Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Provinz León

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel behandelt die Provinz in Spanien. „Provinz León“ ist auch der frühere Name derProvinz Cotopaxi in Ecuador.
León
Wappen der Provinz León
Wappen der Provinz León
Wappen
Flagge der Provinz León
Flagge der Provinz León
Flagge
Bezeichnungen
Spanischer Name:León
Leonesischer Name:Llión
Basisdaten
Staat:Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft:Kastilienleon Kastilien und León
Hauptstadt:León
Amtssprache:Spanisch
Fläche:15.569,36 km²
Einwohner:446.445(Stand: 2024)[1]
Bevölkerungsdichte:29 Einw./km²
Comarcas:10
Gerichtsbezirke:7
Gemeinden:211
ISO-3166-2-Code:ES-LE
Website:dipuleon.es
Lage der Provinz León
Karte
Karte

DieProvinz León (leonesischProvincia de Llión;spanischProvincia de León) ist eineProvinz im NordwestenSpaniens. Sie hat446.445 Einwohnern (Stand:2024) und gehört zur Autonomen RegionKastilien-León. Hauptstadt und größte Stadt istLeón, die zweitgrößte Stadt istPonferrada.

Im Norden grenzt die Provinz anAsturien undKantabrien, im Westen an die RegionGalicien, im Süden anZamora undValladolid und im Osten anPalencia. Sie hat eine Fläche von 15.569,36 km². In der landschaftlich sehr reizvollen Provinz, zwischen den Gebirgen Nordspaniens und der Hochebene gelegen, gibt es verschiedene Naturparks (Parque nacional de los Picos de Europa,Los Ancares, das Gebiet um den ehemaligen TagebauLas Médulas und die HöhleCueva de Valporquero).

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Provinz León wurde im Jahr 1833 im Zuge der vonFrancisco Javier de Burgos initiierten Gebietsreform geschaffen. Sie wurde aus den Regionen León,Salamanca undZamora zusammengesetzt. Bis 1833 behielt das unabhängig verwalteteKönigreich von Leon, welches sich über den nordwestlichen Teil der iberischen Halbinsel erstreckte, den Status eines Königreichs, obwohl es bereits der Krone von Kastilien unterlag. Gegründet wurde das Königreich von Leon im Jahre 910 nach Christus, als die christlichen Herrscher vonAsturien ihre Hauptstadt vonOviedeo nachLeón verlegten. Die Atlantik-Provinzen erklärten sich 1139 für unabhängig. Aus ihnen entstand dasKönigreich Portugal. 1188 entwickelte das Königreich von Leon ein Parlament, welches von der UNESCO als das erste Parlament Europas bezeichnet wird.[2][3]

Sprache

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

In einigen Gegenden Léons spricht manLeonesisch, eine eigenständige Sprache.

Bevölkerungsentwicklung der Provinz

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Verwaltungsgliederung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Comarcas

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Comarcas in der Provinz León
ComarcaGemeindenEinwohner
(2024)
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Hauptort
Astorga2128.1961.397,3720Astorga
La Bañeza1719.079653,8429La Bañeza
El Bierzo36117.1422.822,7641Ponferrada
La Cabrera73.1311.276,872Castrocontrigo
Esla-Campos3823.3451.392,3417Valencia de Don Juan
Montaña de Luna1319.9422.025,3310Villablino
Montaña de Riaño2314.1232.415,466Cistierna
El Páramo2016.988906,0119Santa María del Páramo
Sahagún155.698927,006Sahagún
Tierras de León21198.8011.752,38113León
Provinz León211446.44515.569,3629León

Gerichtsbezirke

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Gerichtsbezirke in der Provinz León
GerichtsbezirkGemeindenEinwohner
(2024)
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Hauptquartier
Astorga2632.5842.330,0114Astorga
La Bañeza3329.4711.443,0020La Bañeza
Cistierna169.0331.677,835Cistierna
León74240.5904.861,8849León
Ponferrada37117.5842.995,6639Ponferrada
Sahagún206.9871.267,656Sahagún
Villablino510.196993,3310Villablino
Provinz León211446.44515.569,3629León

Die Region wurde bei Rückzug der Mauren im 9. Jahrhundert weitgehend entvölkert und nur allmählich wieder besiedelt. Seit den 1960er Jahren haben Mechanisierung und Bedeutungsverlust der Landwirtschaft erneut zu einem Bevölkerungsrückgang geführt. Damit verschwanden viele regionale Traditionen.

Größte Städte und Gemeinden

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

(Stand:2024)

GemeindeEinwohner
León122.243
Ponferrada62.994
San Andrés del Rabanedo29.884
Villaquilambre18.647
Astorga10.308
La Bañeza10.023

Kleinste Gemeinde istEscobar de Campos mit31 Einwohnern.

Siehe auch:Liste der Gemeinden in der Provinz León

Kultur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Panorama des NaturparksLas Médulas
Höhle von Valporquero

Durch die Provinz führt in Nord-Süd-Richtung dieRuta de la Plata (Silberstraße, eine alteRömerstraße) und in Ost-West-Richtung derJakobsweg (span.Camino de Santiago). DieKathedrale von León war ein Höhepunkt des Jakobsweges. In kulinarischer Hinsicht sind luftgetrocknete Wurstspezialitäten (Embutidos) und die Weine vonBierzo und Valdevimbre-Los Oteros zu erwähnen.

Über die Provinz Léon hinaus wirkt die regionale politische und kulturelle Bewegung desLeonesismo, die mehr Autonomie in den Grenzen des alten Königreichs Léon fordert, aber auch Folklore, Leonesischkurse und regionale Gastronomie unterstützt.

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Provinz León – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Instituto Nacional de EstadísticaBevölkerung nach autonomer Gemeinschaft und Provinz und Geschlecht
  2. Blaug, Ricardo, Schwarzmantel, J. J. (John J.), 1947-:Democracy : a reader. Second edition Auflage. New York 2016,ISBN 978-0-231-53950-0. 
  3. The Decreta of León of 1188 - The oldest documentary manifestation of the European parliamentary system | United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization. Abgerufen am 10. Februar 2019. 
Provinzen in Kastilien und León
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Provinz_León&oldid=254188977
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp