Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Ron Berlinski

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ron Berlinski
Personalia
Geburtstag8. August1994
GeburtsortBochumDeutschland
Größe182 cm
PositionStürmer
Junioren
JahreStation
0000–2004VfB Günnigfeld
2004–2008VfL Bochum
2008–2009SG Wattenscheid 09
2009–2010DSC Wanne-Eickel
2010–2013DJK TuS Hordel
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
2012–2018DJK TuS Hordel126 (62)
2018–2021RSV Meinerzhagen37 (30)
2021–2022SC Verl25 (10)
2022–2024Rot-Weiss Essen680(9)
2024–Kickers Offenbach140(7)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 30. Oktober 2024

Ron Berlinski (*8. August1994 inBochum) ist ein deutscherFußballspieler. Er steht aktuell bei denKickers Offenbach unter Vertrag.

Werdegang

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

DerStürmer Ron Berlinski spielte zunächst in den Jugendabteilungen der VereineVfB Günnigfeld,VfL Bochum,SG Wattenscheid 09 undDSC Wanne-Eickel, bevor er sich im Jahre 2010 demBochumer VereinDJK TuS Hordel anschloss und dort zwei Jahre später in die erste Mannschaft aufrückte. Dort spielte Berlinski in der sechstklassigenWestfalenliga. Im Sommer 2018 wechselte Berlinski zum WestfalenligaaufsteigerRSV Meinerzhagen und schaffte mit seiner neuen Mannschaft als Meister den Durchmarsch in dieOberliga Westfalen.Ein Jahr später gewann Berlinski mit dem RSV denWestfalenpokal durch einen 2:0-Finalsieg über denSV Schermbeck. Im Sommer 2021 wechselte Berlinski zumDrittligistenSC Verl. Am 2. August 2021 gab er sein Profidebüt, als er beim 1:0-Auswärtssieg gegen dieWürzburger Kickers in der 73. Minute fürLeandro Putaro eingewechselt wurde. Insgesamt absolvierte er 25 Ligaspiele und erzielte dabei zehn Tore. Anschließend wechselte derStürmer im Sommer 2022 weiter zumDrittliga-AufsteigerRot-Weiss Essen.[1] In seiner ersten Saison bei den Rot-Weissen absolvierte er 35 von 38 möglichen Drittligaspielen und erzielte dabei 7 Tore. Im Sommer 2024 wurde sein Vertrag nicht verlängert.[2] Daraufhin wechselte er zu denKickers Offenbach.[3]

Erfolge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Sonstiges

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Ron Berlinski arbeitete vor seinem Wechsel nach Verl in seiner Heimatstadt Bochum alsMechatroniker fürNutzfahrzeuge.[4]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Fabrice Nühlen: Neuzugang Ron Berlinski: Ein Malocher-Typ. RevierSport, 15. Juni 2022, abgerufen am 13. November 2023. 
  2. RWE verabschiedet weitere sechs Spieler - Rot-Weiss Essen. 22. Mai 2024, abgerufen am 23. Mai 2024. 
  3. Ron Berlinski unterschreibt beim OFC - News / OFC. Abgerufen am 18. Juni 2024. 
  4. Gregor Winkler: SC Verl: Ron Berlinski ist der Mann mit dem Sicherheitsnetz. FuPa, 13. August 2021, abgerufen am 13. November 2023. 
Personendaten
NAMEBerlinski, Ron
KURZBESCHREIBUNGdeutscher Fußballspieler
GEBURTSDATUM8. August 1994
GEBURTSORTBochum
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ron_Berlinski&oldid=250613530
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp