| Ron Berlinski | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Geburtstag | 8. August1994 | |
| Geburtsort | Bochum, Deutschland | |
| Größe | 182 cm | |
| Position | Stürmer | |
| Junioren | ||
| Jahre | Station | |
| 0000–2004 | VfB Günnigfeld | |
| 2004–2008 | VfL Bochum | |
| 2008–2009 | SG Wattenscheid 09 | |
| 2009–2010 | DSC Wanne-Eickel | |
| 2010–2013 | DJK TuS Hordel | |
| Herren | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 2012–2018 | DJK TuS Hordel | 126 (62) |
| 2018–2021 | RSV Meinerzhagen | 37 (30) |
| 2021–2022 | SC Verl | 25 (10) |
| 2022–2024 | Rot-Weiss Essen | 680(9) |
| 2024– | Kickers Offenbach | 140(7) |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 30. Oktober 2024 | ||
Ron Berlinski (*8. August1994 inBochum) ist ein deutscherFußballspieler. Er steht aktuell bei denKickers Offenbach unter Vertrag.
DerStürmer Ron Berlinski spielte zunächst in den Jugendabteilungen der VereineVfB Günnigfeld,VfL Bochum,SG Wattenscheid 09 undDSC Wanne-Eickel, bevor er sich im Jahre 2010 demBochumer VereinDJK TuS Hordel anschloss und dort zwei Jahre später in die erste Mannschaft aufrückte. Dort spielte Berlinski in der sechstklassigenWestfalenliga. Im Sommer 2018 wechselte Berlinski zum WestfalenligaaufsteigerRSV Meinerzhagen und schaffte mit seiner neuen Mannschaft als Meister den Durchmarsch in dieOberliga Westfalen.Ein Jahr später gewann Berlinski mit dem RSV denWestfalenpokal durch einen 2:0-Finalsieg über denSV Schermbeck. Im Sommer 2021 wechselte Berlinski zumDrittligistenSC Verl. Am 2. August 2021 gab er sein Profidebüt, als er beim 1:0-Auswärtssieg gegen dieWürzburger Kickers in der 73. Minute fürLeandro Putaro eingewechselt wurde. Insgesamt absolvierte er 25 Ligaspiele und erzielte dabei zehn Tore. Anschließend wechselte derStürmer im Sommer 2022 weiter zumDrittliga-AufsteigerRot-Weiss Essen.[1] In seiner ersten Saison bei den Rot-Weissen absolvierte er 35 von 38 möglichen Drittligaspielen und erzielte dabei 7 Tore. Im Sommer 2024 wurde sein Vertrag nicht verlängert.[2] Daraufhin wechselte er zu denKickers Offenbach.[3]
Ron Berlinski arbeitete vor seinem Wechsel nach Verl in seiner Heimatstadt Bochum alsMechatroniker fürNutzfahrzeuge.[4]
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Berlinski, Ron |
| KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
| GEBURTSDATUM | 8. August 1994 |
| GEBURTSORT | Bochum |