
Ruby Yoshino Schaar (*23. Februar1913 inAlameda,Kalifornien; †26. August1987 inSan Francisco) war eine US-amerikanischeSopranistin. Sie gehörte zu den erstenNisei-Künstlerinnen, die landesweite Anerkennung als Sängerinnen erlangten. Später war sie Präsidentin der New Yorker Sektion derJapanese American Citizens League (JACL).[1]
Ruby Yoshino wurde 1913 in Alameda, Kalifornien, als eines von neun Kindern von Yoshimatsu und Mitsuye Yoshino geboren. Ihr ältester Bruder war John Yoshino. Er wurde später Führungsmitglied der JACL und Spezialist für Gleichstellungsfragen in der US-Bundesverwaltung. Ruby Yoshino erhielt ihren ersten Musikunterricht an der Alameda High School. Ihre Lehrerin Hazel Hunter stellte sie dem Vertreter derPacific Coast Opera Company, David Carlyes, vor. Später wurde sie Schülerin der Gesangslehrerin Lena Caroll Nicholson. Ihr erstes größeres Konzert gab sie im Alter von 18 Jahren im Jahr 1931 beimCalifornia Teacher’s Institute inOakland. Es folgten zahlreiche Auftritte bei Veranstaltungen von Frauenvereinen und anderen Organisationen. Im Jahr 1935 sang sie imInternational House derUniversity of California inBerkeley. DieNichi Bei Shimbun bezeichnete sie dort als „Nisei Songbird“. In dieser frühen Phase wurde sie von ihrem Bruder John gemanagt. 1936 wurde sie zu Radiosendungen vonCBS inSan Francisco eingeladen. Ihre Studioaufnahmen wurde landesweit ausgestrahlt. Im selben Jahr trat sie beimOakland-Picknick der Northern Democratic Conference im Rahmen der Wiederwahlkampagne fürPräsident Franklin D. Roosevelt auf. Anfang 1937 wurde sie für einen „Birthday Ball“ derMarch of Dimes im Hotel Oakland engagiert, bei dem sie vonDuke Ellington begleitet wurde. Ruby Yoshino trat regelmäßig als Konzertsängerin und als „inspirational singer“ in methodistischen und anderen Kirchen auf. Ab 1936 sang sie monatlich imUnity Wayside Center in Oakland.[1]
1938 begann Ruby Yoshino ein Studium an der University of California in Berkeley, um mit einem Fremdsprachenstudium ihre Ausbildung zu ergänzen. Anfang 1939 reiste sie nach New York, wo sie für ein Vorsingen an derJuilliard School vorgesehen war. Sie trat in der national ausgestrahlten RadioshowMajor Bowes Amateur Hour auf. Sie erhielt Unterricht bei Charles Hackett, einem ehemaligenTenor derMetropolitan Opera. Im Jahr 1939 debütierte Ruby Yoshino imWar Memorial Veterans Auditorium in San Francisco, 1940 und 1941 folgten zahlreicheRecitals in kalifornischen Städten wie beispielsweiseFresno, Berkeley undPalo Alto sowie imGreek Theatre in Berkeley. 1941 absolvierte sie eine Wohltätigkeitstournee durch acht kalifornische Städte. Im selben Jahr sang sie in der Memorial Church derStanford University. Im MagazinCurrent Life erschien 1940 ein Porträt vonTeiko Ishida, das Yoshinos Erfolge als erste erfolgreiche Nisei-Sängerin hervorhob. Ruby Yoshino trat teils imKimono auf und sang gelegentlich Werke japanischer Komponisten wieKōsaku Yamada undKishi Yasuichi; sie konzentrierte sich jedoch überwiegend auf klassische europäische Musik. Obwohl sie die Arie „Un bel dì“ gelegentlich bei lokalen Veranstaltungen vortrug, sang sie nie die Rolle der Cio-Cio-San ausMadama Butterfly.[1]
Nach demAngriff auf Pearl Harbor am 7. Dezember 1941 kam Ruby Yoshinos Karriere nahezu zum Erliegen. Ihre Familie wurde zunächst in dasTanforan Assembly Center und anschließend in dasTopaz War Relocation Center gebracht. Ruby Yoshino entzog sich der Internierung, indem sie nach Denver zog, wo sie in einer Reinigung arbeitete. Ein Foto von ihr, das dieWar Relocation Authority für ein Wiederansiedlungsprogramm nutzte, entstand zu dieser Zeit. 1944 sang sie bei einem Konzert im Internierungslager Amache. Im August 1944 wurde sie für eine JACL-Publikumstour durch den Mittleren Westen und die Ostküste verpflichtet. Die Tour wurde vonThomas T. Yatabe organisiert und von der JACL sowie der WRA unterstützt. Sie trat unter anderem inChicago,Rochester undWashington, D.C., auf. ImWalter Reed Army Hospital sang sie für verwundete Soldaten. Anfang 1945 kehrte sie nach New York zurück, um bei einer Benefizveranstaltung desJapanese American Committee of New York aufzutreten.[1]
Nach Kriegsende ließ sich Ruby Yoshino inNew York City nieder und setzte ihre Gesangskarriere fort. 1948 war sie Mitbegründerin desOne World Ensemble, eines Quartetts, das Opernarien und internationale Lieder aufführte und von Columbia Artists gemanagt wurde. Sie heiratete den PianistenRudolf Schaar, mit dem sie gelegentlich gemeinsam auftrat.[2] 1950 gab sie ihr formelles New Yorker Debüt in derTimes Hall. Es folgten Auftritte in Chicago sowie imBrooklyn Museum of Art (1951) und in der Community Church of New York (1953). Darüber hinaus arbeitete sie als Gesangslehrerin für bekannte Schauspieler wieAnne Bancroft,Joan Crawford undDon Ameche.[1]
In den frühen 1950er Jahren setzte sich Ruby Yoshino für die Einbürgerungsrechte japanischer Einwanderer ein, die 1952 durch denMcCarran-Walter Act verwirklicht wurden. In den 1970er Jahren war sie Präsidentin der New Yorker Sektion der Japanese American Citizens League und von 1974 bis 1980 Vorstandsmitglied der JACL-ZeitungPacific Citizen.
1984 stiftete sie ein Stipendium der New Yorker Sektion der JACL zur Förderung von Dramen über die japanisch-amerikanische Geschichte. Es wurde nach ihr benannt und trägt seitdem den NamenRuby Yoshino Schaar Biennium Playwright Award. Ruby Yoshino Schaar starb am 26. August 1987 nach einjähriger Krankheit.[1]
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Yoshino, Ruby |
| ALTERNATIVNAMEN | Yoshino Schaar, Ruby |
| KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Sopranistin |
| GEBURTSDATUM | 23. Februar 1913 |
| GEBURTSORT | Alameda,Kalifornien |
| STERBEDATUM | 26. August 1987 |
| STERBEORT | San Francisco |