Rio Paranaíba
Werkzeuge
Allgemein
Drucken/exportieren
In anderen Projekten
| Rio Paranaíba | ||
![]() Der Rio Paranaíba ist der rechte Quellfluss desParaná | ||
| Daten | ||
| Lage | Brasilien | |
| Flusssystem | Río de la Plata | |
| Abfluss über | Rio Paraná →Río de la Plata →Atlantik | |
| Quelle | Serra da Mata da Corda,Minas Gerais | |
| Zusammenfluss | imIlha-Solteira-Stausee mit demRio Grande zumRio Paraná-20.08495385712-51.000595092773Koordinaten:20° 5′ 6″ S,51° 0′ 2″ W 20° 5′ 6″ S,51° 0′ 2″ W-20.08495385712-51.000595092773 | |
| Länge | 1070 km | |
Der 1.070 km langeRio Paranaíba ist der rechte Quellfluss desParaná inBrasilien (Südamerika).
Der Fluss entspringt im Westen des BundesstaatesMinas Gerais in derSerra da Mata da Corda. Von dort aus fließt er hauptsächlich in westlicher Richtung durch mehrere großeStauseen. Schließlich vereinigt er sich imIlha-Solteira-Stausee, einem weiteren sehr großen Stausee, mit demRio Grande zumParaná.
Flussabwärts gesehen wird der Paranaíba durch die folgenden Wasserkraftwerke aufgestaut:
| Kraftwerk | Betreiber | Max. Leistung | Stausee | Oberfläche | Volumen |
|---|---|---|---|---|---|
| Emborcação | 1.192 MW | Emborcação | 446 km² | 17,5 km³ | |
| Itumbiara | FCS | 2.082 MW | Itumbiara | 778 km² | 17 km³ |
| Cachoeira Dourada | |||||
| São Simão | 1.710 MW | São-Simão | 722 km² | 12,7 km³ |