Rhyacotriton | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Rhyacotriton variegatus | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Familie | ||||||||||||
Rhyacotritonidae | ||||||||||||
Tihen, 1958 | ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Gattung | ||||||||||||
Rhyacotriton | ||||||||||||
Dunn, 1920 |
Rhyacotriton ist eine Amphibiengattung aus der Ordnung derSchwanzlurche und die einzige Gattung der FamilieRhyacotritonidae.
Rhyacotriton-Arten sind relativ kleineSalamander mit Körperlängen von weniger als 10 cm, relativ kurzen Schwänzen und kleinen Köpfen mit auffälligen großen Augen. Ihre Färbung ist auf der Oberseite braun, manchmal grau marmoriert, auf der Bauchseite gelb-orange, manchmal schwarz gepunktet. Der Rumpf wird seitlich durch 14 bis 15 deutlich sichtbare Rippenfurchen segmentiert.Rhyacotriton-Arten besitzen einen ringförmigen, otoglossalen Knorpel.[1] Es ist keine zweiteEpibranchiale vorhanden.[1] DieLungen sind zum größten Teil reduziert.[1] Die 4 oder 5 Zehen sind nicht durchSchwimmhäute verbunden.[1] DieColumella, ein Gehörknöchelchen, ist breit und plattenartig ausgebreitet und nicht mit den Wänden derOhrkapsel verwachsen.[1] Die Rückenflosse der Larven weist keine Falte auf[1].
Die Gattung kommt im Nordwesten der USA, im WestenWashingtons,Oregons und im küstennahen, nordwestlichenKalifornien vor und bewohnt dort die feuchten Nadelwälder derKaskadenkette mit sauerstoffreichen Quellen und Bächen.
Die GattungRhyacotriton wurde 1920 vonEmmett Reid Dunnerstbeschrieben.[1] 1958 stellte J. A. Tihen sie in eine eigene Familie Rhyacotritonidae. Sie umfasst vier Arten: