Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Rinka Watanabe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rinka Watanabe
NationJapan Japan
Geburtstag19. Juli 2002
GeburtsortChibaJapan
Größe153 cm
Karriere
DisziplinEinzellauf
VereinHōsei-Universität
TrainerKensuke Nakaniwa,
Makoto Nakata,
Momoe Nagumo,
Aya Tanoue
ChoreografKenji Miyamoto,
Cathy Reed
Statusaktiv
Persönliche Bestleistungen
 Gesamtpunkte213,14Lombardia Trophy 2022
 Kür146,31Lombardia Trophy 2022
 Kurzprogramm72,58GP-Finale 2022
Platzierungen imEiskunstlauf Grand Prix
 Podiumsplatzierungen1.2.3.
 Grand-Prix-Finale000
 Grand-Prix-Wettbewerbe110
letzte Änderung: 27. März 2023

Rinka Watanabe (jap.渡辺 倫果Watanabe Rinka; * 19. Juli2002 inChiba) ist einejapanischeEiskunstläuferin, die imEinzellauf antritt.

Persönliches

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Rinka Watanabe ist Studentin derWirtschaftswissenschaft an derHōsei-Universität inTokio.[1][2] Sie interessiert sich fürFossilien und sammelt Figuren vonRiesenasseln.[3]

Watanabe begann im Alter von drei Jahren mit dem Eiskunstlauf, inspiriert vonShizuka Arakawas Sieg bei denOlympischen Winterspielen 2006.[2] Weitere Vorbilder sind für sieSatoko Miyahara[3] undDaisuke Takahashi.[2]

Sportliche Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Rinka Watanabe nahm viermal an den Japanischen Juniorenmeisterschaften teil; ihre höchste Platzierung war der 4. Platz in der Saison 2018/19. An den Japanischen Meisterschaften der Erwachsenen nimmt sie seit der Saison 2017/18 teil. In der Saison 2021/22 erreichte sie den 6. Platz.

Watanabe trainierte für eine Zeit inKanada, musste aber 2020 aufgrund derCOVID-19-Pandemie nach Japan zurückkehren.[3]

Internationalen Erfolg hatte Watanabe erstmals in der Saison 2022/23. Sie trat mit einem Kurzprogramm zuEl Tango de Roxanne aus dem MusicalMoulin Rouge und einer Kür zu Musik aus der japanischen FernsehserieJin an. Ihre Choreografien entwickeltenKenji Miyamoto undCathy Reed. Watanabe begann die Saison mit derLombardia Trophy, bei der sie in beiden Programmen persönliche Bestleistungen erzielte und vor der amtierenden WeltmeisterinKaori Sakamoto die Goldmedaille gewann. Watanabe wurde in dieser Saison zum ersten Mal in dieISU-Grand-Prix-Serie eingeladen als Ersatz fürWakaba Higuchi, die auf ihre Teilnahme verzichtet hatte.[4] Mit einem 5. Platz bei derNHK Trophy und einer Goldmedaille beiSkate Canada qualifizierte sie sich gleich bei ihrer ersten Teilnahme für dasGrand-Prix-Finale. Im Finale erreichte sie den 4. Platz. Bei den Japanischen Meisterschaften konnte sie diesmal nur den 12. Platz erreichen. Sie wurde für das japanische Team für dieVier-Kontinente-Meisterschaften ausgewählt. Dort lag sie nach dem Kurzprogramm auf dem 8. Platz, konnte sich aber mit der viertbesten Kür auf den 5. Gesamtrang verbessern. Bei denWeltmeisterschaften 2023 lag Watanabe nach dem Kurzprogramm auf dem 15. Platz – auch hier konnte sie sich mit einem 7. Platz in der Kür auf den 10. Gesamtrang verbessern.

Ergebnisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Meisterschaft / Saison14/1515/1616/1717/1818/1919/2020/2121/2222/2323/24
Weltmeisterschaften10.
Vier-Kontinente-Meisterschaften5.
Japanische Meisterschaften19.18.27.6.12.6.
Grand-Prix-Serie / Saison14/1515/1616/1717/1818/1919/2020/2121/2222/2323/24
Grand-Prix-Finale4.
Skate Canada1.6.
NHK Trophy5.
Cup of China2.
Challenger-Serie / Saison14/1515/1616/1717/1818/1919/2020/2121/2222/2323/24
Lombardia Trophy1.
Juniorenwettbewerb / Saison14/1515/1616/1717/1818/1919/2020/2121/2222/2323/24
Juniorenweltmeisterschaften10.
Japanische Juniorenmeisterschaften30.13.5.4.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Shintaro Kano: Watanabe Rinka: Top facts you did not know about the Skate Canada champion. In: olympics.com. 16. November 2022, abgerufen am 4. Dezember 2022 (englisch). 
  2. abcJudith Dombrowski: Rinka Watanabe: 'I want to get better!' In: Golden Skate. 27. Oktober 2022, abgerufen am 4. Dezember 2022 (englisch). 
  3. abcRinka Watanabe im Interview mitKenji Miyamoto: 渡辺倫果選手「恐竜を倒して食べてみたい」 | フィギュアスケーターのオアシス♪ KENJIの部屋. In: jsports.co.jp. 8. November 2022, abgerufen am 4. Dezember 2022 (japanisch). 
  4. Shoma Uno and Rinka Watanabe among Japanese winners at Skate Canada. In:The Japan Times. 30. Oktober 2022 (japantimes.co.jp [abgerufen am 4. Dezember 2022]). 
Personendaten
NAMEWatanabe, Rinka
ALTERNATIVNAMEN渡辺 倫果 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNGjapanische Eiskunstläuferin
GEBURTSDATUM19. Juli 2002
GEBURTSORTChiba,Japan
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rinka_Watanabe&oldid=240544534
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp