Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Prozentzeichen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
%
Mathematische Zeichen
Arithmetik
Pluszeichen+
Minuszeichen−, ⁒
Malzeichen⋅, ×
Geteiltzeichen:, ÷, /
Plusminuszeichen±, ∓
Vergleichszeichen<, ≤, =, ≥, >
Wurzelzeichen
Prozentzeichen%
Analysis
SummenzeichenΣ
ProduktzeichenΠ
Differenzzeichen,Nabla∆, ∇
Prime
Partielles Differential
Integralzeichen
Verkettungszeichen
Unendlichzeichen
Geometrie
Winkelzeichen∠, ∡, ∢, ∟
Senkrecht,Parallel⊥, ∥
Dreieck,Viereck△, □
Durchmesserzeichen
Mengenlehre
Vereinigung,Schnitt∪, ∩
Differenz,Komplement∖, ∁
Elementzeichen
Teilmenge,Obermenge⊂, ⊆, ⊇, ⊃
Leere Menge
Logik
Folgepfeil⇒, ⇔, ⇐
Allquantor
Existenzquantor
Konjunktion,Disjunktion∧, ∨
Negationszeichen¬

DasProzentzeichen (%) ist einmathematisches Zeichen, mit demProzentangaben inTexten undFormeln gekennzeichnet werden. InDIN 5008 ist festgelegt, dass dabei zwischen der Zahl und dem Prozentzeichen einLeerzeichen gesetzt wird.[1] Das Zeichen entstand im Laufe der Zeit ausKontraktion undStilisierung des italienischenper cento (von hundert). In derInformatik wird das Prozentzeichen in unterschiedlichen Rollen verwendet, unter anderem als Zeichen für dieModulo-Operation, alsEscape-Zeichen, alsPlatzhalter und alsKommentarzeichen.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Schon lange vor der Erfindung vonDezimalbrüchen bestand der Bedarf an Berechnungen inZehnteln oder Hundertsteln, beispielsweise bei derBesteuerung oder derZinsrechnung. Dies führte zu einer eigenenNotation, die anstelle derDezimalschreibweise verwendet wurde und bis heute in Form des Prozentzeichens genutzt wird.[2]

Bereits im 14. Jahrhundert finden sich in italienischen Manuskripten Ausdrücke wie „20 ᵱ 100“ oder „x ᵱ cento“ (in heutiger Notation 20 % bzw. 10 %). DieAbbreviatur (p mit durchgestrichenem Schaft) steht hierbei für das italienische Wortper (deutsch pro). Im Laufe des 15. Jahrhunderts entstanden aus demper cento durchKontraktion die Formen „ᵱ co“ und „ᵱ c̊“. Bis ins 17. Jahrhundert entwickelte sich aus c̊ das Symboloo{\displaystyle \textstyle {\frac {\mathrm {o} }{\mathrm {o} }}}, bestehend aus zwei Kreisen, die durch einen horizontalen Strich getrennt werden. Diesem Symbol stand zunächst noch ein „per“ oder „ᵱ“ voran, das im Laufe der Zeit dann auch wegfiel.[3]

  • Prozentzeichen in einem Manuskript von 1339[4]
    Prozentzeichen in einem Manuskript von 1339[4]
  • Prozentzeichen in einem Manuskript von 1425[5]
    Prozentzeichen in einem Manuskript von 1425[5]
  • Prozentzeichen in einem Manuskript von 1684[6]
    Prozentzeichen in einem Manuskript von 1684[6]

Allgemeine Anerkennung erhielt das Prozentzeichen allerdings erst ab der Mitte des 19. Jahrhunderts.[7] Bei derDeutschen Reichsbahn wurde es 1932 als allgemein verbindliche Schreibweise eingeführt.[8]

In moderner Notation wird das Prozentzeichen alsLigatur % mit einemSchrägstrich statt einem horizontalen Strich dargestellt. In der typografischen Variante%{\displaystyle \%} wird dabei der obere Kreis durch einen kleinen Bogen mit dem Strich verbunden. Von dem Prozentzeichen abgeleitet sind dasPromillezeichen ‰, das durch Verdopplung des unteren Kreises entsteht, und dasPro-Zehntausend-Zeichen ‱, das durch entsprechende Verdreifachung entsteht.

Verwendung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Mathematik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

In der Mathematik wird das Prozentzeichen zur Kennzeichnung vonProzentangaben verwendet. Formal stellt das Prozentzeichen eineeinstellige Verknüpfung dar, mit der die vorstehende Zahl durch 100 geteilt wird. Beispielsweise ist

5%=5100=0,05{\displaystyle 5\,\%={\frac {5}{100}}=0{,}05}.

Schreibweisen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Wie beiMaßeinheiten wird zwischen die Zahl und das Prozentzeichen eingeschütztes Leerzeichen gesetzt (sieheSchreibweise von Zahlen).[9] DerDuden empfiehlt hier, einenkleineren, festen Zwischenraum zu verwenden.[10] Bei Ableitungen oder Zusammensetzungen entfällt der Zwischenraum (z. B.eine 50%ige Umsatzsteigerung,die 5-%-Klausel).

Nach demChicago Manual of Style soll allerdings in englischsprachigen Texten kein Zwischenraum zwischen eine Zahl und ein Prozentzeichen gesetzt werden.[11] Im Türkischen wird das Prozentzeichen vor die Zahl geschrieben.[12]

Im niederländischen Sprachraum wird beim Käse die Prozentangabe des Fettanteils (Fett in der Trockenmasse) nicht mit einem Prozentzeichen geschrieben, sondern mit dem Pluszeichen. Ein „40+“ entspricht dort somit „40 % Fett i. Tr.“

Informatik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Das Prozentzeichen befindet sich imASCII-Code an der Stelle 37 (hexadezimal 25). Als solches hat es in der Informatik vielerlei Funktionen, die mit der ursprünglichen Bedeutung nichts mehr gemeinsam haben:

  • In einer Reihe von Programmiersprachen, beispielsweiseC,C++,Java,Perl undPython, steht das Prozentzeichen für dieModulo-Operation (Rest einerDivision).
  • In derURL-Kodierung wird das Prozentzeichen genutzt, um in einerURI reservierte Zeichen darzustellen. Dies geschieht mittels einerEscape-Sequenz bestehend aus dem Prozentzeichen gefolgt von einer zweistelligenHexadezimalzahl.
  • In der DatenbankspracheSQL steht das Prozentzeichen für eineWildcard innerhalb einerLIKE-Abfrage.
  • In den TextsatzsystemenTeX,LaTeX undPostscript leitet das Prozentzeichen einenZeilenkommentar ein.
  • In der ProgrammierspracheBASIC markiert ein nachfolgendes Prozentzeichen eineInteger-Variable.
  • In der ProgrammiersprachePerl kennzeichnet ein vorangestelltes Prozentzeichen eineHash-Variable.
  • In der Stringformatierung (beispielsweise durch dieprintf-Funktion) leitet das Prozentzeichen das Format für einen zu ersetzenden Ausdruck ein.
  • Im KommandozeileninterpreterCOMMAND.COM vonMS-DOS kennzeichnet das Prozentzeichen die Übergabeparameter einesBatch-Skripts sowieUmgebungsvariablen.
  • In den Unix-Shellscsh,tcsh undzsh ist das Prozentzeichen der Default-Prompt für Benutzer ohneSuperuser-Berechtigung.

Genealogie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

In derGenealogie wird das Prozentzeichen als Alternative für das Symbol derEhescheidung ⚮ verwendet, siehegenealogische Zeichen.

Kodierung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Das Prozentzeichen und seine Abwandlungen werden in Computersystemen folgendermaßen kodiert.

Kodierung in Unicode,HTML undLaTeX
ZeichenUnicodeBezeichnungHTML[13]LaTeX[14]
PositionBezeichnunghexadezimaldezimalbenannt
%U+0025percent signProzentzeichen&#x25;&#37;&percnt; \%
U+2030per mille signPromillezeichen&#x2030;&#8240;&permil;\textperthousand
U+2031per ten thousand signPro-Zehntausend-Zeichen&#x2031;&#8241;&pertenk; \textpertenthousand
٪U+066Aarabic percent signArabisches Prozentzeichen&#x066A;&#1642;
؉U+0609arabic per mille signArabisches Promillezeichen&#x0609;&#1545;
؊U+0610arabic per ten thousand signArabisches Pro-Zehntausend-Zeichen&#x0610;&#1546;
 
Erst abHTML5 allgemein definiert.

Von dem Prozentzeichen zu unterscheiden ist daskaufmännische Minuszeichen ⁒ (U+2052commercial minus sign) mit Punkten statt Kreisen, das damit dem arabischen Prozentzeichen ähnelt.

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • David Eugene Smith:History of Mathematics.Band 2. Courier Dover Publications, 1958,ISBN 0-486-20430-8. 
  • David Eugene Smith:Rara Arithmetica: A Catalogue of the Arithmetics Written Before the Year MDCI, with a Description of Those in the Library of George Arthur Plimpton of New York. Boston Ginn, 1908 (online). 
  • Johannes Tropfke:Geschichte der Elementar-Mathematik in systematischer Darstellung. Erster Band. Veit, Leipzig 1902,S. 106 (online). 

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. DIN 5008:2020-03Schreib- und Gestaltungsregeln für die Text- und Informationsverarbeitung, Abschnitt 10.7Prozent- und Promillezeichen
  2. David Eugene Smith:History of Mathematics.Band 2. Courier Dover Publications, 1958,S. 248. 
  3. David Eugene Smith:History of Mathematics.Band 2. Courier Dover Publications, 1958,S. 250. 
  4. David Eugene Smith:Rara Arithmetica. Boston Ginn, 1908,S. 437. 
  5. David Eugene Smith:Rara Arithmetica. Boston Ginn, 1908,S. 440. 
  6. David Eugene Smith:Rara Arithmetica. Boston Ginn, 1908,S. 441. 
  7. Johannes Tropfke:Geschichte der Elementar-Mathematik in systematischer Darstellung. Erster Band. Veit, Leipzig 1902,S. 106. 
  8. Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft (Hg.):Amtsblatt der Reichsbahndirektion Mainz vom 19. März 1932, Nr. 12. Bekanntmachung Nr. 163, S. 59.
  9. Internationales Einheitensystem, SI-Broschüre, 8. Aufl. 2006, S. 46 bzw. 134Online-Version (PDF-Datei; 3,9 MB)
  10. Duden, Rechtschreibung der deutschen Sprache, Richtlinien für den Schriftsatz, Prozent- und Promillezeichen.
  11. The Chicago Manual of Style Online. University of Chicago, abgerufen am 7. Juli 2013. 
  12. Herbert Jansky:Lehrbuch der türkischen Sprache. Otto Harrassowitz, 1970,S. 48. 
  13. Character Entity Reference Chart. W3C, 25. Juli 2008, abgerufen am 18. März 2015. 
  14. Scott Pakin: The Comprehensive LaTeX Symbol List. (PDF; 32,2 MB) 3. Januar 2024; abgerufen am 8. April 2024 (englisch, Informationen zur Datei in Wikimedia Commons; siehe Tabellen „LaTeX 2𝜀 Escapable ‘Special’ Characters“ und „Predefined LaTeX 2𝜀 Text-mode Commands“). 

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Percent symbols – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: % – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Prozentzeichen&oldid=260673273
Kategorie:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp