Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Riserva naturale orientata Bagni di Cefalà Diana e Chiarastella

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Riserva naturale orientata Bagni di Cefalà Diana e Chiarastella ist einNaturreservat in derMetropolitanstadt Palermo im NordenSiziliens.

Lage

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Das Reservat liegt auf dem Gebiet der GemeindenCefalà Diana undVillafrati. Es wurde 1997 errichtet und hat eine Fläche von etwa 137Hektar, davon 46 ha in der stärker geschützten Zone A und 91 ha in der weniger stark geschützten Zone B.

Geologie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der markanteste Teil des Geländes ist der 658 m hohe Pizzo Chiarastella. Er besteht ausdolomithaltigemKalkstein. In der Südostflanke des Berges gibt es zahlreiche Grotten, von denen einige in der Zeit von 3500 bis 2000 v. Chr. als Begräbnisstätten genutzt wurden.

An der Nordostseite des Berges entspringen auf etwa 380 m Höhe warme Quellen mit einer Temperatur von etwa 36 °C. Das Wasser ist starkbikarbonathaltig. In der Nähe gibt es auch kalte Quellen. Beide wurden im Mittelalter genutzt, um das ThermalbadBagni di Cefalà Diana zu speisen.

Vegetation

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Das Reservat besteht überwiegend aus einer Grassteppe ausDissgras, in der auchZitronengräser,Asphaltklee undBergminzen enthalten sind. Dort wachsen auch dieMeerzwiebel undAffodillgewächse wie derGelbe Affodill. Vereinzelt kommen Orchideen vor wiePflugschar-Zungenstendel,Wespen-Ragwurz undGelbe Ragwurz.

In den Felswänden des Pizzo Chiarastella wachsen unter anderemBergfenchel,Augenwurz,Felsenlippen,Nelken,Kapern undZimbelkräuter.

Die Hänge des Monte Pizzo sind von einer mediterranenMacchia überzogen. Sie ist vor allem gebildet ausWildem Ölbaum,Baum-Wolfsmilch,Gefranster Raute,Artemisia,Spitzblättrigem Spargel,Steineiche,Gemeiner Schmerwurz undRutensträuchern.

Die weniger stark geschützte Zone B (Preriserva) des Reservats wird landwirtschaftlich genutzt. Dort gibt es Weide- und Ackerland, Obst- und Weingärten und Olivenhaine.

Fauna

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die verbreitetsten Säugetiere in dem Naturreservat sind dieHausmaus und dieWaldmaus. Daneben gibt esFüchse,Mauswiesel,Wildkaninchen undBraunbrustigel.

An Reptilien kommen vor allem dieRingelnatter, dieGelbgrüne Zornnatter, dieRuineneidechse und derGefleckte Walzenskink vor.

Von denGreifvögeln sind derTurmfalke und derLannerfalke vertreten. AnSingvögeln kommenHaubenlerche,Weidensperling,Grauammer,Zaunammer undSchwarzkehlchen vor.

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Museum ohne Grenzen (Hrsg.):Arabisch-normannische Kunst – Siziliens Kultur im Mittelalter. Internationaler Ausstellungsstraßen-Zyklus Die Islamische Kunst im Mittelmeerraum, Ernst Wasmuth Verlag Tübingen Berlin, 2004,ISBN 3803041023

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

37.92611111111113.48Koordinaten:37° 55′ 34″ N,13° 28′ 48″ O

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Riserva_naturale_orientata_Bagni_di_Cefalà_Diana_e_Chiarastella&oldid=196124549
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp