Richebourg ist einefranzösische Gemeinde mit 2.653 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) imDépartement Pas-de-Calais in derRegionHauts-de-France; sie gehört zumArrondissement Béthune und zumKanton Beuvry. Die heutige Gemeinde wurde am 21. Februar 1971 durch Zusammenlegung der Gemeinden Richebourg-l'Avoué (INSEE-Code 62706) und Richebourg-Saint-Vaast (INSEE-Code 62707) gebildet.
Die Gemeinde Richebourg liegt im ehemaligenNordfranzösischen Kohlerevier an der Grenze zumDépartement Nord, acht Kilometer nordöstlich vonBéthune. Sie wird auch von derLoisne Aval, dem ehemaligen Unterlauf der Loisne, tangiert. Nachbargemeinden von Richebourg sindLa Gorgue im Norden,Laventie im Nordosten,Neuve-Chapelle undLorgiesim Osten,Violaines im Südosten,Festubert im Süden,Essars undLocon im Südwesten,La Couture undVieille-Chapelle im Westen sowie im Nordwesten.
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2022 |
|---|
| Einwohner | 1057 | 1090 | 1619 | 2006 | 2463 | 2484 | 2413 | 2555 | 2653 |
| Quellen: Cassini und INSEE |
- Kirche Saint-Laurent
- portugiesischer Soldatenfriedhof (Cimetière militaire portugais): hier ruhen 1831 der 2160 portugiesischen Soldaten, die imErsten Weltkrieg in der Region hier ihr Leben ließen
- drei Soldatenfriedhöfe desCommonwealth
Kirche Saint-Laurent
Portugiesischer Soldatenfriedhof
Le Touret Military Cemetery
Rue-des-Berceaux Military Cemetery
Saint-Vaast Post Military Cemetery
Gefallenendenkmal