Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Range Rover Velar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Land Rover
Bild
Bild
Range Rover Velar (2017–2020)
Range Rover Velar (L560)
Produktionszeitraum:seit 2017
Klasse:SUV
Karosserieversionen:Kombi
Motoren:Ottomotoren:
2,0–5,0 Liter
(184–404 kW)
Dieselmotoren:
2,0–3,0 Liter
(132–221 kW)
Otto-Hybrid:
2,0 Liter
(297 kW)
Länge:4797–4806 mm
Breite:1933 mm
Höhe:1665–1685 mm
Radstand:2874 mm
Leergewicht:1804–2280 kg
Sterne imEuro NCAP-Crashtest (2017)[1]5 Sterne im Euro-NCAP-Crashtest

DerRange Rover Velar (Codename L560) ist einSUV des britischen GeländewagenherstellersLand Rover.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Das Fahrzeug wurde im März 2017 auf demGenfer Auto-Salon vorgestellt und kam im September 2017 als viertes Modell der Range-Rover-Baureihe zu Preisen ab 56.400 € auf den Markt. Der Velar ist zwischen demRange Rover Evoque und demRange Rover Sport platziert und baut auf der Alu-Plattform desJaguar F-Pace auf.

Der Name des SUV ist eineReminiszenz an den erstenRange Rover. Die ersten Prototypen in den späten 1960er-Jahren trugen diesen Namen.[2]

Das Fahrzeug wurde vom 10. Mai 2017 bis 16. Juli 2017 auf einem für die Vorstellung umgerüsteten Binnenschiff dem Publikum präsentiert.[3]

Im Frühjahr 2018 stellte Land Rover die Motorenpalette um, sodass sie künftig die Euro 6d-TEMP-Norm erfüllt.

Am 5. Februar 2019 präsentierte der Hersteller die Baureihe alsSVAutobiography Dynamic Edition. Sie wird vom aus demJaguar F-Pace SVR bekannten Fünfliter-Kompressor-Motor mit 404 kW (550 PS) angetrieben.[4]

Eine überarbeitete Version des Velar wurde im September 2020 präsentiert. Seitdem ist das SUV auch alsPlug-in-Hybrid erhältlich.[5]

Eine weitere überarbeitete Version des Velar wurde im Februar 2023 präsentiert. Neu sind die Pixel-LED-Scheinwerfer und ein neues Design für die Sitze mit einer neuen nachhaltigen Polsterung. Der P400e bekommt eine größere Batterie, die jetzt 19,2 kWh fasst und eine erhöhte Reichweite, die laut WLTP-Zyklus von 53 auf 64 Kilometer angestiegen ist.

  • Heckansicht
    Heckansicht
  • SVAutobiography Dynamic Edition
    SVAutobiography Dynamic Edition
  • Range Rover Velar (2020–2023)
    Range Rover Velar (2020–2023)
  • Heckansicht
    Heckansicht

Technische Daten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Ottomotoren

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
KenngrößenP250P300P380P400P400e PHEVSVAutobiography Dynamic Edition
Bauzeitraum09/2017–04/201804/2018–09/202009/2020–04/202409/2017–04/201804/2018–09/202009/2017–04/201809/2020–04/2024seit 04/202409/2020–04/2024seit 04/202402/2019–09/2020
Motorkenndaten
MotortypR4-OttomotorV6-OttomotorR6-OttomotorR4-Ottomotor +ElektromotorV8-Ottomotor
GemischaufbereitungBenzindirekteinspritzung
MotoraufladungTurboladerKompressorTurboladerKompressor
Hubraum1999 cm³1997 cm³1999 cm³2995 cm³2996 cm³1997 cm³4999 cm³
Verdichtungsverhältnis10,5 : 19,5 : 110,5 : 19,5 : 1
max. Leistung184 kW (250 PS)
bei 5500/min
221 kW (300 PS)
bei 5500/min
280 kW (380 PS)
bei 6500/min
294 kW (400 PS)
bei 5500–6500/min
297 kW (404 PS)
bei 5500/min
404 kW (550 PS)
bei 6000–6500/min
max.Drehmoment365 Nm
bei 1200–4500/min
365 Nm
bei 1300–4500/min
400 Nm
bei 1500–4500/min
450 Nm
bei 3500–4500/min
550 Nm
bei 2000–5000/min
640 Nm
bei 1500–4400/min
680 Nm
bei 2500–5500/min
Kraftübertragung
Antrieb, serienmäßigAllradantrieb
Getriebe, serienmäßigZF-8-Gang-Automatikgetriebe
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit217 km/h220–234 km/h234 km/h220–250 km/h250 km/h240 km/h209 km/h274 km/h
Beschleunigung,
0–100 km/h
6,7 s7,1 s7,5 s6,0 s6,2 s5,7 s5,5 s5,4 s4,5 s
Tankinhalt63 l82 l63 l82 l83 l69 l82 l
Kraftstoffverbrauch
auf 100 km (kombiniert)
7,6 l Super8,1–8,5 l Super7,7–7,8 l Super7,8 l Super8,1–8,4 l Super9,4 l Super8,9 l Super10,2 l Super1,9–2,3 l Super1,9 l Super12,3 l Super
CO2-Emission
(kombiniert)
173 g/km185–193 g/km174–177 g/km178 g/km185–193 g/km214 g/km202 g/km232 g/km43–53 g/km43 g/km270 g/km
Abgasnorm nach
EU-Klassifikation
Euro 6Euro 6d-TEMPEuro 6dEuro 6Euro 6d-TEMPEuro 6Euro 6dEuro 6eEuro 6dEuro 6eEuro 6d-TEMP

Dieselmotoren

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
KenngrößenD180D200D240D275D300
Bauzeitraum09/2017–04/201804/2018–09/202009/2020–04/2024seit 04/202409/2017–04/201804/2018–09/202009/2017–04/201804/2018–09/202009/2020–04/2024seit 04/2024
Motorkenndaten
MotortypR4-DieselmotorV6-DieselmotorR6-Dieselmotor
GemischaufbereitungCommon-Rail-Direkteinspritzung
MotoraufladungTurboladerBiturbo
Hubraum1999 cm³1997 cm³1998 cm³1999 cm³2993 cm³2996 cm³2997 cm³
Verdichtungsverhältnis15,5 : 116,5 : 115,5 : 116,1 : 115,5 : 1
max. Leistung132 kW (180 PS)
bei 4000/min
150 kW (204 PS)
bei 4250/min
150 kW (204 PS)
bei 3750–4000/min
177 kW (240 PS)
bei 4000/min
202 kW (275 PS)
bei 4000/min
221 kW (300 PS)
bei 4000/min
max.Drehmoment430 Nm
bei 1500/min
430 Nm
bei 1750–2500/min
500 Nm
bei 1500/min
625 Nm
bei 1500/min
700 Nm
bei 1500–1750/min
650 Nm
bei 1500–2500/min
Kraftübertragung
Antrieb, serienmäßigAllradantrieb
Getriebe, serienmäßigZF-8-Gang-Automatikgetriebe
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit209 km/h193 km/h210 km/h217 km/h218 km/h220–241 km/h241 km/h230 km/h
Beschleunigung,
0–100 km/h
8,9 s8,2 s8,3 s7,3 s7,4 s7,0 s6,5 s6,7 s6,5 s
Tankinhalt60 l62 l60 l66 l68 l
Kraftstoffverbrauch
auf 100 km (kombiniert)
5,4 l Diesel5,7–6,1 l Diesel5,3 l Diesel7,0 l Diesel5,8 l Diesel6,2–6,6 l Diesel6,5–6,8 l Diesel6,4 l Diesel6,5–6,8 l Diesel6,9 l Diesel7,7 l Diesel
CO2-Emission
(kombiniert)
142 g/km151–161 g/km139–141 g/km183 g/km164–174 g/km154 g/km171–180 g/km167 g/km171–180 g/km183 g/km202 g/km
Abgasnorm nach
EU-Klassifikation
Euro 6Euro 6d-TEMPEuro 6dEuro 6eEuro 6Euro 6d-TEMPEuro 6Euro 6d-TEMPEuro 6dEuro 6e

Zulassungszahlen in Deutschland

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Vom Marktstart in 2017 bis einschließlich Dezember 2024 wurden in der Bundesrepublik Deutschland insgesamt 15.532 Range Rover Velar neu zugelassen. Mit 2.861 Einheiten war 2018 das erfolgreichste Verkaufsjahr.

Zulassungszahlen in Deutschland
2017
125
1.065
1.190
2018
613
2.248
2.861
2019
713
2.136
2.849
2020
421
1.160
1
1.582
2021*
185
123
50
668
465
1.491
2022*
569
54
575
659
1.857
2023*
511
179
916
305
1.911
2024*
354
150
867
420
1.791

Gesamt: 15.532

Benziner (3.491)
Diesel (6.732)
Hybrid (1)
Benzin-Hybrid (433)
Diesel-Hybrid (3.026)
Benzin-PHEV (1.849)
* Seit 2021 unterscheidet das KBA die Hybridfahrzeuge genauer.
Quelle:Kraftfahrt-Bundesamt[6]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Land Rover Range Rover Velar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Ergebnis des Range Rover Velars beim Euro-NCAP-Crashtest (2017)
  2. Land Rover launcht 4. Baureihe der Submarke. 22. Februar 2017, abgerufen am 22. Februar 2017. 
  3. Range Rover Velar auf Promotour
  4. Range Rover Velar SVAutobiography Dynamic Edition. 5. Februar 2019, abgerufen am 5. Februar 2019. 
  5. Range Rover Velar Modellpflege 2021: Plugin-Hybrid für den britischen Designer-SUV. 23. September 2020, abgerufen am 27. September 2020. 
  6. Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Marken und Modellreihen. In: Kraftfahrt-Bundesamt. Abgerufen am 8. Januar 2025. Jahr 2017,Jahr 2018,Jahr 2019,Jahr 2020,Jahr 2021,Jahr 2022,Jahr 2023,Jahr 2024
Modelle vonLand Rover
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Range_Rover_Velar&oldid=252378422
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp