Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Rome (Georgia)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rome
Blick über Rome vomFriedhofMyrtle Hill
Blick über Rome vomFriedhofMyrtle Hill
Lage in County und Bundesstaat
Lage im Floyd County und in Georgia
Basisdaten
Gründung:1834
Staat:Vereinigte Staaten
Bundesstaat:Georgia
County:Floyd County
Koordinaten:34° 15′ N,85° 10′ W34.256674-85.168773184Koordinaten:34° 15′ N,85° 10′ W
Zeitzone:Eastern (UTC−5/−4)
Einwohner:
– Metropolregion:
37.713(Stand: 2020)
98.584(Stand: 2020)
Haushalte:14.227(Stand: 2020)
Fläche:82 km2 (ca. 32 mi²)
davon 80 km2 (ca. 31 mi²) Land
Bevölkerungsdichte:471 Einwohner je km2
Höhe:184 m
Postleitzahl:30161
Vorwahl:+1 706
FIPS:13-66668
GNIS-ID:0356504
Website:www.romega.us
Bürgermeister:Craig McDaniel[1]

Rome ist eineCity imamerikanischen BundesstaatGeorgia. Die Stadt ist mit 37.713 Einwohnern[2] (Census 2020) die größte Stadt undCounty Seat desFloyd Countys sowie Zentrum der gleichnamigenMetropolitan Statistical Area.

Rome liegt im Süden derAppalachen am Zusammenfluss vonEtowah River undOostanaula River zumCoosa River, einer strategisch sehr günstigen Stelle. Durch diese Lage entwickelte sich die Stadt in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts (Antebellum South) zu einer florierenden Handelsstadt, von der ausBaumwolle an die Golfküste verschifft wurde, um dort verkauft oder weltweit exportiert zu werden.

Zu ihrem Namen kam die Stadt, da sie in einem Gebiet mit sieben Hügeln gegründet wurde, was die europäischen Einwanderer an dieitalienische HauptstadtRom erinnerte. Eine Replik derkapitolinischen Wölfin, gestiftet vom damaligen italienischen DiktatorBenito Mussolini, steht seit 1929 vor dem Rathaus Romes.

Lage

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Die 7 Hügel und 3 Flüsse Romes

Rome liegt im Süden derAppalachen, am Zusammenfluss vonEtowah River undOostanaula River zumCoosa River mit der Aussicht auf 7 Hügel (Blossom-, Jackson-, Lumpkin-, Myrtle-, Old Shorter-, Neely-hill (Clock-/Towerhill) und Mount Aventine). Durch den Zugang zu den Wasserstraßen der Welt, die durch die drei Flüsse erreichbar waren, entwickelte sich Rome zu einem regionalen Handelszentrum. Die Fläche Romes beträgt 31,63 Quadratmeilen (81,92 km²).[3] Ein Stück den Oostanaula River hinauf liegtNew Echota, Anfang des 19. Jahrhunderts vor derVertreibung der Indianer kurzzeitig die Hauptstadt derCherokee Nation.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Indianische Besiedlung und die ersten Europäer

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Kolonie von Georgia mit derProklamationslinie von 1763
Karte derYazoo-Gebiete in Georgia, 1802. Das mit „Assigned to Georgia 1802“ beschriftete Dreieck war von den Cherokee besiedelt und wurde durch denCompact of 1802 von Georgia und den USA beansprucht.

Schon seit ca. 1000 n. Chr. siedelten Indianer derMississippi-Kultur im Gebiet am Zusammenfluss vonEtowah River undOostanaula River; vermutlich wurden diese ursprünglichen Siedler durch von denspanischen Kolonisten mitgebrachte Krankheiten im späten 16. Jahrhundert getötet. Im frühen 17. Jahrhundert immigrierten dieCherokee in den Süd-Osten der USA und siedelten im Gebiet des heutigen Rome.[4] Näheres über die Besiedlung vor dem 16. Jahrhundert ist nicht bekannt, jedoch fanden Archäologen Nachweise, dass indigene Völker schon viel früher an den Flüssen siedelten.

Es ist nicht vollkommen klar, ob der spanischeKonquistadorHernando de Soto oder der ihm hinterherziehendeTristán de Luna mit seinen Truppen den ersten Kontakt zu den indianischen Ureinwohnern im Gebiet Romes hatte, jedoch ist sicher, dass beide dieselbe Route nahmen (Hernando de Sota 1540[5] und Tristán de Luna 1560) und dass spätestens de Luna Kontakt zu dem dort ansässigenCoosastamm hatte. Er schloss sich mit diesem zusammen und unterstützte die Coosa bei einem Einfall in die Napochinprovinz (heute Tennessee).[6] Durch von den Spaniern eingeführte Krankheiten, die bereits die Angehörigen derMississippi-Kultur umgebracht hatten, wurde dieseMoundbuilder-Kultur ebenfalls vernichtet.[7]

Darauf siedelten dort dieCreek, bis sie von denCherokee verdrängt wurden, die später, während des Krieges zwischen den Cherokee und den Einwanderern (1776–1749), das Dorf Chatuga gründeten. An diesem Ort siedelten dann später mehrere Häuptlinge der Cherokee, wieJohn Ross undMajor Ridge[8], dessen WohnhausChieftains in Rome seit 1971 als Museum zugänglich ist. Aufgrund der später weitgehend kooperativen Kontakte zwischen der indigenen Bevölkerung und den Einwanderern – durch das gesamte 18. Jahrhundert hindurch wurde reger Handel mit Fellen betrieben, die in Europa verkauft wurden – kamen immer mehr Siedler in das Gebiet um Rome, die von den dort lebenden Cherokee geduldet wurden.[9] Der Frieden wurde 1793 gebrochen, als nach einem Angriff der Cherokee aufTennessee der dortige GouverneurJohn Sevier einen vernichtenden Angriff auf die Cherokee startete.

1802 sollte der „Compact of 1802“ ausgeführt werden, weshalb Georgia seine Gebiete an die USA verkaufte, welche jegliche Gebietsansprüche derCherokee ignorierten und sie aus ihren Gebieten vertrieben.[10] Zunächst konnte durch die HäuptlingeChief John Ross und ChiefMajor Ridge verhindert werden, dass der „Compact“ umgesetzt wurde, bis es 1829 in der Nähe der Siedlung einen Goldfund gab. Dies gab den Ausschlag zur Umsetzung des „Indian Removal Act“ im folgenden Jahr. 1831 wurde das Land der Cherokee beschlagnahmt und das dabei entstehende County wurde „Cherokee County“ genannt. 1838 wurden die letzten Cherokee umgesiedelt.

Gründung der Stadt und das 19. Jahrhundert

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Rome im Jahr 1864, als die Stadt vonUnionstruppen angegriffen wurde.
1822: Karte der Cherokeegebiete

Rome wurde 1834 gegründet, als immer mehr Europäer in Georgia siedelten, und 1835 offiziell als Stadt anerkannt. Der Name wurde von wegen der geographischen Beschaffenheiten vorgeschlagen.[11]

Die Stadt wurde weiterhin hauptsächlich von den ehemaligen Cherokee bewohnt und spezialisierte sich auf die Baumwollproduktion. Dies wurde jedoch nur durch die Erfindung derEgreniermaschine profitabel, da im Hochland, in dem Rome liegt, nur eine Baumwollart wächst, deren Verarbeitung bis dahin zu teuer war. 1836 verließ das erste Dampfschiff Rome auf den Weg nachNew Orleans und der Handel florierte weiter.[12]

Während derBürgerkriegszeit lieferten Romes Eisenwerke den Südstaaten viele Waffen, weshalb die Stadt ein wichtiges Ziel für die Nordstaaten war. 1863 und 1864 wurde um Rome gekämpft und es entstanden drei Forts, die mit der Eroberung wieder zerstört wurden.[13]

1871 wurde in Rome ein Wasserturm, der von der ganzen Innenstadt gesehen wird, gebaut. Später wurde dieser zum Glockenturm umfunktioniert und entwickelte sich zu einem Wahrzeichen der Stadt. Ungefähr zur selben Zeit wurde auch die erste öffentliche Schule eröffnet. Diese und folgende Schulen waren noch nach Hautfarbe getrennt, jedoch erhielten Freigelassene ein Wahlrecht und konnten so die lokale Politik beeinflussen. Durch die Abschaffung der Sklaverei mussten außerdem neue Arbeitsverhältnisse entwickelt werden.[12]

Durch die Lage am Fluss wurde Rome häufig von Fluten heimgesucht. So z. B. im Jahr 1886 als eine Überschwemmung den Fluss so stark ansteigen ließ, dass ein Dampfschiff über die Hauptstraße trieb.[14] Um solche Unglücke zu verhindern, wurden in den 1890er Jahren Stauwerke gebaut und die Hauptstraße um etwa 4,6 m höher gelegt.[15]

20. Jahrhundert

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Replike derKapitolinischen Wölfin bzw.Romulus und Remus

1918 billigte die Generalversammlung Georgias die Einführung des „Comissionmanagersystem“, wodurch der Verwaltung Romes ein Manager zur Beratung hinzugefügt wurde.[16]

1928 bauten eine amerikanische und eine italienische Firma in Rome eine Viskoseanlage auf, weshalb der italienische DiktatorBenito Mussolini zum Aufbau dieser Anlage einen Marmorstein vomForum Romanum spendete und nach Fertigstellung der Stadt eine Replik derkapitolinischen Wölfin, welche man seitdem, bis auf 12 Jahre ab 1940 wegen anti-italienischen Bewegungen während des Zweiten Weltkrieges, vor der Stadthalle Romes sehen kann.[17]

Diegroße Depression traf Rome längst nicht so hart wie andere Städte in den USA, da Landwirtschaft und Textilherstellung weiterhin benötigt wurde.[18]

Politik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Seit 1918 wird Rome nach dem„Comission-Manager“-System regiert. Pro Legislatur werden 9 Mitglieder aus 3 Wahlbezirken in die Stadtversammlung gewählt. Gewählt wird von jedem Wähler für jeden Wahlbezirk. Die drei, die aus jedem Bezirk die meisten Stimmen haben, gewinnen. Jedes dieser Ausschussmitglieder muss mit zwei anderen in mindestens einem der 9 Komitees zusammensitzen. Die so gewählte Versammlung wählt den Bürgermeister und ernennt einen Citymanager, welcher diesen berät und verschiedene Verwaltungsaufgaben übernimmt.[19]

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Rome hat eine große Anzahl historischer Sehenswürdigkeiten, darunter:

  • Martha Berry Museum, Museum, welches an Martha Berry, der Gründerin des Berry College, erinnert
  • Rome Area History Museum, Museum zur Geschichte Romes und des Floyd Countys
  • Chieftains Museum (Major Ridge Home), ein Museum über die Geschichte der Cherokee und deren Anführer
  • Clock Tower, der Glockenturm ist Wahrzeichen der Stadt

Demographie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

In Rome lebten 2016 36.407 Menschen, verteilt auf 13.850 Haushalte, bei einer Bevölkerungsdichte von 455,1 Einwohner pro Quadratkilometer. Circa ein Viertel aller Einwohner ist unter 18 Jahre alt und ca. 14 % sind über 65 Jahre alt. Mehr als die Hälfte der Bewohner ist weiblich und das Durchschnittseinkommen beträgt 34.874 $ pro Jahr. In Rome gibt es 3.800 Unternehmen.[2]

Klima

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

In Rome herrscht ein subtropisches Klima bzw. einOstseitenklima, welches sich durch höhere Temperaturen mit verteiltem Niederschlag auszeichnet.

Klimadiagramm Rome, Georgia
MonatJanFebMärzAprMaiJunJulAugSepOktNovDezJahr
Durchschnittliche Temperatur579151924252522158515
Durchschnittlicher Niederschlag in mm120130140100100901207010070801301300
Source: Weatherbase[20]

Wirtschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Rome hat seit langem eine sehr ausdifferenzierte Wirtschaft mit Unternehmen aus der Fertigungsindustrie, Bildung, Gesundheitswesen, Technik, Tourismus und anderen Industriebereichen. 1934 eröffneteGeneral Electric eine Transformatoren-Fabrik. Ende des 20. Jahrhunderts entstanden Teppichfabriken um Rome. Rome ist bekannt für seine medizinischen Einrichtungen wie dasFloyd Medical Center, dasRedmond Regional Medical Center und dieHarbin Clinic. Darüber hinaus haben weitere Technologieunternehmen ihren Sitz in Rome.[12]

Sport

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Seit 2003 ist Rome Heimspielstätte derRome Braves, einemBaseball-Team in derMinor LeagueSouth Atlantic League; dieRome Braves sind Farmteam derAtlanta Braves. In der Stadt wurde das „NAIA Football National Championship“ veranstaltet und die „Tour de Georgia“ führte durch Rome.[21]

Bildung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Im „Rome City School District“ gibt es neun Grundschulen[22], die „Rome Middle School“ und die „Rome High School“. Außerdem gibt es in Rome 5 Privatschulen verschiedener Klassenstufen.

Colleges in Rome

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
CollegeÖffentlich/

Privat

TypNotizen
Berry CollegePrivatLiberal ArtsGegründet 1902 von Martha Berry
Georgia Northwestern Technical CollegeÖffentlichTechnicalFrüher „Coosa Valley Technical College“, gegründet 1962
Georgia Highlands CollegeÖffentlichGA Community CollegeFrüherFloyd Junior College
Shorter UniversityPrivatLiberal ArtsFrüherShorter College gegründet 1873

Medien

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

In Rome wurden viele Filme gedreht. So zum Beispiel wurde Need for Speed auf dem Gelände des Myrtle Hill Cemetery und im Gebiet um Rome gedreht. Die Stadt bietet neben einem Stadtteil aus dem viktorianischen Zeitalter und verschiedensten Stadtstrukturen auch Hügel- und Flusslandschaften.[23]

Es gibt eine Zeitung[24] und verschiedene Online-Nachrichten[25][26][27][28][29] und man kann in Rome 8 Radiostationen empfangen darunter einen Nachrichtensender und ein Öffentliches Radio. Die anderen Sender spielen verschiedene Musikrichtungen.

Söhne und Töchter der Stadt

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Galerie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Luftbild der Innenstadt, circa 1989
    Luftbild der Innenstadt, circa 1989
  • Innenstadt
    Innenstadt
  • Historisches Gerichtsgebäude
    Historisches Gerichtsgebäude
  • Historischer Glockenturm
    Historischer Glockenturm
  • Rome Area History Museum.
    Rome Area History Museum.
  • Rathaus
    Rathaus
  • Wasserrad der Berry School
    Wasserrad der Berry School
  • Stadtpark
    Stadtpark
  • Chief John Ross Fußgängerbrücke
    Chief John Ross Fußgängerbrücke

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Roger Aycock,All Roads to Rome, Georgia: W. H. Wolfe Associates, 1981
  • George Magruder Battey Jr.,A History of Rome and Floyd County, Georgia 1540-1922, Georgia: Cherokee Publishing Company, 2000
  • Morrell Johnson Darko,The Rivers Meet: A History of African-Americans in Rome, Georgia, Darko, 2003
  • Jerry R. Desmond,Georgia’s Rome: A Brief History, Charleston: The History Press, 2008
  • Sesquicentennial Committee of the City of Rome,Rome and Floyd County: An Illustrated History, The Delmar Co 1986

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Rome (Georgia) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Rome – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. www.romega.us. (abgerufen am 21. November 2024).
  2. abRome city, Georgia. U.S. Census Bureau, abgerufen am 10. Januar 2018 (englisch). 
  3. Rome, Floyd, Georgia, Vereinigte Staaten – Städte und Dörfer der Welt. Abgerufen am 11. Januar 2018. 
  4. Monika Fuchs: Die Cherokee Indianer – Anfänge. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 30. Januar 2018; abgerufen am 21. Januar 2018. 
  5. Donald E Sheppard: De Soto’s Trail thru the Southeast: North Georgia and Alabama. Abgerufen am 10. Januar 2018. 
  6. Tristan de Luna. Abgerufen am 10. Januar 2018. 
  7. Spanish Exploration. Abgerufen am 10. Januar 2018. 
  8. Rome City Commission. (PDF) 29. Oktober 2008, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 29. Oktober 2008; abgerufen am 10. Januar 2018 (englisch). 
  9. GeorgiaInfo. Abgerufen am 10. Januar 2018 (englisch). 
  10. Sovereignty and Jurisdiction. In: Wayback Machine. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. September 2006; abgerufen am 21. Januar 2018 (englisch). 
  11. Calhoun Times – Google-News-Archivsuche. Abgerufen am 10. Januar 2018. 
  12. abcRome. Abgerufen am 21. Januar 2018. 
  13. Fort Norton, Rome, Georgia. Abgerufen am 10. Januar 2018. 
  14. Rome, Georgia. Abgerufen am 10. Januar 2018. 
  15. Between the Rivers Historic District. In: Guide to Rome Georgia. RomeGeorgia.com, abgerufen am 8. März 2011 (amerikanisches Englisch). 
  16. Commission Page|RomeFloyd.com. Abgerufen am 21. Januar 2018. 
  17. Capitoline Wolf | New Georgia Encyclopedia. Abgerufen am 10. Januar 2018. 
  18. Great Depression. Abgerufen am 10. Januar 2018. 
  19. Board of Elections & Registration. Abgerufen am 10. Januar 2018. 
  20. Rome, Georgia Travel Weather Averages (Weatherbase). Abgerufen am 10. Januar 2018. 
  21. NAIA – National Association of Intercollegiate Athletics. Abgerufen am 10. Januar 2018 (englisch). 
  22. Free District Report for Rome City. Abgerufen am 10. Januar 2018. 
  23. Filming in Georgia | Rome, Ga. movie locations | Greater Rome CVB. In:Georgia’s Rome Office of Tourism. (romegeorgia.org [abgerufen am 11. Januar 2018]). 
  24. Northwest Georgia News: The Rome News-Tribune. Abgerufen am 11. Januar 2018 (englisch). 
  25. Floyd County. In:Coosa Valley News. (coosavalleynews.com [abgerufen am 11. Januar 2018]). 
  26. Greater Rome’s News Center | Hometown Headlines. Abgerufen am 11. Januar 2018 (amerikanisches Englisch). 
  27. . : RealFastNews.com com Local Links : . Abgerufen am 11. Januar 2018. 
  28. The 20 best reviewed hotels in Rome, according to Booking.com. Abgerufen am 11. Januar 2018 (amerikanisches Englisch). 
  29. Rome Newswire. Abgerufen am 11. Januar 2018 (englisch). 
  30. Charles Fahy | Densho Encyclopedia. Abgerufen am 11. Januar 2018 (englisch). 
  31. Saturday History Lesson: Flannery O’Connor and Betty Hester. In:The Rumpus.net. 14. April 2012 (therumpus.net [abgerufen am 11. Januar 2018]). 
  32. Homer V. M. Miller. Abgerufen am 10. Januar 2018. 
  33. William Grimes:George S. Morrison, 89; Navy Commander and Father of Rock Singer. In:The New York Times. 8. Dezember 2008,ISSN 0362-4331 (nytimes.com [abgerufen am 10. Januar 2018]). 
  34. John Stith Pemberton (1831–1888). Abgerufen am 11. Januar 2018. 
  35. Ma Rainey. Abgerufen am 10. Januar 2018. 
  36. Major Ridge (ca. 1771–1839). Abgerufen am 10. Januar 2018. 
  37. John Ross (1790–1866). Abgerufen am 11. Januar 2018. 
  38. Biography in Context – Document. Abgerufen am 10. Januar 2018 (englisch). 
  39. Kent G. Budge: The Pacific War Online Encyclopedia: Towers, John H. Abgerufen am 10. Januar 2018. 
  40. Butch Walker | Biography & History | AllMusic. Abgerufen am 11. Januar 2018. 
  41. Ellen Wilson Biography : National First Ladies' Library. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 9. Oktober 2018; abgerufen am 10. Januar 2018 (englisch). 
Orte imFloyd County imUS-BundesstaatGeorgia
Citys

Cave SpringRome

CDPs

Berry CollegeLindaleShannon

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rome_(Georgia)&oldid=258043734
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp