ein Vorgang infiktionalen Darstellungen oder in Darstellungen in Kunst oder Werbung, bei dem insbesondere Figuren, Handlungsweisen, Mentalitäten etc., die als realistisch gelten sollen, mit Hilfe ästhetischer (literarischer, künstlerischer etc.) Mittel als besonders „typisch“ für die jeweilige Region und zu ihr quasi „natürlich“ hinzugehörend präsentiert werden.