Provinz Chaco

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Chaco
Basisdaten
Wappen

(Details)

Flagge

(Details)

Hauptstadt:Resistencia
Fläche:

 - Gesamt
 - Anteil anArgentinien

Rang 12 von 24

99.633km²
3,6 %

Bevölkerung:

 - Gesamt 2022
 -Dichte

Rang 11 von 24

1.129.606 Einwohner
10,6 Einwohner/km²

Lage der Provinz Chaco
Lage der Provinz Chaco
ISO 3166-2-Code:AR-H
Politik
Region:Región Noreste Argentino
Gliederung:25 Departamentos
Gobernador:Leandro Zdero
Internetpräsenz der Provinz Chaco

Chaco ist eine Provinz im Norden vonArgentinien. Die Hauptstadt der Provinz istResistencia amRío Paraná nahe der StadtCorrientes.

Inhaltsverzeichnis

Geografie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Lage

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Provinz grenzt im Norden an dieProvinz Formosa, im Osten an dieProvinz Corrientes und an Paraguay, im Süden an dieProvinz Santa Fe, im Südwesten an dieProvinz Santiago del Estero und im Nordwesten an dieProvinz Salta.

Klima

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Provinz liegt imGran Chaco genannten Gebiet, das im Westen ausTrockenwald, im Osten ausSavanne besteht. Die Niederschläge nehmen von Ost nach West ab und sind auf das Sommerhalbjahr konzentriert, im Winter kommt es dagegen zu häufigen Dürreperioden.

Flora und Fauna

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Im Chaco kommenKrokodile,Affen,Taranteln und eine Vielzahl vonSchlangen wieBoas,Anakondas undKlapperschlangen vor.

Bevölkerung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Es leben gut eine Million Menschen in der Provinz Chaco. Die Bevölkerung ist dabei recht vielfältig. Es leben hier viele Paraguayer und Spanier. Außerdem haben sichMennoniten aus Russland, Deutschland und Kanada niedergelassen, die vor allem in der Landwirtschaft tätig sind.

Konzentriert ist die Bevölkerung auf die Südosthälfte der Provinz, insbesondere auf eine Achse, die etwa mit derRuta Nacional 81 zusammenfällt und auf der sich die zwei größten StädteResistencia undPresidencia Roque Sáenz Peña befinden.

Wirtschaftliche Zentren

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Resistencia, die Provinzhauptstadt, Hafen, Industrie- und Handelszentrum, ca. 300.000 Einwohner
  • Presidencia Roque Sáenz Peña, agrar-industrielles Zentrum westlich von Resistencia, ca. 90.000 Einwohner
  • Villa Ángela, Landwirtschaftszentrum im Süden der Provinz, 40.000 Einwohner
  • Charata, Landwirtschaftszentrum im Westen der Provinz, 30.000 Einwohner
  • Juan José Castelli, schnell wachsende ehemalige landwirtschaftliche Kolonie im Nordwesten der Provinz, Ausgangspunkt für touristische Touren in den UrwaldImpenetrable, 27.000 Einwohner.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Zugehörigkeit war seit der Unabhängigkeit der lateinamerikanischen Kolonien zwischen Argentinien undParaguay umstritten. Die heutige Provinz Chaco entstand im Jahr 1884 aus der Teilung des Territoriums Chaco in Chaco undFormosa. Erst am 8. August 1951 wurde das Territorium dann auch zur Provinz erhoben.

Politik und Verwaltung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Politisches System

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Provinz Chaco ist seit 1951 eine der 23 Provinzen des Landes. Argentinien ist ein demokratischerBundesstaat (föderaler Staat) mit starker Stellung desStaatspräsidenten (präsidentielles Regierungssystem) und weitreichender Autonomie der Provinzen und der autonomen StadtBuenos Aires. So haben die sich als Gliedstaaten verstehenden Provinzen jeweils eine eigene, der Bundesverfassung untergeordnete Verfassung und besitzen eigene Exekutiven mit einem Gouverneur an der Spitze (Gubernator) sowie eigene Legislativen.[1] Auch die Gerichtsbarkeit wird unterhalb der Bundesebene auch auf Gliedstaatenebene organisiert. Die entsprechendeVerfassung Argentiniens stammt aus dem Jahr 1853.[2]

Gouverneur der Provinz ist seit 2019Jorge Capitanich (Partido Justicialista).

Verwaltungsgliederung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Provinz Chaco – Verwaltungsgliederung

Die Provinz setzt sich aus 25Departamentos zusammen. Die letzte Gründung eines Departamentos erfolgte 1992 mit der Einrichtung des DepartamentosDos de Abril. Die Departamentos sind in der Regel klein. Ausnahmen bilden die DepartamentosAlmirante Brown,General Güemes undLibertador General San Martín, die zusammen beinahe 50 Prozent des Provinzterritoriums umfassen. Die Aufteilung der Provinz in Departamentos folgt argentinischen Gepflogenheiten, hat aber in der Provinz Chaco eher symbolischen Charakter, da sie weder eine eigene politische Verwaltung wählen noch gewählte Repräsentanten in das Provinzparlament senden.

Die Departamentos setzen sich aus Gemeinden (Municipios) zusammen, die sich einen Bürgermeister wählen. Die Gemeinden sind nach ihrer Einwohnerzahl in drei Kategorien eingeteilt. Gemeinden über 20.000 Einwohner gehören zur Kategorie 1, Gemeinden von 5.000 bis 20.000 Einwohner zur Kategorie 2 und Gemeinden bis 5.000 Einwohner zur Kategorie 3. Für einige Siedlungen, die die Kriterien zur Gemeindebildung nicht erfüllen, hat die Provinzialregierung sogenannteDelegaciones Municipales geschaffen und sie unter die Verwaltung einer anderen Gemeinde gestellt. Die Gemeinden üben die Rechtsprechung über die urbanen wie ländlichen Gebiete ihres Territoriums aus. Sie umfassen zusammengenommen das gesamte Territorium der Provinz.

Die Provinzverfassung erkennt die Autonomie der Gemeinden an, aber bis Dezember 2006 hatte nur die ProvinzhauptstadtResistencia eine eigene Gemeindeverfassung verabschiedet.

DepartamentoHauptstadtFläche in km²Einwohner (2010)
Almirante BrownPampa del Infierno17.276034.075
BermejoLa Leonesa02.562025.052
ChacabucoCharata01.378030.590
Comandante FernándezPresidencia Roque Sáenz Peña01.500096.944
Doce de OctubreGeneral Pinedo02.576022.281
Dos de AbrilHermoso Campo01.594007.432
Fray Justo Santa María de OroSanta Sylvina02.205011.826
General BelgranoCorzuela01.218011.988
General DonovanMakallé01.487013.490
General GüemesJuan José Castelli25.487067.132
IndependenciaCampo Largo01.871022.411
LibertadPuerto Tirol01.088012.158
Libertador General San MartínGeneral José de San Martín07.800059.147
MaipúTres Isletas02.855025.288
Mayor Luis Jorge FontanaVilla Ángela03.708055.080
Nueve de JulioLas Breñas02.097028.555
O’HigginsSan Bernardo01.580020.131
Presidencia de la PlazaPresidencia de la Plaza02.284012.499
Primero de MayoMargarita Belén01.864010.322
QuitilipiQuitilipi01.545034.081
San FernandoResistencia03.489390.874
San LorenzoVilla Berthet02.135014.702
Sargento CabralColonia Elisa01.651015.889
TapenagáCharadai06.025004.097
Veinticinco de MayoMachagai02.576029.215

Wirtschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Subtropische Landwirtschaft (Baumwolle, Tabak, Soja) und Agroindustrie dominieren den feuchten Osten der Provinz sowie die Region rund um Juan José Castelli. Ebenfalls ist dieForstwirtschaft von Bedeutung.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Chaco Province – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Provinz Chaco – Reiseführer

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Nations of the World: A political, economic & business handbook. 2008, S. 56
  2. Uni Bern,wipo.int: Constitution of Argentina

-27-60Koordinaten:27° 0′ S,60° 0′ W

Normdaten (Geografikum):GND:4316958-2(lobid,OGND,AKS) |LCCN:n79144987 |VIAF:240042418
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Provinz_Chaco&oldid=254206938
Kategorien: