Ram 1500
Ram Trucks | |
---|---|
![]() Ram 1500 Rebel | |
1500 | |
Hersteller | Ram |
Verkaufsbezeichnung | 1500 |
Produktionszeitraum | seit 2018 |
Vorgängermodell | Dodge Ram |
Nachfolgemodell | keines |
Technische Daten | |
Bauformen | Pick-up |
Motoren | Ottomotoren: 3,0–6,2 Liter (224–523 kW) Dieselmotor: 3,0 Liter (194 kW) |
Länge | 5814–6142 mm |
Breite | 2084–2235 mm |
Höhe | 1966–2055 mm |
Radstand | 3569–3898 mm |
Nutzlast | 0,915 t |
zul. Gesamtgewicht | 3,5 t |
DerRam 1500 ist einPick-up der zuStellantis gehörenden US-amerikanischen MarkeRam Trucks. Bereits das Vorgängermodell wurde ab 2010 alsRam 1500 vermarktet. Gebaut wird das Fahrzeug inSterling Heights (Michigan).
Geschichte
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Vorgestellt wurde die fünfte Generation des Pick-ups auf derNorth American International Auto Show am 15. Januar 2018 inDetroit. In Nordamerika wird das Fahrzeug seit Frühjahr 2018 verkauft.[1] In Europa wird das Fahrzeug vom Hersteller nicht angeboten, es ist jedoch bei zahlreichen Importeuren erhältlich. Das alte Modell ist vorläufig weiterhin als Ram 1500 Classic erhältlich.
Im August 2020 präsentierte Ram das TopmodellTRX.[2] Es soll als Konkurrenzmodell zumFord F-150Raptor positioniert werden. Im Vorspann der Premiere zeigte der Hersteller einen Filmausschnitt ausJurassic Park, in dem einT-Rex erfolgreich gegen einenVelociraptor kämpft.[3] Eine auf 702 Exemplare limitierteLaunch Edition des TRX war innerhalb von drei Stunden ausverkauft.[4] Als Nachfolgemodell des TRX wurde im April 2024 derRHO vorgestellt.[5]
- Heckansicht
- Ram 1500TRX
- Heckansicht
Motorisierungen
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Antriebsseitig kamen zum Marktstart ein 3,6-Liter-Ottomotor bzw. ein 5,7-Liter-Ottomotor zum Einsatz. Beide sind alsMild-Hybrid konzipiert, die dafür erforderliche 48-Volt-Batterie befindet sich an der Kabinenrückwand.[1] DerTRX hat einen 6,2-Liter-Ottomotor mit 523 kW (712 PS). Damit ist er der stärkste in Serie gebaute Pick-up.[2] Mitte 2021 kam der Ram 1500 auch mit einem 3,0-Liter-Dieselmotor in den Handel.[6] DerRHO hat einenaufgeladenen 3,0-Liter-Ottomotor mit 403 kW (548 PS).[5]
3.6 V6 24V VVT eTorque | 5.7 V8Hemi MDS VVT eTorque | 3.0 SST | 3.0 SST RHO | 6.2 V8 TRX | 3.0 EcoDiesel | |
---|---|---|---|---|---|---|
Bauzeitraum | seit 2018 | 2018–2024 | seit 2024 | 2020–2024 | 2021–2023 | |
Motorkenndaten | ||||||
Motortyp | V6-Ottomotor | V8-Ottomotor | R6-Ottomotor | V8-Ottomotor | V6-Dieselmotor | |
Hubraum | 3604 cm³ | 5654 cm³ | 2993 cm³ | 6166 cm³ | 2988 cm³ | |
max. Leistung bei min−1 | 224 kW (305 PS)/ 6400 | 295 kW (401 PS)/ 5600 | 313 kW (426 PS)/ 5200 | 403 kW (548 PS)/ 5700 | 523 kW (712 PS)/ 6100 | 194 kW (264 PS)/ 3600 |
max.Drehmoment bei min−1 | 365 Nm/ 4800 | 556 Nm/ 3950 | 635 Nm/ 3500 | 707 Nm/ 3500 | 881 Nm/ 4800 | 651 Nm/ 1600 |
Kraftübertragung | ||||||
Antrieb, serienmäßig | Hinterradantrieb | Allradantrieb | Hinterradantrieb | |||
Antrieb, optional | Allradantrieb | — | Allradantrieb | |||
Getriebe | 8-Stufen-Automatikgetriebe | |||||
Messwerte | ||||||
Höchstgeschwindigkeit | 175 km/h (abgeregelt) | 195 km/h (abgeregelt) | k. A. | k. A. | 189 km/h (abgeregelt) | k. A. |
Beschleunigung, 0–100 km/h | k. A. | 7,8 s | k. A. | k. A. | 4,5 s | k. A. |
Kraftstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert) | 10,7–11,2 l Super | 14,9 l Super | 11,2–12,4 l Super | 13,8 l Super | 19,6 l Super | 7,1 l Diesel |
CO2-Emissionen (kombiniert) | k. A. | 352 g/km | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
Tankinhalt, serienmäßig | 98 l | 124 l | k. A. | |||
Tankinhalt, optional | 124 l | — | k. A. |
Weblinks
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- ↑abTorsten Seibt: Weltpremiere Ram 1500 Pickup (2018): Neuauflage für den Fullsize-Truck. In: auto-motor-und-sport.de. 15. Januar 2018, abgerufen am 16. Dezember 2018.
- ↑abBrett T. Evans: 2021 Ram TRX – Everything We Know. In: motor1.com. 17. August 2020, abgerufen am 17. August 2020 (englisch).
- ↑Torsten Seibt: Ram 1500 TRX (2021) Weltpremiere: 712 PS-Pickup – Hier kommt der Ballermann! In: auto-motor-und-sport.de. 18. August 2020, abgerufen am 18. August 2020.
- ↑Brett T. Evans: 2021 Ram TRX Launch Edition Sold Out Very Quickly. In: motor1.com. 19. August 2020, abgerufen am 20. August 2020 (englisch).
- ↑abManuel Lehbrink: Ram 1500 RHO (2024) debütiert mit sportlichen 547 PS. In: de.motor1.com. 25. April 2024, abgerufen am 25. April 2024.
- ↑Thomas Harloff: 2021 Ram 1500 Tradesman HFE EcoDiesel: Handwerker-Pickup mit Öko-Diesel. In: auto-motor-und-sport.de. 11. Februar 2021, abgerufen am 11. Februar 2021.