
DieReichsstraße 132 (R 132) war bis 1945 eineStaatsstraße desDeutschen Reichs. Sie führte in Nord-Süd-Richtung durch dieProvinz Ostpreußen von derlitauischen Grenze beiNimmersatt (heute litauisch: Nemirseta) – bis 1918 der nördlichste OrtPreußens – überMemel (Klaipėda),Tilsit (heute russisch: Sowetsk) undGoldap (heute polnisch: Gołdap) bisProstken (Prostki) an der Grenze zuPolen. Die Gesamtlänge der Straße betrug 298 Kilometer.
Heute führt die Trasse der ehemaligen R 132 durch drei verschiedene Staaten:Litauen,Russland undPolen. Mehrere Staatsstraßen in diesen Ländern folgen dem früheren Verlauf der R 132:
A13 (Litauen) und Europastraße 272 (→Polangen (Palanga)):
(heute: litauischerDistrikt Klaipėda und heutiger Kreis Klaipėda):
141 (Litauen):
Landkreis Heydekrug (heutiger Kreis Šilutė):
(heute litauischerDistrikt Tauragė (Tauroggen)):
Landkreis Pogegen (ab 1939Landkreis Tilsit-Ragnit) (heute Kreis Pagėgiai):
A 12 (Litauen), A21 (Litauen) und Europastraße 77:
o heutiger litauisch-russischerGrenzübergang o
A 216 undEuropastraße 77:
(heute: russischeOblast Kaliningrad (Königsberg (Preußen))):
A 198 (neu: 27A-040):
(heutigerRajon Neman):
Landkreis Pillkallen/Schloßberg (heute:Rajon Gussew):
Landkreis Gumbinnen (Stadtkreis Gussew)
Regionalstraße27A-011:
Landkreis Goldap (heutigerRajon Osjorsk):
(heutigerRajon Nesterow):
o heutiger russisch-polnischerGrenzübergang Gussew – Gołdap o
(heutige polnischeDroga krajowa 65):
(heute polnischeWoiwodschaft Ermland-Masuren):
(heutigerPowiat Gołdapski):
Landkreis Treuburg (heutePowiat Olecki):
Landkreis Lyck (heutePowiat Ełcki):
(→Grajewo)