Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Rebecca Adlington

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rebecca Adlington
160
160
Persönliche Informationen
Name:Rebecca Adlington
Spitzname(n):Becks
Nation:Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Schwimmstil(e):Freistil
Verein:Nova Centurian
Geburtstag:17. Februar 1989
Geburtsort:Mansfield (Nottinghamshire)
Größe:1,79 m
Gewicht:70 kg
Medaillen
Olympische Ringe
 Olympische Spiele
Gold2008 Peking400 m Freistil
Gold2008 Peking800 m Freistil
Bronze2012 London400 m Freistil
Bronze2012 London800 m Freistil
Fédération Internationale de Natation
 Weltmeisterschaften
Gold2011 Shanghai800 m Freistil
Silber2011 Shanghai400 m Freistil
Bronze2009 Rom400 m Freistil
Bronze2009 Rom4 × 200 m Freistil
Fédération Internationale de Natation
 Kurzbahnweltmeisterschaften
Gold2008 Manchester800 m Freistil
Silber2008 Manchester4 × 200 m Freistil
Logo der Commonwealth Games Federation
 Commonwealth Games
Gold2010 Neu-Delhi400 m Freistil
Gold2010 Neu-Delhi800 m Freistil
Bronze2010 Neu-Delhi200 m Freistil
Bronze2010 Neu-Delhi4 × 200 m Freistil
European Aquatics Logo
 Europameisterschaften
Gold2010 Budapest400 m Freistil
Silber2006 Budapest800 m Freistil
Bronze2010 Budapest4 × 200 m Freistil

Rebecca Adlington,OBE (*17. Februar1989 inMansfield,Vereinigtes Königreich) ist eine ehemalige britischeFreistilschwimmerin.

Bei denKurzbahnweltmeisterschaften 2008 inManchester wurde Adlington mit neuer Europarekordzeit Weltmeisterin über die 800 m Freistil. Bei denOlympischen Sommerspielen 2008 inPeking gewann sie die Goldmedaillen über 400 m Freistil und über 800 m Freistil.

2009 erhielt sie denLaureus World Sports Award in der Kategorie „Durchbruch des Jahres“. Bei denSchwimmweltmeisterschaften 2009 in Rom errang Rebecca Adlington zwei Bronzemedaillen, mit der 4 × 200-m-Freistilstaffel in neuer Europarekordzeit und über 400 m Freistil.

2010 gewann Adlington bei denCommonwealth Games inNeu-Delhi vier Medaillen: Gold über 400 und 800 m Freistil sowie Bronze über 200 m Freistil und mit der 4 × 200-m-Freistilstaffel.

Im Februar 2013 gab Adlington ihren Rücktritt vom professionellen Schwimmsport bekannt.[1]

Im November und Dezember 2013 nahm Adlington an der dreizehnten Staffel der britischen Reality-ShowI’m a Celebrity…Get Me Out of Here! teil,[2] wo sie auf den sechsten Platz gewählt wurde. 2018 wurde sie in dieInternational Swimming Hall of Fame aufgenommen.[3]

Rekorde

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Weltrekorde (1)
800 m Freistil08:14,10 min16. August 2008Peking
Europarekorde (1)
4 × 200 m Freistil07:45,51 min30. Juli 2009Rom
(Stand: 30. Juli 2009)

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Rebecca Adlington – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Owen Gibson:Rebecca Adlington announces retirement from competitive swimming.Guardian.co.uk, 5. Februar 2013. Abgerufen am 29. März 2013.
  2. An Olympic athlete, Miss Great Britain... and Joey Essex: This year's full I'm A Celebrity... Get Me Out Of Here! line-up is revealed, 13. November 2013,Daily Mail
  3. Eintrag in der International Swimming Hall of Fame
Olympiasiegerinnen über 400 m Freistil
Olympiasiegerinnen über 800 m Freistil
Weltmeisterinnen über 800 m Freistil

1973: Novella Calligaris |1975: Jenny Turrall |1978: Tracey Wickham |1982: Kim Linehan |1986: Astrid Strauß |1991: Janet Evans |1994: Janet Evans |1998: Brooke Bennett |2001: Hannah Stockbauer |2003: Hannah Stockbauer |2005: Kate Ziegler |2007: Kate Ziegler |2009: Lotte Friis |2011: Rebecca Adlington |2013: Katie Ledecky |2015: Katie Ledecky |2017: Katie Ledecky |2019: Katie Ledecky |2022: Katie Ledecky |2023: Katie Ledecky |2024: Simona Quadarella |2025: Katie Ledecky

Europameisterinnen über 400 m Freistil

1927: Marie Braun |1931: Marie Braun |1934: Hendrika Mastenbroek |1938: Ragnhild Hveger |1947: Karen Harup |1950: Greta Andersen |1954: Ágota Sebő |1958: Jans Koster |1962: Adrie Lasterie |1966: Claude Mandonnaud |1970: Elke Sehmisch |1974: Angela Franke |1977: Petra Thümer |1981: Ines Diers |1983: Astrid Strauß |1985: Astrid Strauß |1987: Heike Friedrich |1989: Anke Möhring |1991: Irene Dalby |1993: Dagmar Hase |1995: Franziska van Almsick |1997: Dagmar Hase |1999: Camelia Potec |2000: Jana Klotschkowa |2002: Jana Klotschkowa |2004: Laure Manaudou |2006: Laure Manaudou |2008: Federica Pellegrini |2010: Rebecca Adlington |2012: Coralie Balmy |2014: Jazmin Carlin |2016: Boglárka Kapás |2018: Simona Quadarella |2020: Simona Quadarella |2022: Isabel Gose |2024: Ajna Késely

Normdaten (Person):LCCN:nb2010031843 |VIAF:160724916 |Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 3. Juni 2022.
Personendaten
NAMEAdlington, Rebecca
KURZBESCHREIBUNGbritische Freistilschwimmerin
GEBURTSDATUM17. Februar 1989
GEBURTSORTMansfield,Vereinigtes Königreich
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rebecca_Adlington&oldid=253769478
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp