Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Pufels

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Pufels – Bula
Pufels gesehen von Osten
StaatItalien
RegionTrentino-Südtirol
ProvinzSüdtirol (BZ)
GemeindeKastelruth
Koordinaten46° 34′ N,11° 38′ O46.56416666666711.635277777778Koordinaten:46° 33′ 51″ N,11° 38′ 7″ O
Telefonvorwahl0471CAP39046

Pufels (ladinischBula;italienischBulla) ist nebenRunggaditsch undÜberwasser eine der dreiGrödnerFraktionen derMarktgemeindeKastelruth inSüdtirol (Italien). Die Ortschaft befindet sich auf rund1500 m Höhe auf derorographisch linken Talseite auf einer nordöstlichen Hangterrasse vonPuflatsch. Die rund 150 Einwohner umfassende Bevölkerung von Pufels ist mehrheitlich ladinischsprachig, weshalb der Ort zuLadinien gerechnet wird. Die Siedlung ist im Jahr 1288 imTiroler landesfürstlichenUrbar GrafMeinhards II. von Tirol-Görz alsouf dem Pufel ersturkundlich genannt.[1] Dem Namen liegtlateinischbovile‚Ochsen-/Rinderstall‘ zugrunde. Die im Kern auf das Mittelalter zurückgehende Kirche in der Ortschaft ist demHl. Leonhard geweiht. Weitere geschützte Baudenkmäler sind das Pfarrwidum und drei alte Mühlen am Pufler Bach. Da die alte Zufahrtsstraße nach Pufels durch Steinschlag und Hangrutschungen stark gefährdet war, besorgte das Land Südtirol 2004–2006 eine 1,6 Kilometer lange Neutrassierung mit einem 700 Meter langen Tunnel.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Oswald Zingerle:Meinhards II. Urbare der Grafschaft Tirol (Fontes rerum Austriacarum II/45). Wien: F. Tempsky 1890, XVII, 60.
  2. Erfolgreicher Tunneldurchstich in Pufels. Autonome Provinz Bozen-Südtirol, 18. November 2005, abgerufen am 18. März 2021. 

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Pufels – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Pufels auf valgardena-groeden.com
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pufels&oldid=241388188
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp