Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Rick Barry

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Basketballspieler
Basketballspieler
Rick Barry
Rick Barry
Spielerinformationen
Voller NameRichard Francis Dennis Barry III
Geburtstag28. März1944 (81 Jahre)
GeburtsortElizabeth,New Jersey,Vereinigte Staaten
Größe201 cm
Gewicht93 kg
PositionSmall Forward
CollegeMiami
NBA Draft1965, 2.Pick,San Francisco Warriors
Vereine als Aktiver
1965–1967Vereinigte StaatenVereinigte StaatenSan Francisco Warriors
1968–1969Vereinigte StaatenVereinigte StaatenOakland Oaks
1969–1970Vereinigte StaatenVereinigte StaatenWashington Caps
1970–1972Vereinigte StaatenVereinigte StaatenNew York Nets
1972–1978Vereinigte StaatenVereinigte StaatenGolden State Warriors
1978–1980Vereinigte StaatenVereinigte StaatenHouston Rockets

Richard Francis Dennis „Rick“ Barry III (*28. März1944 inElizabeth,New Jersey) ist ein ehemaligerUS-amerikanischerBasketballspieler. Zwischen 1965 und 1980 spielte er zehn Jahre in derNBA bei den Teams derGolden State Warriors undHouston Rockets, sowie vier Jahre in derABA bei denOakland Oaks,Washington Caps undNew York Nets. Barry ist 2,01 Meter groß und spielte auf der Position desSmall Forward.

Seine fünf SöhneBrent,Scooter,Jon,Drew undCanyon wurden ebenfalls Profibasketballspieler.

Laufbahn

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Barry, dessen Vater Basketballtrainer war, spielte als Schüler an der Roselle Park High School im US-BundesstaatNew Jersey[1] und von 1962 bis 1965 an derUniversity of Miami. In der Saison 1964/65 führte er die Korbjägerliste derNCAA mit 37,4 Punkten pro Spiel an. Insgesamt bestritt er innerhalb der drei Jahre 77 Spiele für die Hochschulmannschaft und brachte es auf einen Schnitt von 29,8 Punkten. Sein Höchstwert in einer Begegnung waren 59 Punkte.[2]

Rick Barry im Jahr 1972

Barry wurde im NBA-Draft 1965 von denSan Francisco Warriors ausgewählt. Nachdem er noch 1966 denRookie of the Year Award gewann, sowie insNBA All-Rookie Team berufen worden war, wurde Barry im Jahr 1967 der erste Star der NBA, der in die KonkurrenzligaABA wechselte. In der NBA war er deshalb unbeliebt und gewann auch später in der NBA trotz großartiger Leistungen nie die Auszeichnung zum besten Spieler (MVP).

1975 gewann er mit den Warriors die NBA-Meisterschaft und wurde mit dem Titel MVP der Finalserie ausgezeichnet. Barry ist der einzige Spieler, der dieNCAA, ABA und NBA als bester Korbschütze anführte. Er wurde viermal in einAll-NBA First Team und fünfmal in ein All-ABA First Team berufen. Zudem wurde er in seiner Karriere zwölfmal in einAll-Star Team gewählt (davon achtmal in der NBA und viermal in der ABA).

Während seiner Profilaufbahn erzielte er 25.279 Punkte und kam in vier Spieljahren auf einen Punkteschnitt von über 30. Barry war für seinen sehr ausgeprägten Wettkampfgeist und Siegeswillen bekannt, er sagte über sich selbst, zu seiner Spielerzeit kein einfacher Mensch gewesen zu sein.[1]

Bekannt wurde Rick Barry auch, weil er für seine Freiwürfe eine als veraltet geltende Technik einsetzte. Er ging leicht in die Knie und warf den Ball per Unterhandfreiwurf beidhändig von unten auf den Korb.[3] Dabei gab er dem Ball einen starken Drall. In seiner NBA-Karriere verwandelte er 90 Prozent seiner Freiwürfe. In der Saison 1978/79 waren es sogar 94,7 Prozent.[4]

Am 5. Mai 1987 wurde er in dieNaismith Memorial Basketball Hall of Fame aufgenommen[5] und war Bestandteil der 1996 veröffentlichten Liste der 50 besten Spieler der NBA-Geschichte.[2]

Erfolge und Auszeichnungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Rick Barry, Bill Libby:Confessions of a basketball gypsy. The Rick Barry story. Prentice-Hall, Englewood Cliffs NJ 1972,ISBN 0-13-167445-5 (engl.).

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Rick Barry – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abLegends profile: Rick Barry. In: NBA. Abgerufen am 29. Juli 2020 (englisch). 
  2. abRick Barry - University of Miami Sports Hall of Fame. Abgerufen am 29. Juli 2020 (englisch). 
  3. youtube.com:Rick Barrys Freiwurftechnik (englisch)
  4. basketball-reference.com:Freiwurfstatistik von Rick Barry (englisch)
  5. The Naismith Memorial Basketball Hall of Fame: Richard F. „Rick“ Barry. Abgerufen am 22. April 2020 (englisch). 

1953:Meineke |1954:Felix |1955:Pettit |1956:Stokes |1957:Heinsohn |1958:Sauldsberry |1959:Baylor |1960:Chamberlain |1961:Robertson |1962:Bellamy |1963:Dischinger |1964:Lucas |1965:Reed |1966:Barry |1967:Bing |1968:Monroe |1969:Unseld |1970:Alcindor |1971:Cowens/Petrie |1972:Wicks |1973:McAdoo |1974:DiGregorio |1975:Wilkes |1976:Adams |1977:Dantley |1978:Davis |1979:Ford |1980:Bird |1981:Griffith |1982:Williams |1983:Cummings |1984:Sampson |1985:Jordan |1986:Ewing |1987:Person |1988:Jackson |1989:Richmond |1990:Robinson |1991:Coleman |1992:Johnson |1993:O’Neal |1994:Webber |1995:Kidd/Hill |1996:Stoudamire |1997:Iverson |1998:Duncan |1999:Carter |2000:Brand/Francis |2001:Miller |2002:Gasol |2003:Stoudemire |2004:James |2005:Okafor |2006:Paul |2007:Roy |2008:Durant |2009:Rose |2010:Evans |2011:Griffin |2012:Irving |2013:Lillard |2014:Carter-Williams |2015:Wiggins |2016:Towns |2017:Brogdon |2018:Simmons |2019:Dončić |2020:Morant |2021:Ball |2022:Barnes |2023:Banchero |2024:Wembanyama |2025:Castle 

1969:West |1970:Reed |1971:Alcindor |1972:Chamberlain |1973:Reed |1974:Havlicek |1975:Barry |1976:White |1977:Walton |1978:Unseld |1979:D. Johnson |1980:M. Johnson |1981:Maxwell |1982:M. Johnson |1983:M. Malone |1984:Bird |1985:Abdul-Jabbar |1986:Bird |1987:M. Johnson |1988:Worthy |1989:Dumars |1990:Thomas |1991:Jordan |1992:Jordan |1993:Jordan |1994:Olajuwon |1995:Olajuwon |1996:Jordan |1997:Jordan |1998:Jordan |1999:Duncan |2000:O’Neal |2001:O’Neal |2002:O’Neal |2003:Duncan |2004:Billups |2005:Duncan |2006:Wade |2007:Parker |2008:Pierce |2009:Bryant |2010:Bryant |2011:Nowitzki |2012:James |2013:James |2014:Leonard |2015:Iguodala |2016:James |2017:Durant |2018:Durant |2019:Leonard |2020:James |2021:Antetokounmpo |2022:Curry |2023:Jokić |2024:Brown |2025:Gilgeous-Alexander 

1951:Macauley |1952:Arizin |1953:Mikan |1954:Cousy |1955:Sharman |1956:Pettit |1957:Cousy |1958:Pettit |1959:Baylor &Pettit |1960:Chamberlain |1961:Robertson1962:Pettit |1963:Russell |1964:Robertson |1965:Lucas |1966:A. Smith |1967:Barry |1968:Greer |1969:Robertson |1970:Reed |1971:Wilkens |1972:West |1973:Cowens |1974:Lanier |1975:Frazier |1976:Bing |1977:Erving |1978:R. Smith |1979:Thompson |1980:Gervin |1981:Archibald |1982:Bird |1983:Erving |1984:Thomas |1985:Sampson |1986:Thomas |1987:Chambers |1988:Jordan |1989:Malone |1990:Johnson |1991:Barkley |1992:Johnson |1993:Stockton &Malone |1994:Pippen |1995:Richmond |1996:Jordan |1997:Rice |1998:Jordan |2000:O’Neal &Duncan |2001:Iverson |2002:Bryant |2003:Garnett |2004:O’Neal |2005:Iverson |2006:James |2007:Bryant |2008:James |2009:O’Neal &Bryant |2010:Wade |2011:Bryant |2012:Durant |2013:Paul |2014:Irving |2015:Westbrook |2016:Westbrook |2017:Davis |2018:James |2019:Durant |2020:Leonard |2021:Antetokounmpo |2022:Curry |2023:Tatum 

Kareem Abdul-Jabbar |Ray Allen |Giannis Antetokounmpo |Carmelo Anthony |Nate Archibald |Paul Arizin |Charles Barkley |Rick Barry |Elgin Baylor |Dave Bing |Larry Bird |Kobe Bryant |Wilt Chamberlain |Bob Cousy |Dave Cowens |Billy Cunningham |Stephen Curry |Anthony Davis |Dave DeBusschere |Clyde Drexler |Tim Duncan |Kevin Durant |Julius Erving |Patrick Ewing |Walt Frazier |Kevin Garnett |George Gervin |Hal Greer |James Harden |John Havlicek |Elvin Hayes |Allen Iverson |LeBron James |Magic Johnson |Sam Jones |Michael Jordan |Jason Kidd |Kawhi Leonard |Damian Lillard |Jerry Lucas |Karl Malone |Moses Malone |Pete Maravich |Bob McAdoo |Kevin McHale |George Mikan |Reggie Miller |Earl Monroe |Steve Nash |Dirk Nowitzki |Hakeem Olajuwon |Shaquille O’Neal |Robert Parish |Chris Paul |Gary Payton |Bob Pettit |Paul Pierce |Scottie Pippen |Willis Reed |Oscar Robertson |David Robinson |Dennis Rodman |Bill Russell |Dolph Schayes |Bill Sharman |John Stockton |Isiah Thomas |Nate Thurmond |Wes Unseld |Dwyane Wade |Bill Walton |Jerry West |Russell Westbrook |Lenny Wilkens |Dominique Wilkins |James Worthy

Normdaten (Person):LCCN:n50020665 |VIAF:266716580 |Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 15. August 2020.
Personendaten
NAMEBarry, Rick
ALTERNATIVNAMENBarry, Richard Francis Dennis III.
KURZBESCHREIBUNGUS-amerikanischer Basketballspieler
GEBURTSDATUM28. März 1944
GEBURTSORTElizabeth, New Jersey
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rick_Barry&oldid=259833215
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp