Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Ricou Browning

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ricou Browning in seinem Monsterkostüm, ca. 1953
Ricou Browning, 2019

Ricou Browning (*16. Februar1930 inFort Pierce,Florida; †27. Februar2023 inSouthwest Ranches, Florida[1]) war einUS-amerikanischerRegisseur,Drehbuchautor,Schauspieler,Filmproduzent,Stuntman undKameramann.

Leben und Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Ricou Browning wuchs in der Nähe desJensen Beach in Florida auf. Es war naheliegend, dass der sportliche Junge eine Karriere als Taucher und Wasserspringer startete. Er studierte an derFlorida State University und arbeitete als Rettungsschwimmer, als er von Mitarbeitern des FilmstudiosUniversal Studios entdeckt und für ihr neues Filmprojekt verpflichtet wurde.[2] Seine Darstellung des Monsters inJack Arnolds KlassikerDer Schrecken vom Amazonas von 1954 war nicht nur sein Filmdebüt, sondern verschaffte ihm auch gleich einen kleinen Platz in der Filmgeschichte. Er wurde vor allem dank seiner Fähigkeiten als Schwimmer und Taucher verpflichtet, da viele der Szenen tatsächlich unter der Wasseroberfläche gedreht werden mussten. Auch in den beiden FortsetzungenDie Rache des Ungeheuers (1955) undDas Ungeheuer ist unter uns (1956) spielte er diese Rolle, wobei sein Gesicht allerdings stets unter seinem Kostüm verborgen blieb. Browning galt zuletzt als der letzte lebende Monsterdarsteller aus den legendären „Universal-Horrorfilmen“, die zwischen den 1920er- und 1950er-Jahren produziert wurden.[3]

Browning blieb dem Filmgeschäft verbunden, wandte sich allerdings Tätigkeiten hinter der Kamera zu. Zusammen mitIvan Tors produzierte er Filme und Serien für das Fernsehen. Bekannt wurde Browning in diesem Zusammenhang vor allem als Ideengeber für die Figur vonFlipper, dem Delfin. Die Idee kam ihm, als er mit seinen Kindern die SerieLassie mit einem Hund in der Hauptrolle schaute. Browning war anschließend als Drehbuchautor und Produzent an den Flipper-Kinofilmen und der SerieFlipper beteiligt.[4] In verschiedenen Funktionen alsRegisseur,Regieassistent,Drehbuchautor undStuntman war Browning bis in die 1990er-Jahre tätig. Bei denJames-Bond-FilmenFeuerball undSag niemals nie übernahm er die Umsetzung der unter Wasser spielenden Szenen.

Sein Sohn Ricou Browning jr. arbeitet ebenfalls für die Filmindustrie alsStuntman, Koordinator, Berater und Regieassistent.

Filmographie (Auswahl)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Ricou Browning – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Ricou Browning dead
  2. State Library and Archives of Florida: Filmmaker Ricou Browning (left) and animal trainer Ric O’Feldman with Flipper the dolphin. Abgerufen am 2. Juni 2021 (englisch). 
  3. (Interview) Ricou Browning on Being the ‘Creature from the Black Lagoon’. In: Halloween Daily News. 27. November 2019, abgerufen am 2. Juni 2021 (amerikanisches Englisch). 
  4. Ingo Lehmann, Hans Jürgen Wulff:Filmgenres: Tierfilm: Reclam Filmgenres. Reclam Verlag, 2016,ISBN 978-3-15-961191-4 (google.com [abgerufen am 2. Juni 2021]). 
Personendaten
NAMEBrowning, Ricou
KURZBESCHREIBUNGUS-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor, Schauspieler
GEBURTSDATUM16. Februar 1930
GEBURTSORTFort Pierce,Florida
STERBEDATUM27. Februar 2023
STERBEORTSouthwest Ranches,Florida
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ricou_Browning&oldid=231403447
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp