Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Rock Paper Shotgun

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rock Paper Shotgun
PC Gaming Since 1873
Onlinemagazin fürComputerspiele
SprachenEnglisch
SitzSan Francisco,Kalifornien
BetreiberGamer Network
RedaktionKatharine Castle
Onlineseit 2007
https://www.rockpapershotgun.com/

Rock Paper Shotgun (frühere SchreibweiseRock, Paper, Shotgun, kurzRPS) ist eine ausGroßbritannien betriebene journalistische Website zum ThemaComputerspiele. Die Seite wird inBlogform von einer Redaktion unter der Leitung von Chefredakteurin Katharine Castle betreut und vom UnternehmenGamer Network herausgegeben.[1] Der Blog wurde im Juli 2007 von den freischaffenden PrintjournalistenKieron Gillen, Alec Meer, Jim Rossignol und John Walker gegründet.[2] Rock Paper Shotgun ging 2010 eine Partnerschaft mitEurogamer ein, die mit der Übernahme durch Gamer Network 2017 endete.[3][4] Im Mai 2024 wurde der Blog vonIGN übernommen.[5]

Rock Paper Shotgun schreibt über kommende große Titel und kleinere Indie-Werke und erstellt Tests (Reviews), Vorschauberichte (Previews) und Interviews in Zusammenhang mit Computerspielen und der Computerspielbranche.

Inhalte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Rock Paper Shotgun schreibt über kommende große Titel und kleinere Indie-Werke und erstellt Tests (Reviews), Vorschauen (Previews) und Interviews in Zusammenhang mit Computerspielen und der PC-Spieleindustrie.

Die Beiträge aufRock Paper Shotgun sind in Kategorien unterteilt, wobei einige häufiger veröffentlicht werden:

  • Diary: Die Eindrücke eines Spiels werden inTagebuchform präsentiert, wobei sie oft aus der Perspektive von mehreren verschiedenen Autoren geschrieben sind. Oft wird dies in mehrere Teile untergliedert und erhält mehrere Aktualisierungen. Ein Beispiel istSolium Infernum: The Complete Battle for Hell,[6] oderDiary Of A Nobutoki: Sengoku.[7] Diese Artikel unterscheiden sich von Tests, da sie nicht versuchen, das Spiel objektiv zu bewerten, sondern stattdessen die subjektive Erfahrung der Autoren beschreiben.
  • The Sunday Papers: Eine wöchentliche Zusammenfassung von Neuigkeiten in Bezug auf Computerspiele.
  • Wot I Think: Ein Test eines bestimmten Spiels, wobei der Autor seine Gedanken beim ersten Durchspielen ausführt.
  • Have you played...: Eine täglich erscheinendeRetrospektive auf ein (üblicherweise nicht aktuelles) Spiel[8]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. About Us. In: Rock Paper Shotgun. Abgerufen am 11. Juli 2022 (englisch). 
  2. John Walker: The Secret History Of Rock Paper Shotgun – Part One: Matters Of Import. In: Rock Paper Shotgun. 8. April 2019, abgerufen am 23. Januar 2023 (englisch). 
  3. Jim Rossignol: RPS Announces Partnership With Eurogamer. In: Rock Paper Shotgun. Abgerufen am 10. Juni 2014 (englisch). 
  4. Dan Pearson: Gamer Network acquires Rock Paper Shotgun. In: GamesIndustry.biz. Gamer Network, 3. Mai 2017, abgerufen am 3. Juli 2023 (englisch). 
  5. IGN Entertainment Acquires Eurogamer, GI, VG247, Rock Paper Shotgun, and More. In: IGN. 21. Mai 2024, abgerufen am 22. Mai 2024 (englisch). 
  6. Solium Infernum: The Complete Battle for Hell. In: Rock Paper Shotgun. Abgerufen am 10. Juni 2014 (englisch). 
  7. Diary Of A Nobutoki: Sengoku. In: Rock Paper Shotgun. Abgerufen am 10. Juni 2014 (englisch). 
  8. Have you played... In: Rock Paper Shotgun. Abgerufen am 3. Februar 2017 (englisch). 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rock_Paper_Shotgun&oldid=255670765
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp