Rabat Ajax FC
Rabat Ajax | |||
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Name | Rabat Ajax Football Club | ||
Sitz | Mtarfa | ||
Gründung | 1930 | ||
Farben | schwarz-weiß | ||
Präsident | Michael Sciriha | ||
Website | rabatajaxsc.com | ||
Erste Fußballmannschaft | |||
Cheftrainer | Malta![]() | ||
Spielstätte | Ta’ Qali-Stadion,Attard | ||
Plätze | 17.000 | ||
Liga | Amateur League | ||
2023/24 | 6. Platz (Gruppe A) | ||
|
DerRabat Ajax FC ist einmaltesischer Fußballclub aus der StadtRabat dessen Ursprünge auf den im Jahr 1930 gegründeten VereinRabat Rovers FC zurückgehen. Seinen heutigen Namen erhielt der Verein 1980 durch eine Fusion mit Rabat Ajax.
Geschichte
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Der Verein war in den 1980er Jahren zwei Mal Landesmeister und gewann auch einmal den Pokal. Im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts spielte Rabat Ajax vornehmlich in der zweiten Spielklasse Maltas. Rabat Ajax nahm in den 1980er Jahren jeweils zweimal amUEFA-Pokal und demEuropapokal der Landesmeister teil, schied aber jeweils in der ersten Runde aus.
Spielort des Vereins ist das 17.000 Zuschauer fassendeTa’ Qali-Stadion, das Nationalstadion Maltas.
Bekanntester Spieler der Vereinsgeschichte istCarmel Busuttil, der zwischen 1988 und 1994 beimKRC Genk fünf Jahre in der ersten Belgischen Liga spielte sowie 1983 und 1986Fußballer des Jahres in Malta war.Silvio Vella hatte dieselbe Ehre 1994.
Vereinsnamen
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- 1930: Gegründet alsRabat Rovers
- 1937: Fusion mitRabat Rangers undOld City zuRabat Zvanks
- 1938: Umbenennung inRabat FC
- 1980: Fusion mitRabat Ajax zuRabat Ajax FC
Europapokalbilanz
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Saison | Wettbewerb | Runde | Gegner | Gesamt | Hin | Rück |
---|---|---|---|---|---|---|
1983/84 | UEFA-Pokal | 1. Runde | Tschechoslowakei![]() | 00:16 | 00:10 (H) | 0:6 (A) |
1984/85 | UEFA-Pokal | 1. Runde | Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik![]() | 0:4 | 0:2 (H) | 0:2 (A) |
1985/86 | Europapokal der Landesmeister | 1. Runde | Zypern Republik![]() | 00:10 | 0:5 (H) | 0:5 (A) |
1986/87 | Europapokal der Landesmeister | 1. Runde | Portugal![]() | 00:10 | 0:9 (A) | 0:1 (H) |
Gesamtbilanz: 8 Spiele, 8 Niederlagen, 0:40 Tore (Tordifferenz −40)
Erfolge
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- Maltesischer Meister (2): 1985, 1986
- Maltesischer Pokal (1): 1986
- Maltesischer Supercup (2): 1985, 1986
Spieler
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- Malta
Carmel Busuttil (1982–1987)
- Malta
Charles Scerri (1983–1984)
- Malta
Silvio Vella (1985–1994)
- Malta
Adrian Mifsud (1995–1999, 2008–2012)
- Deutschland
Heiner Backhaus (2012)