Richard S. Ward
Werkzeuge
Allgemein
Drucken/exportieren
In anderen Projekten
Richard Samuel Ward (*1951) ist einbritischermathematischer Physiker undMathematiker.
Ward wurde 1977 an derUniversity of Oxford beiRoger Penrose promoviert.[1] und ist Professor für Mathematik an derUniversity of Durham.
Er arbeitete mit Penrose über dessenTwistor-Theorie und allgemein exakt integrable Systeme in der Feldtheorie, zum Beispiel Monopole,Instantonen,Skyrmionen und topologischeSolitonen. Er entwickelte eine nichtlineare Verallgemeinerung der Penrose-Transformation in der Twistor-Theorie[2], die er mitMichael Atiyah zur Beschreibung von Instantonen durch Vektorbündel über dem dreidimensionalenkomplexen projektiven Raum verwendete.[3]
Ward wurde 2005 Fellow derRoyal Society. 1989 erhielt er denWhitehead-Preis.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ward, Richard S. |
ALTERNATIVNAMEN | Ward, Richard Samuel (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | britischer mathematischer Physiker und Mathematiker |
GEBURTSDATUM | 1951 |