Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Ricky Taylor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ricky Taylor (links) mitKeiko Ihara undPierre Ragues 2014
DerMorgan LMP2 von Pierre Ragues, Keiko Ihara und Ricky Taylor beim24-Stunden-Rennen von Le Mans 2014

Richard Scott „Ricky“ Taylor (*3. August1989 inGuildford) ist einUS-amerikanischerAutorennfahrer. Von 2008 bis 2013 trat er in derGrand-Am Sports Car Series an. Seit 2014 startet er in der NachfolgeserieIMSA WeatherTech SportsCar Championship. Dort gewann er 2017 und 2020 den Titel in der Prototypen- bzw. DPi-Klasse. Er ist zweifacher Sieger des24-Stunden-Rennens von Daytona.

Familie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Ricky Taylor ist der Sohn vonWayne Taylor und kam in derenglischenGrafschaftSurrey zur Welt. Sein Vater, geboren imsüdafrikanischenPort Elizabeth, nahm später die US-amerikanische Staatsbürgerschaft an. Wayne Taylor, der ein eigenes Rennteam betreibt, war in den 1980er- und 1990er-Jahren ein erfolgreicher Sportwagenpilot. Zweimal,1996 und2005, gewann er das24-Stunden-Rennen von Daytona und1996 das12-Stunden-Rennen von Sebring. Sein jüngerer BruderJordan ergriff ebenfalls den Beruf eines Autorennfahrers.

Karriere als Rennfahrer

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Ricky Taylor begann seine Karriere imKartsport und stieg 2006 in denMonopostosport ein. Er gewann 2007 die Gesamtwertung derSkip Barber Southern Regional Series[1] und wurde im selben Jahr Gesamtzweiter dernationalen Skip Barber Series[2].

2008 erfolgte mit dem Debüt beim 24-Stunden-Rennen von Daytona der Umstieg in denSportwagensport. Das Rennen amDaytona International Speedway beendete mit Vater, Bruder,Max Angelelli undMichael Valiante als Partnern an der fünften Stelle der Gesamtwertung[3]. Seinen ersten Erfolg bei einem Sportwagenrennen feierte er beim zurRolex Sports Car Series 2010 zählenden2,45-Stunden-Rennen von Lime Rock. Die Gesamtwertung der Meisterschaft beendete er als Gesamtdritter.[4]2011 wurde er Vizemeister derGrand-Am Sports Car Series.[5]

2013 gab er sein Debüt beim24-Stunden-Rennen von Le Mans und2014 beim12-Stunden-Rennen von Sebring, wo er2015 Gesamtzweiter wurde.2017 gewann er zusammen mit seinem Bruder Jordan, Max Angelelli undJeff Gordon das 24-Stunden-Rennen von Daytona. Wenige Wochen später blieb er auch beim12-Stunden-Rennen von Sebring siegreich.

Statistik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Le-Mans-Ergebnisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
JahrTeamFahrzeugTeamkollegeTeamkollegePlatzierungAusfallgrund
2013FrankreichFrankreichLarbre CompétitionChevrolet Corvette C6.R-ZR1FrankreichFrankreichJulien CanalFrankreichFrankreichPatrick BornhauserRang 29
2014FrankreichFrankreich Larbre CompétitionMorgan LMP2FrankreichFrankreichPierre RaguesJapanJapanKeiko IharaRang 14
2016Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Corvette RacingChevrolet Corvette C7.RDanemarkJan MagnussenSpanienSpanienAntonio GarcíaRang 25
2017Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Keating MotorsportRiley Mk.XXXNiederlandeNiederlandeJeroen BleekemolenVereinigte StaatenVereinigte StaatenBen KeatingRang 47
2018China Volksrepublik Jackie Chan DC RacingLigier JS P217FrankreichFrankreichCôme LedogarDanemarkDavid Heinemeier HanssonAusfallMotorschaden
2019China Volksrepublik Jackie Chan DC RacingOreca 07Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichJordan KingDanemark David Heinemeier HanssonAusfallGetriebeschaden
2021Danemark High Class RacingOreca 07DanemarkDennis AndersenDanemarkMarco SørensenRang 18
2022Schweiz Cool RacingOreca 07China VolksrepublikYe YifeiDeutschlandNiklas KrüttenRang 11
2023Kanada Tower MotorsportsOreca 07Vereinigte StaatenVereinigte StaatenSteven ThomasDeutschlandRené RastAusfallUnfall

Sebring-Ergebnisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
JahrTeamFahrzeugTeamkollegeTeamkollegeTeamkollegePlatzierungAusfallgrund
2014Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Wayne Taylor RacingDallara Corvette DPVereinigte StaatenVereinigte StaatenJordan TaylorItalienItalienMax AngelelliRang 7
2015Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Wayne Taylor RacingChevrolet Corvette DPVereinigte StaatenVereinigte Staaten Jordan TaylorItalienItalien Max AngelelliRang 2
2016Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Wayne Taylor RacingChevrolet Corvette DPVereinigte StaatenVereinigte Staaten Jordan TaylorItalienItalien Max AngelelliBrasilienRubens BarrichelloAusfallDefekt
2017Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Konica Minolta Cadillac DPi-V.RCadillac DPi-V.RVereinigte StaatenVereinigte Staaten Jordan TaylorVereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichAlex LynnGesamtsieg
2018Vereinigte StaatenVereinigte StaatenAcura Team PenskeAcura ARX-05Vereinigte StaatenVereinigte StaatenGraham RahalBrasilienHélio CastronevesAusfallMotorschaden
2019Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Acura Team PenskeAcura ARX-05Vereinigte StaatenVereinigte StaatenAlexander RossiBrasilien Hélio CastronevesRang 4
2020Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Acura Team PenskeAcura ARX-05Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Alexander RossiBrasilien Hélio CastronevesRang 8
2021Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Konica Minolta AcuraAcura ARX-05Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Alexander RossiPortugalFilipe AlbuquerqueRang 4
2022Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Konica Minolta AcuraAcura ARX-05Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichWill StevensPortugal Filipe AlbuquerqueRang 4
2023Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Wayne Taylor Racing with Andretti AutosportAcura ARX-06SchweizLouis DelétrazPortugal Filipe AlbuquerqueAusfallUnfall
2024Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Wayne Taylor Racing with AndrettiAcura ARX-06NeuseelandBrendon HartleyPortugalFilipe AlbuquerqueRang 5
2025Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Cadillac Wayne Taylor RacingCadillac V-Series.RVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Will StevensPortugal Filipe AlbuquerqueRang 7

Einzelergebnisse in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
SaisonTeamRennwagen123456789
2013Larbre CompétitionChevrolet Corvette C6.RVereinigtes Konigreich SILBelgien SPAFrankreich LEMBrasilien SAOVereinigte Staaten AUSJapan FUJChina Volksrepublik SHABahrain BAH
29
2014Larbre Compétition
Corvette Racing
Morgan LMP2
Chevrolet Corvette C7.R
Vereinigtes Konigreich SILBelgien SPAFrankreich LEMVereinigte Staaten AUSJapan FUJChina Volksrepublik SHABahrain BAHBrasilien SAO
1424
2016Corvette Racing
Larbre Compétition
Chevrolet Corvette C7.RVereinigtes Konigreich SILBelgien SPAFrankreich LEMDeutschland NÜRMexiko MEXVereinigte Staaten AUSJapan FUJChina Volksrepublik SHABahrain BAH
25DNF24302830
2017Keating MotorsportRiley Mk.XXXVereinigtes Konigreich SILBelgien SPAFrankreich LEMDeutschland NÜRMexiko MEXVereinigte Staaten AUSJapan FUJChina Volksrepublik SHABahrain BAH
47
2018/19Chan RacingLigier JS P217
Oreca 07
Belgien SPAFrankreich LEMVereinigtes Konigreich SILJapan FUJChina Volksrepublik SHAVereinigte Staaten SEBBelgien SPAFrankreich LEM
DNFDNF
2021High Class RacingOreca 07Belgien SPAPortugal PORItalien MONFrankreich LEMBahrain BAHBahrain BAH
18
2022Cool RacingOreca 07Vereinigte Staaten SEBBelgien SPAFrankreich LEMItalien MONJapan FUJBahrain BAH
11
2023Tower MotorsportsOreca 07Vereinigte Staaten SEBPortugal PORBelgien SPAFrankreich LEMItalien MONJapan FUJBahrain BAH
DNF

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Ricky Taylor – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Skip Barber Southern Regional Series 2007
  2. Skip Barber Series 2007
  3. 24-Stunden-Rennen von Daytona 2008
  4. Rolex Sports Car Series 2010
  5. Rolex Sports Car Series 2011
Personendaten
NAMETaylor, Ricky
ALTERNATIVNAMENTaylor, Richard Scott
KURZBESCHREIBUNGUS-amerikanischer Autorennfahrer
GEBURTSDATUM3. August 1989
GEBURTSORTGuildford
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ricky_Taylor&oldid=254320769
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp