ProteoWizard

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
ProteoWizard
Basisdaten

HauptentwicklerMatt Chambers, Nick Shulman und Brendan MacLean[1]
BetriebssystemMicrosoft Windows
Programmier­spracheC++
LizenzApache-Lizenz
deutschsprachignein
proteowizard.sourceforge.net

ProteoWizard ist eine Sammlung von graphischen Werkzeugen zurProteomik unter Verwendung vonLC/MS auf Basis von.NET. Linux wird nur überMono unterstützt. Die Lizenz ist freigiebig und erlaubt eine kommerzielle Nutzung.[2] Mit mzR ist eine Ansteuerung über dieProgrammiersprache R möglich.[3]

Unterstützt wird dasmzXML/mzML-Datenformat. Herstellerspezifische Formate werden über Fremdbibliotheken importiert, die ggf. nur unterMicrosoft Windows lauffähig sind.[2] Im Rahmen der Entwicklung entstand zudem mitmz5 eine platz- und zeiteffizientere Alternative.[4]

Unterstützt werden Routineoperationen zur Berechnung der Masse vonPeptiden oderin-silico-Verdau vonProteinen. In der Massenspektrometrie wirdPeak-Picking,Dekonvolution vonIsotopen und Vorläufermolekülabschätzung unterstützt. Zudem lassen sichHeatmaps für eine Pseudo-Gel-Ansicht der Daten anzeigen. Basierend auf dem ProteoWizard Toolkit fußt zudem die SoftwareSkyline, die gezielte Analysen ermöglicht, währendTopograph für die Messung des Proteinumsatzes in Zeitverlaufsexperimenten zurmetabolischen Markierung verwendet werden kann.[3]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. https://github.com/ProteoWizard/pwiz/graphs/contributors
  2. abDarren Kessner, Matt Chambers, Robert Burke, David Agus, Parag Mallick:ProteoWizard: open source software for rapid proteomics tools development. In:Bioinformatics.Band 24,Nr. 21, 1. November 2008,S. 2534,doi:10.1093/bioinformatics/btn323,PMID 18606607,PMC 2732273 (freier Volltext). 
  3. abMatthew C. Chambers, Brendan Maclean, Robert Burke, Dario Amodei, Daniel L. Ruderman, Steffen Neumann, Laurent Gatto, Bernd Fischer, Brian Pratt, Jarrett Egertson, Katherine Hoff, Darren Kessner, Natalie Tasman, Nicholas Shulman, Barbara Frewen, Tahmina A. Baker, Mi-Youn Brusniak, Christopher Paulse, David Creasy, Lisa Flashner, Kian Kani, Chris Moulding, Sean L. Seymour, Lydia M. Nuwaysir, Brent Lefebvre, Frank Kuhlmann, Joe Roark, Paape Rainer, Suckau Detlev, Tina Hemenway, Andreas Huhmer, James Langridge, Brian Connolly, Trey Chadick, Krisztina Holly, Josh Eckels, Eric W. Deutsch, Robert L. Moritz, Jonathan E. Katz, David B. Agus, Michael MacCoss, David L. Tabb, Parag Mallick:A cross-platform toolkit for mass spectrometry and proteomics. In:Nature Biotechnology.Band 30,Nr. 10, 2012,S. 918–920,doi:10.1038/nbt.2377,PMC 3471674 (freier Volltext). 
  4. Mathias Wilhelm, Marc Kirchner, Judith A. J. Steen, Hanno Steen:mz5: Space- and Time-efficient Storage of Mass Spectrometry Data Sets. In:Molecular & Cellular Proteomics : MCP.Band 11,Nr. 1, 2012,ISSN 1535-9476,doi:10.1074/mcp.O111.011379,PMID 21960719,PMC 3270111 (freier Volltext). 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=ProteoWizard&oldid=254684609
Kategorien: