. August2022 |
| Spitzname | Rudi |
| Größe | 181 cm |
| Gewicht | 90 kg |
| Position | Torwart |
| Fanghand | Links |
| Karrierestationen | |
| 1960–1966 | HK Kranjska Gora |
| 1966–1975 | HK Jesenice |
| 1975–1976 | HC Alleghe |
Rudolf „Rudi“ Knez (*12. September1943 inJesenice; †5. August2022) war einjugoslawischerEishockeytorwart.
Rudi Knez absolvierte bereits mit 16 Jahren sein erstes Spiel als Torhüter desHK Kranjska Gora. Zur Saison 1966/67 wechselte er zumHK Jesenice, für den er in den folgenden Jahren 312 Spiele bestritt und sieben MalJugoslawischer Meister wurde. Später war er in Italien noch für denHC Alleghe aktiv.
Für diejugoslawische Nationalmannschaft absolvierte Knez 115 Länderspiele und nahm an denOlympischen Spielen 1968 im französischenGrenoble sowie1972 in Sapporo teil. Des Weiteren gehörte Knez zwischen 1967 und 1975 bei achtWeltmeisterschaften zum Aufgebot Jugoslawiens.
Knez galt als sehr emotionaler und aufbrausender Spieler, der viele Strafminuten sammelte, vor allem in den sportlichen Derbys gegenOlimpija Ljubljana.[1]
Zwischen 1983 und 1985 war er beimHK Jesenice als Co-Trainer tätig.[2]
(Legende zur Torhüterstatistik: GP oder Sp = Spiele insgesamt; W oder S = Siege; L oder N = Niederlagen; T oder U oder OT = Unentschieden oderOvertime- bzw.Shootout-Niederlage; Min. = Minuten; SOG oder SaT = Schüsse aufs Tor; GA oder GT = Gegentore; SO =Shutouts; GAA oder GTS =Gegentorschnitt; Sv% oder SVS% =Fangquote; EN =Empty Net Goal;1 Play-downs/Relegation;Kursiv: Statistik nicht vollständig)
| Jahr | Team | Veranstaltung | Sp | S | U | N | Min | GT | GTS | SO | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1967 | Jugoslawien | B-WM | 1 | 1 | 0 | 0 | 60:00 | 3 | 3,00 | 0 | |
| 1968 | Jugoslawien | Olympia | 1 | 1 | 0 | 0 | 37:42 | 1 | 1,59 | 0 | |
| 1969 | Jugoslawien | B-WM | 7 | 3 | 2 | 2 | 400:00 | 19 | 2,85 | 0 | |
| 1970 | Jugoslawien | B-WM | 1 | 0 | 0 | 0 | 24:28 | 3 | 7,36 | 0 | |
| 1971 | Jugoslawien | B-WM | 1 | 1 | 0 | 2 | 174:08 | 10 | 3,45 | 0 | |
| 1972 | Jugoslawien | Olympia | 1 | 0 | 0 | 1 | 60:00 | 6 | 6,00 | 0 | |
| 1972 | Jugoslawien | B-WM | 1 | 0 | 0 | 1 | 40:00 | 3 | 4,50 | 0 | |
| 1973 | Jugoslawien | B-WM | 5 | 4 | 1 | 0 | 300:00 | 10 | 2,00 | 1 | |
| 1974 | Jugoslawien | B-WM | 6 | 3 | 2 | 1 | 360:00 | 23 | 3,83 | 0 | |
| 1975 | Jugoslawien | B-WM | ohne Einsatz | ||||||||
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Knez, Rudi |
| ALTERNATIVNAMEN | Knez, Rudolf (vollständiger Name) |
| KURZBESCHREIBUNG | jugoslawischer Eishockeytorwart |
| GEBURTSDATUM | 12. September 1943 |
| GEBURTSORT | Jesenice,Deutsches Reich |
| STERBEDATUM | 5. August 2022 |