Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Rohrer Sattel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rohrer Sattel
Passhöhe im Jahr 2009, damals noch mit Bushaltestelle
Passhöhe im Jahr 2009, damals noch mit Bushaltestelle
Himmels­richtungWestOst
Passhöhe864 m ü. A.
BundeslandNiederösterreich
Wasser­scheideMausgraben → Zellenbach → Schwarza → Leitha → DonauZellenbach → Piesting → Fischa → Donau
 
TalorteRohr im GebirgeGutenstein
AusbauGutensteiner Straße (B21)
GebirgeGutensteiner Alpen
Profil
Ø-Steigung2,6 %
(181 m / 6,9 km)
4 %
(383 m / 9,5 km)
Karte (Niederösterreich)
Rohrer Sattel (Niederösterreich)
Rohrer Sattel (Niederösterreich)
Koordinaten47° 52′ 15″ N,15° 47′ 56″ O47.87083333333315.798888888889864Koordinaten:47° 52′ 15″ N,15° 47′ 56″ O
REGION1-BEZ=REGION2-BEZ

DerRohrer Sattel ist ein Pass in denniederösterreichischen Voralpen, der vom Zellenbach in dasPiestingtal führt. Er weist eine Höhe von864 m ü. A.[1] auf und verbindetRohr im Gebirge mitGutenstein. Über ihn verläuft dieGutensteiner Straße (B21) mit einer maximalen Steigung von 8 %. Der Rohrer Sattel ist der niedrigste Übergang zwischen demHaberkogel1041 m ü. A.[1] im Norden und dem Hochkogel974 m ü. A.[1] im Südwesten des Sattels.

Die Straße über den Rohrer Sattel wurde erst in den 1960er Jahren trassiert, nachdem zuvor der Verkehr über den etwa 100 Meter niedrigerenHaselrastpass verlief.

Beiderseits fließen Bäche, die den NamenZellenbach tragen. Der ostseitigeGutensteiner Zellenbach[Anm. 1] fließt in diePiesting. Der westseitigeRohrer Zellenbach ist ein Nebenbach derSchwarza. Der Bach vom Pass zu diesem Zellenbach heißt amtlichMausgraben, doch wird der Zellenbach als vom Rohrer Sattel kommend das ursprüngliche Konzept gewesen sein – wurden doch historisch die Quellen der Schwarza selbst hier gesehen. Dass Täler oder Bäche auf beiden Seiten eines Passes gleich heißen, findet sich in den Alpen öfter.[Anm. 2]

Anmerkungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Nach dem österreichischen Flächenverzeichnis entspringt er am Rohrer Sattel; NÖGIS gibt den nördlichen Ast im Grießtal/Reischergraben.
  2. So gleich nördlich beim PiestingtalerMyrabach (Mirabach) und dem Miragraben am Oberlauf desRainbachs beiderseits Maria Einsiedl am Unterberg; bekannt dasWipptal beiderseits des Brenner oder die Tauernbäche jeweils beiderseits desHohen Tauern wie auch desFelbertauern. Spricht für hohes Alter.Entsprechend würde der Rohrersattel historisch „Zellen“-Sattel geheißen haben. Ob sich das vielleicht auf eine alteZelle (cella, Einsiedelei) auf der Passhöhe bezieht, oder eine im oberen Schwarzatal (in Schwarzau oder Rohr), oder vielleicht sogar auf Mariazell, ist unklar. Das obere Schwarzatal gehörte ab dem 12. Jahrhundert zur Herrschaft Gutenstein und wurde von hier begangen, und auch das Pilgerwesen nach Mariazell datiert ins Mittelalter.

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abcRohrer Sattel und Umgebung auf ÖK 50,maps.bev.gv.at,Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen Österreich, Österreichische Karte
Befahrbare Alpen-Passübergänge in Österreich

Ahornpass •Alpl •Ammersattel •Annaberg •Arlberg •Ascher •Bielerhöhe •Biermanstiegel •Birkfelder Gschaid •Bischofseck •Bleiberger Sattel •Bodingsattel •Brenner •Buchauer Sattel •Buchener Höhe •Dientner Sattel •Dürrholzer Kreuz •Eibeggsattel •Erbsattel •Eisentalhöhe •Faschinajoch •Feistritzsattel •Fernpass •Filzensattel •Flattnitz •Flexen •Forsthof •Furka •Fuscher Törl •Gaberl •Gadenweit •Gailberg •Gangleithöhe •Geiseben •Gerichtsberg •Gerlos •Geschriebenstein •Gollersattel •Grattinger •Grießenpass •Griffner Berg •Große Kripp •Grubberg •Grünbacher Sattel •Pass Gschütt •Hafnerberg •Hahntennjoch •Hals •Haselrast •Hebalm •Hengstpass •Hengstlsattel •Hiaslegg •Hirschegger Sattel •Hocheggersattel •Hochrindl •Hochtannberg •Hochtor •Holzleitensattel •Iselsberg •Josefsberg •Kaiserauer Sattel •Kalte Kuchl •Kartitscher Sattel •Katschberg •Kernhofer Gscheid •Kerschbaumer Sattel •Klachauer Höhe •Klammhöhe •Klammljoch •Kleine Kripp •Klippitztörl •Klostertaler Gscheid •Kraxenberg •Kreuthsattel •Kreuzberg •Kühtai •Lahnsattel •Lienbachsattel •Loibl •Losenpass •Luft •Luscha •Mendling •Michelbühel •Moarigrabensattel •Nassfeld •Neumarkter Sattel •Niederalpl •Norbertshöhe •Nöringsattel •Obdacher Sattel •Oberjochpass •Ochsattel •Pack •Paulitsch •Perchauer Sattel •Pfaffensattel •Pfarralm •Pielachtaler Gscheid •Pillerhöhe •Plöcken •Pogusch •Pölshals •Pötschen •Präbichl •Prebersattel •Preiner Gscheid •Prekowahöhe •Pretalsattel •Promau •Pyhrnpass •Radlpass •Radlingpass •Radstädter Tauernpass •Radstatthöhe •Ramssattel •Raneck •Rechberg •Reschen •Riederberg •Rohrer Sattel •Sattler •Saurüssel •Schaidasattel •Schanzsattel •Scharflinger Höhe •Schiestelscharte •Schoberpass •Schönfeldsattel •Schwarze Sau •Schwarzenbichl •Seeberg •Seefelder Sattel •Semmering •Kleiner Semmering •Sieggrabener Sattel •Silzer Sattel •Soboth •Sölkpass •Sommertörl •Staller Sattel •Steirischer Seeberg •Straßegg •Teuchen •Pass Thurn •Timmelsjoch •Triebener Tauern •Turrach •Ursprungpass •Wechsel •Weinebene •Weißenbacher Sattel •Wagrainer Höhe •Windische Höhe •Wurzen •Zellerrain

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rohrer_Sattel&oldid=261051482
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp