Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Romas Ubartas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Romas Ubartas

Romas Ubartas (*26. Mai1960 inMikytai (Pagėgiai) beiPagėgiai) ist ein ehemaligerlitauischerLeichtathlet, der bis 1990 für die Sowjetunion antrat. Er war 1992Olympiasieger imDiskuswurf.

Erfolge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Seinen ersten großen Sieg konnte Romas Ubartas bei denEuropameisterschaften 1986 in Stuttgart feiern, als er mit 67,08 m den Diskuswurf gewann. Er hatte sechs Zentimeter Vorsprung aufGeorgi Kolnootschenko. Der LitauerVaclavas Kidykas auf Platz drei komplettierte den Dreifacherfolg der Sowjetunion.

Bei denWeltmeisterschaften 1987 in Rom gewannJürgen Schult aus der DDR. Ubartas belegte mit 65,50 m den sechsten Platz.

Im Mai 1988 warf Ubartas mit 70,06 m seine persönliche Bestleistung. Ende September trat Ubartas bei denOlympischen Spielen in Seoul an. Jürgen Schult gewann mit 68,82 m. Ubartas lag bis zum fünften Durchgang auf Platz zwei, als ihn der bundesdeutscheRolf Danneberg mit 67,38 m übertraf. Ubartas konnte mit seinem letzten Versuch kontern. Er gewann mit 67,48 m die Silbermedaille.

Litauen erklärte 1990 seine Unabhängigkeit, die jedoch erst ein Jahr später anerkannt wurde. Und so trat Ubartas auch bei denEuropameisterschaften 1990 in Split für die Sowjetunion an. Er wurde mit 63,70 m Fünfter.

1992 trat Litauen erstmals seit den 1930er Jahren wieder mit einer eigenen Mannschaft bei denOlympischen Spielen in Barcelona an. Die einzige Goldmedaille in Barcelona gewann Romas Ubartas. Mit 65,12 m konnte er Jürgen Schult um 18 Zentimeter übertreffen.

Bei denWeltmeisterschaften 1993 in Stuttgart belegte Ubartas mit 65,24 m den vierten Platz. Diese Platzierung wurde ihm später wegen eines Dopingvergehens aberkannt. Er war positiv auf das anabole SteroidBoldenon getestet worden und wurde für vier Jahre gesperrt.[1]

Nach seinerDopingsperre startete Ubertas bei den Olympischen Spielen 2000, erreichte aber nicht das Finale. Bei einer Körpergröße von 2,02 m betrug sein Wettkampfgewicht 123 kg.

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Ekkehard zur Megede:The Modern Olympic Century 1896–1996. Track and Field Athletics. Deutsche Gesellschaft für Leichtathletik-Dokumentation e. V., Neuss 1999.

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Drug Ban Lifted on Olympian Champion,Associated Press 24. Juni 2002.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Romas Ubartas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Olympiasieger imDiskuswurf

1896:Vereinigte Staaten 44 Robert Garrett |1900:Ungarn 1867 Rudolf Bauer |1904:Vereinigte Staaten 45 Martin Sheridan |1908:Vereinigte Staaten 46 Martin Sheridan(freier und klassischer Stil) |1912:Finnland Großfurstentum 1883 Armas Taipale(ein- und beidhändig) |1920:Finnland Elmer Niklander |1924:Vereinigte Staaten 48 Bud Houser |1928:Vereinigte Staaten 48 Bud Houser |1932:Vereinigte Staaten 48 John Anderson |1936:Vereinigte Staaten 48 Ken Carpenter |1948:Italien Adolfo Consolini |1952:Vereinigte Staaten 48 Sim Iness |1956:Vereinigte Staaten 48 Al Oerter |1960:Vereinigte Staaten Al Oerter |1964:Vereinigte Staaten Al Oerter |1968:Vereinigte Staaten Al Oerter |1972:Tschechoslowakei Ludvík Daněk |1976:Vereinigte Staaten Mac Wilkins |1980:Sowjetunion 1955 Wiktor Raschtschupkin |1984:Deutschland Bundesrepublik Rolf Danneberg |1988:Deutschland Demokratische Republik 1949 Jürgen Schult |1992:Litauen 1989 Romas Ubartas |1996:Deutschland Lars Riedel |2000:Litauen 1989 Virgilijus Alekna |2004:Litauen 1989 Virgilijus Alekna |2008:Estland Gerd Kanter |2012:Deutschland Robert Harting |2016:Deutschland Christoph Harting |2020:Schweden Daniel Ståhl |2024:Jamaika Rojé Stona

Liste der Olympiasieger in der Leichtathletik

Europameister imDiskuswurf
Normdaten (Person):VIAF:4595154260565124480005 |Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 18. August 2025.
Personendaten
NAMEUbartas, Romas
KURZBESCHREIBUNGlitauischer Leichtathlet
GEBURTSDATUM26. Mai 1960
GEBURTSORTMikytai,Pagėgiai
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Romas_Ubartas&oldid=258982673
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp