| RIM-8 Talos | |
|---|---|
| Allgemeine Angaben | |
| Typ | Boden-Luft-Lenkwaffensystem |
| Hersteller | Bendix Corporation |
| Entwicklung | 1945 |
| Indienststellung | 1958 |
| Technische Daten | |
| Länge | 11,58 m |
| Durchmesser | 710 mm |
| Gefechtsgewicht | 3.538 kg |
| Spannweite | 2.900 mm |
| Antrieb Erste Stufe Zweite Stufe | Booster Staustrahltriebwerk |
| Geschwindigkeit | Mach 2,5 |
| Reichweite | 185 km, Einsatzhöhe 24.000 m |
| Ausstattung | |
| Zielortung | halbaktive Radarzielsuche (SARH) |
| Gefechtskopf | 136-kg-Splittergefechtskopf oderW30Nuklearsprengkopf 5 kT |
| Zünder | Näherungs- und Aufschlagzünder |
| Listen zum Thema | |
DieRIM-8 Talos war ein seegestützter Langstrecken-Boden-Luft-Lenkflugkörper derUnited States Navy und eine der erstenLuftabwehrflugkörper, mit denen die amerikanischen Schiffe ausgestattet wurden. DieTalos wurde von 1963 bis Ende der 1970er-Jahre eingesetzt.
Die ersten Tests mit der neuen, aus dem Bumblebee-Projekt entwickelten Rakete begannen 1959, noch unter der BezeichnungSAM-N-6. Die halbaktiv radargelenkte Waffe wurde 1963 bei der US Navy eingeführt, es gab mehrere Varianten mit konventionellemContinuous Rod- bzw. nuklearem Sprengkopf sowie Boden-Boden-Ausführungen zum Einsatz gegen Radarstationen.
Das Fluggerät war 11,58 m lang, hatte ein Startgewicht von 3.538 kg und eine Reichweite von bis zu 160 km. Nach einer ca. fünf Sekunden dauernden Beschleunigungsphase durch einenFeststoffbooster war die Geschwindigkeit von Mach 2,2 hoch genug für den mitKerosin der Qualitäten JP-4 oder JP-5 betriebenenStaustrahlantrieb.
Aufgrund der Größe von Lagermagazin, Starter, Vorbereitungswerkstätten und Radaranlagen konnte die Waffe nur auf wenigen Schiffen verwendet werden. Der Start erfolgte von einemMk. 12-Doppelarmstarter, das Magazin fasste 46 Raketen.
Während desVietnamkriegs wurden dreiMiGs von denTalos derLong Beach und derChicago abgeschossen. DieLong Beach ausgenommen, derenMk-12-Starter Anfang der 1980er-Jahre gegenArmored Box Launcher ausgetauscht wurde, wurden die Schiffe, welche dieTalos einsetzten, spätestens 1980 ausgemustert.


Die Startstufe der abgerüsteten Talos-Raketen findet aufgrund ihrer hohen Schubkraft als Startstufe bei verschiedenenHöhenforschungsraketen wie derTalos Aries und derBlack Brant XI und XII Verwendung. Weitere Talos-Flugkörper wurden zur Zieldarstellung modifiziert und werden unter der BezeichnungMQM-8 Vandal verwendet. Diese unterscheiden sich äußerlich nicht von den ursprünglichen Talos-Lenkwaffen. MQM-8-Zielflugkörper werden vonPoint Mugu zur Simulation von überschallschnellenCruise-Missiles zum Test von Abwehrsystemen gestartet.