Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Robert Almer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Robert Almer
Robert Almer (2016)
Personalia
Geburtstag20. März1984
GeburtsortBruck an der MurÖsterreich
Größe194 cm
PositionTorwart
Junioren
JahreStation
1991–2000SV Birkfeld
1998–2002SK Sturm Graz (Teil-Koop.)
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
0000–2002SK Sturm Amateure
2001–2002SK Sturm Graz0 (0)
2002–2006FK Austria Wien0 (0)
2002–2003→ SC Untersiebenbrunn (Leihe)10 (0)
2004→ SCR Altach (Leihe)0 (0)
2004–2005→ DSV Leoben (Leihe)14 (0)
2005–2006FK Austria Wien II7 (0)
2006–2008SV Mattersburg20 (0)
2008–2011FK Austria Wien21 (0)
2011–2013Fortuna Düsseldorf13 (0)
2011–2012Fortuna Düsseldorf II2 (0)
2013–2014Energie Cottbus18 (0)
2014–2015Hannover 960 (0)
2014Hannover 96 II1 (0)
2015–2018FK Austria Wien31 (0)
Nationalmannschaft
JahreAuswahlSpiele (Tore)
Österreich U-1611 (0)
Österreich U-182 (0)
Österreich U-1913 (0)
Österreich U-203 (0)
Österreich U-213 (0)
2011–2016Österreich33 (0)
Stationen als Trainer
JahreStation
2018–2019SV Mattersburg (Torwarttrainer)
2019–2023Österreich (Torwarttrainer)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Robert Almer (*20. März1984 inBruck an der Mur) ist ein ehemaligerösterreichischerFußballtorwart,-funktionär undTorwarttrainer.

Spielerkarriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Verein

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Robert Almer wurde als Sohn von Paul Almer und seine Ehefrau in Bruck an der Mur geboren, wuchs inBirkfeld in der Steiermark auf, wo er im elterlichen Obstgarten seine Karriere als Fußballspieler begann. Seine Vereinskarriere startete er beim lokalen VereinSV Birkfeld, bei dem zunächst als Stürmer spielte. Mit 13 Jahren wechselte Almer ins Tor und wurde mit 15 zum ersten Mal in eine österreichische Nachwuchsnationalmannschaft berufen.[1]

Almers erste Profistation war derSK Sturm Graz. Nach erfolgreichen Auftritten in der Amateur- und Jugendmannschaft des Vereins wechselte er schließlich zuAustria Wien. Nach einem Jahr wurde er an den in Kooperation mit der Austria stehendenSCR Altach verliehen, um Spielpraxis zu sammeln; zuvor hatte er kurzfristig beimSC Untersiebenbrunn unter Vertrag gestanden. Nach dem Gastspiel in Altach wechselte Almer zumDSV Leoben, ebenfalls ein Kooperationsverein der Austria.

Nach einem halben Jahr inLeoben kehrte Almer zur Austria zurück und war einer der Torhüter bei den Amateuren in der zweitklassigenErste Liga und Ersatztormann der Profimannschaft. ZurSaison 2006/07 wechselte er zumösterreichischen Bundesligisten undUEFA-Cup-StarterSV Mattersburg, bei dem er auch seinen ersten Einsatz in der höchsten österreichischen Spielklasse hatte. ZurSaison 2008/09 kehrte er im Tauschgeschäft gegenThomas Salamon zur Austria zurück. Er stand im Kader der Mannschaft, die denÖFB-Cup gewann. Seit dieser Saison kam er immer wieder zu Einsätzen als Ersatztorhüter fürSzabolcs Sáfár undHeinz Lindner.

Mit dem Beginn der Spielzeit2011/12 wechselte Almer zum deutschen ZweitligistenFortuna Düsseldorf (12 Einsätze).[2] Mit der Fortuna stieg er in dieBundesliga auf. HinterFabian Giefer war er nur zweiter Torhüter und kam lediglich zu einem Einsatz.Nach dem Abstieg in die zweite Liga im Mai 2013 verließ er den Verein[3]. Zur Saison 2013/14 unterschrieb er einen Vertrag beimFC Energie Cottbus.[4]

Im Jahr danach verpflichtete der BundesligistHannover 96 den Österreicher als zweiten Torwart und stattete ihn mit einem Vertrag bis zum Ende derSaison 2014/15 aus.[5]

ZurSpielzeit 2015/16 kehrt Almer zumFK Austria Wien zurück und ist dort als Stammtorwart und Kapitän gesetzt.[6]

Am 20. Oktober 2016 verletzte er sich beim Europa-League-Spiel gegen dieAS Rom schwer (Riss von Kreuzband, Außenband und Innenmeniskus).[7] Nach der Saison 2017/18 war sein Abgang von der Austria geplant.[8] Am 4. Juni 2018 gab Almer sein Karriereende aufgrund der Knieverletzung bekannt.

Nationalmannschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Almer war Tormann der U-19-Nationalmannschaft Österreichs, die 2003 bei derU-19-Europameisterschaft inLiechtenstein die Bronzemedaille holte. Er spielte 30 Jugendländerspiele in diversen Nachwuchsmannschaften Österreichs.

Im November 2009 wurde er für das ÖFB-Länderspiel gegenSpanien erstmals in dieA-Nationalmannschaft einberufen. Am 15. November 2011 gab er sein Debüt für die A-Nationalmannschaft im Freundschaftsspiel gegen dieUkraine, in dem er über die volle Spieldistanz zum Einsatz kam. Beim darauffolgenden 3:1-Länderspielsieg gegenFinnland wurde Almer ebenfalls wieder über die gesamte Spielzeit aufgeboten.

Am 5. September 2015 übertraf Almer imEM-Qualifikationsspiel gegenMoldawien den ÖFB-Rekord von 458 Minuten ohne Gegentreffer, denFriedl Koncilia zwischen 1982 und 1983 aufgestellt hatte.[9] Im darauffolgenden Spiel gegenSchweden erhöhte er den Rekord bis zum Gegentreffer vonZlatan Ibrahimović auf 603 Minuten.

Am 12. Mai 2016 berief Österreichs NationaltrainerMarcel Koller Robert Almer als Nummer 1 im Tor in den Kader für dieEuropameisterschaft 2016.[10] Er stand in allen drei Partien bis zum Ausscheiden des Teams nach der Gruppenphase im Tor.

Karriere als Trainer und Funktionär

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Nach seinem Karriereende kündigte er im Juni an, künftig als Tormanntrainer für dieSV Mattersburg zu arbeiten.[11] Nach zwei Monaten als Torwarttrainer des Vereins wurde er zusätzlich im August 2018 Sportlicher Leiter von Mattersburg.[12] Im Oktober 2018 verlautbarte Almer, dass ein Ausführen beider Positionen langfristig nicht miteinander vereinbar sei und man vereinsintern bald eine andere Lösung finden würde.[13]

Aus privaten Gründen verließ er die SV Mattersburg nach Ende der Saison 2018/19[14] und nahm eine Tätigkeit als Tormanntrainer beimÖFB auf.[15] Ende März 2023 beendete er seine Tätigkeit beim ÖFB aufgrund einer beruflichen Neuorientierung.[16]

Seit Dezember 2019 ist er im Besitz der UEFA-Torwarttrainer-A-Lizenz. Von 2019 bis 2021 machte er an derBundessportakademie in Wien die Ausbildung für die UEFA-A-Lizenz, die er im Mai 2019 ausgestellt bekam.

Erfolge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Privates

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Seit 2009 ist er mit Dominique Nadarajah, der Schwester vonFabienne Nadarajah, verheiratet, mit der er bereits seit 2003 liiert ist.[17] Im Dezember 2012 kam die gemeinsame Tochter zur Welt.[18][19]

Im Jahr 2010 gründete er zusammen mitChristian Fuchs die AktionStars4Stars, bei der behinderte Sportler gefördert werden sollten.[20]

2017 nahm er an derPromi-Millionenshow teil; die Folge wurde am 23. Oktober 2017 ausgestrahlt.[21]

Zwischen 2017 und 2020 studierte Almer an derFH BurgenlandBusiness Administration & Sport und schloss das Studium in weiterer Folge mit einemMaster of Business Administration (MBA) ab.[22]

Am 8. März 2021 wurde Almer alsWackeldackel beiThe Masked Singer Austria enttarnt.[23]

Nach seinem freiwilligen Ausscheiden als Torwarttrainer beim ÖFB begann Almer ein weiterführendes Studium zumPhysiotherapeuten an derFH Campus Wien.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Robert Almer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. "Vielleicht wäre ich ja jetzt der Gabalier", Artikel derKleine Zeitung vom 23. August 2015.
  2. Robert Almer unterschreibt bei Fortuna Düsseldorf. Mitteilung von Fortuna Düsseldorf, 10. Juni 2011, archiviert vom Original am 10. August 2011; abgerufen am 10. Juni 2011. 
  3. Falk Janning: Fortuna Düsseldorf: Abschiedsstimmung bei Fortuna. RP Online, 22. Mai 2013, archiviert vom Original am 8. Juni 2013; abgerufen am 22. Mai 2013. 
  4. Robert Almer neue Nummer 1: FC Energie holt österreichischen Nationaltorwart. Mitteilung des FC Energie Cottbus, 12. Juni 2013, archiviert vom Original am 14. Juni 2013; abgerufen am 12. Juni 2013. 
  5. 96 verpflichtet Nationaltorhüter Almer. Mitteilung von Hannover 96, veröffentlicht am 27. Juli 2014, abgerufen am 28. Juli 2014.
  6. Torwart Robert Almer wechselt von Hannover 96 zu Austria Wien zurück. Sport1.de, 27. April 2015.
  7. Verdacht bestätigt: Almer fällt mehrere Monate aus. In: fk-austria.at. Abgerufen am 25. Oktober 2016. 
  8. Elf Abgänge am Spielersektor sind bereits fix (Memento desOriginals vom 4. Juni 2018 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fk-austria.at fk-austria.at, am 30. Mai 2018, abgerufen am 30. Mai 2018.
  9. Almer mit neuem Nationalteam-Rekord. ORF.at, 5. September 2015.
  10. Trainer Marcel Koller setzt auf "Altbewährtes" – Österreich mit der vollen Ladung Bundesliga (abgerufen am 14. Mai 2016)
  11. Karriereende und neuer Job für Robert Almer laola1.at, am 4. Juni 2018, abgerufen am 4. Juni 2018.
  12. Robert Almer ist neuer Sportlicher Leiter des SVM svm.at, am 21. August 2018, abgerufen am 21. August 2018.
  13. Robert Almer: „Die Nominierung von Janko sollte jüngeren Stürmern zu denken geben“ | bwin. In:Bwin. 11. Oktober 2018 (bwin.com [abgerufen am 15. Oktober 2018]). 
  14. Paukenschlag bei SV Mattersburg – Abgang von Almer laola1.at, am 20. April 2019, abgerufen am 20. April 2019.
  15. Robert Almer feiert ÖFB-Comeback, oefb.at, abgerufen am 24. Mai 2019.
  16. Robert Almer verlässt den Trainerstab des Nationalteams. Abgerufen am 28. März 2023. 
  17. Traumhochzeit ohne Flitterwochen, abgerufen am 14. Juni 2016.
  18. Beitrag des Cord Blood Center Österreich, abgerufen am 14. Juni 2016.
  19. Sonntagsfrühstück mit....Robert Almer! (Memento vom 14. Juni 2016 imInternet Archive), abgerufen am 14. Juni 2016.
  20. Fuchs, Almer für Spitzen-Sportler mit Behinderung, abgerufen am 16. November 2023
  21. Die Promi-Millionenshow, abgerufen am 16. November 2023
  22. IT IS DONE! I’M MASTER OF BUSINESS ADMINISTRATION & SPORT., abgerufen am 16. November 2023
  23. Ex-Torhüter Robert Almer war der Wackeldackel, abgerufen am 16. November 2023
Personendaten
NAMEAlmer, Robert
KURZBESCHREIBUNGösterreichischer Fußballtorhüter und Torwarttrainer
GEBURTSDATUM20. März 1984
GEBURTSORTBruck an der Mur,Österreich
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Robert_Almer&oldid=239382599
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp