Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Roemheld-Syndrom

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Klassifikation nachICD-10
F45.3[1]Somatoforme autonome Funktionsstörung
{{{02-BEZEICHNUNG}}}
{{{03-BEZEICHNUNG}}}
{{{04-BEZEICHNUNG}}}
{{{05-BEZEICHNUNG}}}
{{{06-BEZEICHNUNG}}}
{{{07-BEZEICHNUNG}}}
{{{08-BEZEICHNUNG}}}
{{{09-BEZEICHNUNG}}}
{{{10-BEZEICHNUNG}}}
{{{11-BEZEICHNUNG}}}
{{{12-BEZEICHNUNG}}}
{{{13-BEZEICHNUNG}}}
{{{14-BEZEICHNUNG}}}
{{{15-BEZEICHNUNG}}}
{{{16-BEZEICHNUNG}}}
{{{17-BEZEICHNUNG}}}
{{{18-BEZEICHNUNG}}}
{{{19-BEZEICHNUNG}}}
{{{20-BEZEICHNUNG}}}
Vorlage:Infobox ICD/Wartung{{{21BEZEICHNUNG}}}
ICD-10 online (WHO-Version 2019)

AlsRoemheld-Syndrom, genannt auchgastrokardialer Symptomenkomplex, bezeichnet man in der Medizin reflektorische Herzbeschwerden, die durch Gasansammlungen imDarm und imMagen, z. B. durch übermäßiges Essen, durchblähende Speisen oder durch Anomalien im Magen-Darm-Trakt, die einen normalen Transport des Mageninhalts behindern, hervorgerufen werden.Das Roemheld-Syndrom ist nach demInternistenLudwig Roemheld (1871–1938) benannt, der denSymptomenkomplex 1912[2] erstmals beschrieb.

Symptome

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Durch Luft- bzw. Gassammlung im Magen-Darm-Trakt wird dasZwerchfell nach oben gedrückt und kann direkten oder indirekten Druck auf dasHerz ausüben. Es können verschiedene Herzbeschwerden entstehen, unter anderem Schmerzen, die einerAngina pectoris (Brustenge) ähneln. In schweren Fällen kann es zu einer kurzzeitigen Ohnmacht kommen.[3]

Ursachen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Jede Passagestörung im oberen Magen-Darm-Trakt kann Herzbeschwerden im Sinne eines Roemheld-Syndroms auslösen, darunter auch eine paraösophagealeHiatushernie, bei der Teile des Magens neben die Speiseröhre in den Brustraum verschoben sind.[4]

Therapie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Alles, was Blähungen mildert, kann auch hilfreich gegen das Roemheld-Syndrom sein. Dazu zählen das Meiden blähender Speisen, viel körperliche Bewegung (Stärkung derZwerchfellmuskulatur) und Abbau vonÜbergewicht. VerschiedeneHausmittel, wie gequolleneFlohsamenschalen oder ein Tee ausKümmel,Anis undFenchel, können zusätzlich helfen, Luft aus dem Darm zu resorbieren. Die ArzneistoffeDimeticon undSimeticon wirken ebenfalls gegen die Ansammlung von Gasen im Magen-Darm-Trakt.

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Somatoforme autonome Funktionsstörung. In: ICD-10-WHO Version 2019. DIMDI, abgerufen am 18. Juli 2021. 
  2. Paul Diepgen,Heinz Goerke:Aschoff/Diepgen/Goerke: Kurze Übersichtstabelle zur Geschichte der Medizin. 7., neubearbeitete Auflage. Springer, Berlin/Göttingen/Heidelberg 1960, S. 57.
  3. Thomas Kia, Hamid Emminger:Exaplan – Das Kompendium der klinischen Medizin. 7. Auflage. Urban & Fischer, 2011,ISBN 978-3-437-42464-9,S. 23. 
  4. Stefan Eisoldt:Fallbuch Chirurgie. 140 Fälle aktiv bearbeiten. 3. Auflage. Thieme Verlag, 2010,ISBN 978-3-13-132213-5,S. 236. 
Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient weder der Selbstdiagnose noch wird dadurch eine Diagnose durch einen Arzt ersetzt. Bitte hierzu denHinweis zu Gesundheitsthemen beachten!
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Roemheld-Syndrom&oldid=253947028
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp