% | |
|---|---|
| Mathematische Zeichen | |
| Arithmetik | |
| Pluszeichen | + |
| Minuszeichen | −, ⁒ |
| Malzeichen | ⋅, × |
| Geteiltzeichen | :, ÷, / |
| Plusminuszeichen | ±, ∓ |
| Vergleichszeichen | <, ≤, =, ≥, > |
| Wurzelzeichen | √ |
| Prozentzeichen | % |
| Analysis | |
| Summenzeichen | Σ |
| Produktzeichen | Π |
| Differenzzeichen,Nabla | ∆, ∇ |
| Prime | ′ |
| Partielles Differential | ∂ |
| Integralzeichen | ∫ |
| Verkettungszeichen | ∘ |
| Unendlichzeichen | ∞ |
| Geometrie | |
| Winkelzeichen | ∠, ∡, ∢, ∟ |
| Senkrecht,Parallel | ⊥, ∥ |
| Dreieck,Viereck | △, □ |
| Durchmesserzeichen | ⌀ |
| Mengenlehre | |
| Vereinigung,Schnitt | ∪, ∩ |
| Differenz,Komplement | ∖, ∁ |
| Elementzeichen | ∈ |
| Teilmenge,Obermenge | ⊂, ⊆, ⊇, ⊃ |
| Leere Menge | ∅ |
| Logik | |
| Folgepfeil | ⇒, ⇔, ⇐ |
| Allquantor | ∀ |
| Existenzquantor | ∃ |
| Konjunktion,Disjunktion | ∧, ∨ |
| Negationszeichen | ¬ |
DasProzentzeichen (%) ist einmathematisches Zeichen, mit demProzentangaben inTexten undFormeln gekennzeichnet werden. InDIN 5008 ist festgelegt, dass dabei zwischen der Zahl und dem Prozentzeichen einLeerzeichen gesetzt wird.[1] Das Zeichen entstand im Laufe der Zeit ausKontraktion undStilisierung des italienischenper cento (von hundert). In derInformatik wird das Prozentzeichen in unterschiedlichen Rollen verwendet, unter anderem als Zeichen für dieModulo-Operation, alsEscape-Zeichen, alsPlatzhalter und alsKommentarzeichen.
Schon lange vor der Erfindung vonDezimalbrüchen bestand der Bedarf an Berechnungen inZehnteln oder Hundertsteln, beispielsweise bei derBesteuerung oder derZinsrechnung. Dies führte zu einer eigenenNotation, die anstelle derDezimalschreibweise verwendet wurde und bis heute in Form des Prozentzeichens genutzt wird.[2]
Bereits im 14. Jahrhundert finden sich in italienischen Manuskripten Ausdrücke wie „20 ᵱ 100“ oder „x ᵱ cento“ (in heutiger Notation 20 % bzw. 10 %). DieAbbreviaturᵱ (p mit durchgestrichenem Schaft) steht hierbei für das italienische Wortper (deutsch pro). Im Laufe des 15. Jahrhunderts entstanden aus demper cento durchKontraktion die Formen „ᵱ co“ und „ᵱ c̊“. Bis ins 17. Jahrhundert entwickelte sich aus c̊ das Symbol, bestehend aus zwei Kreisen, die durch einen horizontalen Strich getrennt werden. Diesem Symbol stand zunächst noch ein „per“ oder „ᵱ“ voran, das im Laufe der Zeit dann auch wegfiel.[3]
Allgemeine Anerkennung erhielt das Prozentzeichen allerdings erst ab der Mitte des 19. Jahrhunderts.[7] Bei derDeutschen Reichsbahn wurde es 1932 als allgemein verbindliche Schreibweise eingeführt.[8]
In moderner Notation wird das Prozentzeichen alsLigatur % mit einemSchrägstrich statt einem horizontalen Strich dargestellt. In der typografischen Variante wird dabei der obere Kreis durch einen kleinen Bogen mit dem Strich verbunden. Von dem Prozentzeichen abgeleitet sind dasPromillezeichen ‰, das durch Verdopplung des unteren Kreises entsteht, und dasPro-Zehntausend-Zeichen ‱, das durch entsprechende Verdreifachung entsteht.
In der Mathematik wird das Prozentzeichen zur Kennzeichnung vonProzentangaben verwendet. Formal stellt das Prozentzeichen eineeinstellige Verknüpfung dar, mit der die vorstehende Zahl durch 100 geteilt wird. Beispielsweise ist
Wie beiMaßeinheiten wird zwischen die Zahl und das Prozentzeichen eingeschütztes Leerzeichen gesetzt (sieheSchreibweise von Zahlen).[9] DerDuden empfiehlt hier, einenkleineren, festen Zwischenraum zu verwenden.[10] Bei Ableitungen oder Zusammensetzungen entfällt der Zwischenraum (z. B.eine 50%ige Umsatzsteigerung,die 5-%-Klausel).
Nach demChicago Manual of Style soll allerdings in englischsprachigen Texten kein Zwischenraum zwischen eine Zahl und ein Prozentzeichen gesetzt werden.[11] Im Türkischen wird das Prozentzeichen vor die Zahl geschrieben.[12]
Im niederländischen Sprachraum wird beim Käse die Prozentangabe des Fettanteils (Fett in der Trockenmasse) nicht mit einem Prozentzeichen geschrieben, sondern mit dem Pluszeichen. Ein „40+“ entspricht dort somit „40 % Fett i. Tr.“
Das Prozentzeichen befindet sich imASCII-Code an der Stelle 37 (hexadezimal 25). Als solches hat es in der Informatik vielerlei Funktionen, die mit der ursprünglichen Bedeutung nichts mehr gemeinsam haben:
LIKE-Abfrage.In derGenealogie wird das Prozentzeichen als Alternative für das Symbol derEhescheidung ⚮ verwendet, siehegenealogische Zeichen.
Das Prozentzeichen und seine Abwandlungen werden in Computersystemen folgendermaßen kodiert.
| Zeichen | Unicode | Bezeichnung | HTML[13] | LaTeX[14] | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Position | Bezeichnung | hexadezimal | dezimal | benannt | |||
| % | U+0025 | percent sign | Prozentzeichen | % | % | % † | \% |
| ‰ | U+2030 | per mille sign | Promillezeichen | ‰ | ‰ | ‰ | \textperthousand |
| ‱ | U+2031 | per ten thousand sign | Pro-Zehntausend-Zeichen | ‱ | ‱ | ‱ † | \textpertenthousand |
| ٪ | U+066A | arabic percent sign | Arabisches Prozentzeichen | ٪ | ٪ | ||
| ؉ | U+0609 | arabic per mille sign | Arabisches Promillezeichen | ؉ | ؉ | ||
| ؊ | U+0610 | arabic per ten thousand sign | Arabisches Pro-Zehntausend-Zeichen | ؐ | ؊ | ||
Von dem Prozentzeichen zu unterscheiden ist daskaufmännische Minuszeichen ⁒ (U+2052commercial minus sign) mit Punkten statt Kreisen, das damit dem arabischen Prozentzeichen ähnelt.