Remontant

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Remontant-Rose
Rosa 'La Reine' (syn.: 'Reine des Français')

Rosa 'La Reine' (syn.: 'Reine des Français')

GruppeRemontant-Rose
HerkunftFrankreich
ZüchterLaffay
Züchtungsjahr1842
Liste von Rosensorten

Französischremontant bedeutet im Kontext von Blumen oderBeerenobst sinngemäß „später in der Saison noch einmal blühend“.

In der Regel haben Pflanzenjahreszeitabhängig eine Hauptblütezeit. Manche Pflanzenarten sind in der Lage, ein zweites Mal oder mehrfach zu blühen, sieremontieren oder blühenremontierend.

Die Fähigkeit, mehrmals zu blühen, wird imPflanzenbau oft bewusstgezüchtet, zum Beispiel beiZierpflanzen undBeerenobst, um sich imGarten längere Zeit hindurch anBlüten erfreuen oder von einer Pflanze längere Zeit hindurchFrüchteernten zu können.

Rosen mit dieser Eigenschaft sindRemontant-Rosen, die Eigenschaft nennt manRemontanz.

Inhaltsverzeichnis

Etymologie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Begriff kommt von frz.remonter = wieder aufsteigen, wieder hinaufgehen.[1]

Obstbau

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Remontanz wird häufig genutzt zum Beispiel beiGartenerdbeeren undHimbeeren.

Remontant-Rosen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Remontant-Rosen sind das Bindeglied zwischen den alten und modernen Rosen, es waren fast alle wichtigen Rosenklassen an ihrer Entstehung beteiligt. Viele der „Alten Rosen“ blühen nur einmal. Mit den modernen Rosen wurde die Blütenpracht bis in den Herbst hinein verlängert. Diese Eigenschaft wurde – wie neuere DNA-Untersuchungen ergeben haben – durch Einkreuzung derRosa fedtschenkoana erreicht. Die hauptsächlich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstandenen Rosen wurden in der viktorianischen Zeit häufig auf Rosenausstellungen gezeigt. Reinweiß, rosa, karmesin, purpurfarben und zweifarbig, meist gut duftend, bilden sie Sträucher von ca. 100 bis 180 cm Höhe.

Das Interesse der Züchter hat sich zeitweise nur auf die Farben und Schönheit der Blüten beschränkt, so dass viele Remontant-Rosen nicht duften und die Eignung als Gartenpflanze in den Hintergrund geriet.

Rosensorten (Auswahl)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
'Baron Girod de l’Ain'
  • 'American Beauty', Lédéchaux 1875, rot
  • 'Anna de Diessbach', 1859, rosa
  • 'Baron Girod de l’Ain', 1897, rot mit weißem Saum
  • 'Baronne Prévost', Desprez 1842, rosa
  • 'Clio', 1894, rosa
  • 'Enfant de France', Lartay 1860, rosa-silbern
  • 'Ferdinant Pichard', Tanne 1921, (blass-)rosa mit roten Streifen
  • 'Frau Karl Druschki', Lambert 1901, weiß
  • 'Jules Margottin', Margottin 1853, karmesinrosa, duftend (Sämling von 'La Reine')
  • 'La Reine' (syn.: 'Reine des Français'), Laffay 1842, flieder-rosa, starker Duft
  • 'Larry Daniels', Thomas Liggett 1995, rosa
  • 'Mrs John Laing', Bennett 1887, rosa
  • 'Prince Noir', 1854, dunkelrot
  • 'Reine des Violettes', Millet-Malet 1860, purpurrot
  • 'Ruhm von Steinfurth', 1920, rosarot
  • 'Sidonie', Jean-Pierre Vibert 1847, rosa, gefüllt, starker Duft
  • 'Tom Wood', Dickson 1896, rot

Galerie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 'Enfant de France'
    'Enfant de France'
  • 'Ferdinand Pichard'
    'Ferdinand Pichard'
  • 'Frau Karl Druschki'
    'Frau Karl Druschki'
  • 'Jules Margottin'
    'Jules Margottin'
  • 'Larry Daniels'
    'Larry Daniels'
  • 'Tom Wood'
    'Tom Wood'
  • Rose 'Sidonie'
    'Sidonie'

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • David Austin:Alte Rosen und Englische Rosen, Dumont, Köln 1993
  • Heinrich Schultheis:Rosen: die besten Arten und Sorten für den Garten, Stuttgart: Ulmer 1996, S. 133,ISBN 3-8001-6601-1
  • Charles & Brigid Quest-Ritson:Rosen: die große Enzyklopädie / The Royal Horticultural Society; Übersetzung durch Susanne Bonn; Redaktion: Agnes Pahler; Starnberg: Dorling Kindersley, 2004, S. 137,ISBN 3-8310-0590-7
  • Francis Parkman:The book of roses, Boston: J.E. Tilton and Company, 1871 (Neuausgabe Carlisle: Applewood Books, 2010, S. 175–176,ISBN 978-1-4290-9116-9)

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Rosa Hybrid Perpetual – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Duden: Remontieren
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Remontant&oldid=200783059
Kategorien: