Roton Music

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Roton Music

Logo
RechtsformGesellschaft
Gründung1994
SitzBukarest
Rumänien Rumänien
LeitungDana Cristea
Mitarbeiterzahlrund 100
Umsatz2 Mio.
BrancheUnterhaltung
Websitewww.roton.ro
Stand: 11. August 2024

Roton Music ist ein unabhängigesrumänischesMusiklabel, das 1994 gegründet wurde.[1]

Inhaltsverzeichnis

Struktur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Im Jahr 2011 schloss Roton Music einen Lizenzvertrag mit derWarner Music Group für einige ihrer populärsten Künstler und deren Katalog ab.[2] Im Oktober 2015 haben Warner Music und Roton ihre Vertriebsvereinbarung bis 2020 aufLateinamerika ausgedehnt.[3]

Das Plattenlabel besteht aus vier Unterlabels:[4]

  • Roton Music
  • INAMEIT
  • Clopoțelul Magic /Magic Bell
  • Tezaur

Die Partner von Roton Music sind:

  • HaHaHa Production
  • Uninvited Artists
  • Seek Music

Hauptkünstler

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Ehemalige Künstler

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Roton's Official Site – About us. Roton's official Site; abgerufen im 1. Januar 1 
  2. Roton Record Company And Warner Music Group Announce Licensing Deal For Romania. Warner Music Group (press release), 27. Juni 2011; abgerufen im 1. Januar 1. 
  3. Warner Music Latin America Enters Strategic Partnership with Renowned Romanian Record Label, Roton Music. Warner Music Group (press release), 30. Oktober 2015; abgerufen im 1. Januar 1. 
  4. Despre noi – About US. Roton Romania; abgerufen im 1. Januar 1 (romanian, englisch). 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Roton_Music&oldid=250781011
Kategorien:
Versteckte Kategorie: