| Das Kinderradio für die ganze Familie | |
| Hörfunksender (privat) | |
| Programmtyp | Familienunterhaltung |
|---|---|
| Empfang | analog unddigitalterrestrisch,Kabel,Livestream,DAB+ |
| Empfangsgebiet | Deutschland (in mehreren Bundesländern) |
| Sendestart | 6. Aug. 2005 |
| Geschäftsführung | Katrin Helmschrott |
| Liste von Hörfunksendern | |
Radio Teddy (eigene Schreibweise Radio TEDDY) ist einprivater Radiosender. Betreiber ist dieRadio Teddy GmbH & Co. KG. Der Sitz des Senders befindet sich in derMedienstadt Babelsberg inPotsdam. Die Macher haben sich eine Selbstbeschränkung bei derWerbung auferlegt: maximal sechs Minuten Werbung pro Stunde, außerdem keine Werbung fürAlkohol,Medikamente oder andere unangemessene Produkte.
Radio Teddy ist derzeit auf folgenden Frequenzen zu hören:
LautMedia-Analyse 2019/1 schalten täglich insgesamt 335.000 Hörer bei 41.000 Hörern in derDurchschnittsstunde ein.[2]
Wichtigstes Merkmal des Sendekonzepts ist, dass sich das Programm je nach Uhrzeit an verschiedeneZielgruppen richtet. Die Morgensendung (Die Radio Teddy-Morgenshow mit Tim und Cristina) von 5:30 bis 10 Uhr ist familienorientiert, der Vormittag richtet sich speziell an die Eltern und erwachsene „Kinderbegleiter“. Von 14 Uhr bis 19 Uhr richtet sich das Programm wieder an die ganze Familie. Ab 19 Uhr sendet Radio TeddyHörspiele und Geschichten; ab 21 Uhr wird der Musikmix „Coole Hits für Eltern und Kids“ gespielt.

Als Erfinder von Radio Teddy gelten der ehemalige Programmchef der sächsischen LokalrundfunkgesellschaftSLP,Uwe Schneider, und Uly Köhler. Schneider war auch einer der Gründungsgesellschafter und ist noch heute mit 5 % am Sender beteiligt. Radio Teddy ist seit dem 16. März 2006 rund um die Uhr zu empfangen. Vorher lief das Programm nur von 6 bis 21 Uhr und teilte sich dieUKW-Frequenz 106,8 MHz mit dem RocksenderMotor FM.
Weniger das Programm als die Frage seiner Finanzierung stand in der Vergangenheit im öffentlichen Interesse. Obwohl Radio Teddy ein kommerzieller Hörfunksender ist, der sich durch Werbung finanziert, war derÖffentlich-rechtliche Rundfunk indirekt daran beteiligt. Gut ein Viertel des Kindersenders gehörte der FirmaAskania Radio (heute: IR Holding), einer 100-prozentigen Tochter der FirmaOdeon Film. Dieses Unternehmen mit ursprünglich öffentlich-rechtlicher Beteiligung wurde durch dieHubert Burda Media erworben. Radio Teddy ist somit jetzt ein reiner Privatsender. Inzwischen ist Radio Teddy mit 90 % mehrheitlich im Besitz der IR Holding GmbH, die auch den RadiosenderBB Radio betreibt.[3] Die weiteren 10 % werden vonUwe Schneider, einem der beiden Gründer von Radio Teddy, sowie der Filmpark Babelsberg GmbH gehalten (jeweils 5 %).[4]
Ab 1. Dezember 2010 wechselte der Sender seine Berliner Frequenz. Er sendet seitdem auf 90,2 MHz. Auf der bisherigen Frequenz 106,8 MHz sendet heuteJazzRadio.
Zum 1. Januar 2013 wurde die Verbreitung über ASTRA 12,148 GHz eingestellt.
Am 6. August 2006 erschien erstmals die Musik-CompilationRadio Teddy Hits Vol. 1, die in den darauf folgenden Jahren fortgesetzt wurde; zuletzt im Mai 2017 mit Kinder- und Charthits aus dem Radio-Teddy-Programm.
Am 26. November 2018 hat Radio Teddy den ehemals vonKultradio genutzten DAB+-Sendeplatz in den regionalen Multiplexen des Bayerischen Rundfunks übernommen und ist hier landesweit zu empfangen.
Am 5. Oktober 2020 startete der Sender eine Regionalisierung für Nordrhein-Westfalen im Internet und übernahm den Platz vonAbsolut HOT im DAB+ -Mux von Hessen.[5][6]
Radio Teddy bezeichnete sich anfangs als „Deutschlands erstes Kinder- und Familienradio“, doch wurde bereits im August 2003 das nichtkommerzielle KinderradioRadijojo in Berlin gegründet.