ProB 2015/16 | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
Dauer | 26. September 2015 – 7. Mai 2016 | ||
Reihenfolge der Austragung | 9. Saison | ||
Anzahl der Mannschaften | 24 | ||
Hauptrunde | |||
Hauptrundenerster | Iserlohn Kangaroos (Nord) BG Karlsruhe (Süd) | ||
Hauptrunden-MVP | Vereinigte Staaten![]() | ||
Youngster des Jahres | Deutschland![]() | ||
Trainer des Jahres | Deutschland![]() | ||
Play-offs | |||
Meister | Team Ehingen Urspring | ||
Vizemeister | Fraport Junior Skyliners | ||
↑ProA 2015/16 |
DieSaison 2015/16 ist die neunte Spielzeit der deutschenBasketball-SpielklasseProB. Die ProB ist die zweite Staffel der hierarchisch strukturierten2. Basketball-Bundesliga. Die reguläre Saison begann am 26. September 2015 und endete am 5. März 2016.[1] Daran schlossen sich diePlay-offs um den Aufstieg sowie diePlay-down-Relegationsrunden an, die am 7. Mai 2016 mit dem zweiten Finalspiel endeten.
Es nehmen je zwölf Mannschaften in zwei Gruppen Nord und Süd am Spielbetrieb dieser Spielklasse teil. Die reguläre Saison wird alsRundenturnier im ModusJeder gegen Jeden (englisch„Round Robin“) mit Hin- und Rückspiel in der jeweiligen Regionalgruppe ausgetragen. Die jeweils acht bestplatzierten Mannschaften am Ende dieser Hauptrunde spielen überkreuz im Modus„Best-of-Three“ in denPlay-offs die beiden Finalteilnehmer aus, die beide das sportliche Teilnahmerecht an derProA für die darauffolgende Spielzeit erwerben und den Meister dieser Spielklasse ausspielen. Die Mannschaften auf den Plätzen neun bis zwölf jeder Gruppe am Ende der Hauptrunde spielen unter Beibehaltung der Hauptrunden-Ergebnisse ein weiteres Rundenturnier mit Hin- und Rückspiel innerhalb der Regionalgruppen aus, wobei die beiden jeweils auf den zwei untersten Tabellenplätzen rangierenden Mannschaften in die Regionalligen absteigen. Nehmen mehr als zwölf Mannschaften in einer Gruppe teil, so sind die in der Hauptrunde hinter Platz zwölf rangierenden Mannschaften direkt abgestiegen.[2]
Die teilnehmenden Vereine müssen einen per Lizenzerteilung ihre per Lizenzstatut geregelten Nachweise über die sportliche Qualifikation, wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, Eignung spieltechnischer Einrichtungen und organisatorischen Voraussetzungen erbringen.[3] Darüber hinaus wird die Vereinsorganisation, die Nachwuchsförderung und die Spielstätten-Infrastruktur nach einem Punktesystem bewertet. Verpflichtend für die Teilnehmer an der ProB insbesondere eine Spielstätte mit einer Kapazität für mindestens 500 Zuschauer.[4]
Während des Spieles müssen pro Mannschaft immer drei deutsche Spieler auf dem Spielfeld stehen, die deutschen Spieler sind mit einer deutschen Flagge auf den Trikots gekennzeichnet sein.[2][5] Es können maximal 18 Spieler je Saison und Team eingesetzt werden. Davon müssen mindestens neun die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen. Von den maximal zwölf je Spiel einsetzbaren Spielern müssen mindestens sechs Deutsche sein. Es gibtDoppellizenzen für Spieler der Altersklasse U24, die damit gleichzeitig in derBBL einsetzbar sind, sowie für U22-Spieler aus den Regionalligen (und darunter). Spieler mit einer Doppellizenz zählen nicht zu den 18 maximal einsetzbaren Spielern, mit Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit wohl aber zur nationalen Quote.[2][6]
= Play-off-Plätze | |
= Play-down-Plätze |
Norden | Süden | |||||||||
# | Team | Siege | Nieder- lagen | Sieg- punkte | Korbpunkte | Team | Siege | Nieder- lagen | Sieg- punkte | Korbpunkte |
1 | Iserlohn Kangaroos | 17 | 5 | 34 | 1634:1540 | BG Karlsruhe | 19 | 3 | 38 | 1788:1602 |
2 | Herzöge Wolfenbüttel (N) | 16 | 6 | 32 | 1593:1496 | Team Ehingen Urspring (A) | 16 | 6 | 32 | 1765:1639 |
3 | VfL AstroStars Bochum | 13 | 9 | 26 | 1646:1559 | Skyliners Juniors Frankfurt | 14 | 8 | 28 | 1761:1719 |
4 | EBC Rostock Seawolves | 13 | 9 | 26 | 1664:1565 | Giants Nördlingen (N) | 14 | 8 | 28 | 1687:1639 |
5 | BAWE Oldenburger TB (M) | 13 | 9 | 26 | 1517:1522 | Dresden Titans | 12 | 10 | 24 | 1827:1742 |
6 | Artland Dragons (A*) | 12 | 10 | 24 | 1500:1438 | ScanPlus Elchingen (N) | 11 | 11 | 22 | 1782:1727 |
7 | SC Itzehoe Eagles | 12 | 10 | 24 | 1677:1648 | Weißenhorn Youngstars | 10 | 12 | 20 | 1781:1721 |
8 | Citybasket Recklinghausen | 10 | 12 | 20 | 1603:1625 | Uni-Riesen Leipzig | 10 | 12 | 20 | 1733:1833 |
9 | RSVE Stahnsdorf | 7 | 15 | 14 | 1449:1547 | TG Würzburg | 9 | 13 | 18 | 1600:1652 |
10 | SC Rist Wedel | 7 | 15 | 14 | 1496:1560 | Licher BasketBären | 8 | 14 | 16 | 1672:1722 |
11 | Hertener Löwen | 7 | 15 | 14 | 1717:1881 | BIS Baskets Speyer | 5 | 17 | 10 | 1624:1881 |
12 | EN Baskets Schwelm | 5 | 17 | 10 | 1636:1751 | TV Saarlouis Royals | 4 | 18 | 8 | 1621:1764 |
(A) = ProA-Absteiger bzw. mit * ausBBL / (N) = Neuling und Aufsteiger aus den Regionalligen / (M) = ProB-Meister der Vorsaison
Kategorie | Norden | Süden | ||
Bestwert | Schlechtester | Bestwert | Schlechtester | |
---|---|---|---|---|
Defensive | Artland (ø 65,4) | Herten (ø 85,5) | Karlsruhe (ø 72,8) | Speyer (ø 85,5) |
Offensive | Herten (ø 78,0) | Stahnsdorf (ø 65,9) | Dresden (ø 83,0) | Würzburg (ø 72,7) |
Kategorie | Gruppe | Spieler | Team | Gesamt | ø* | Einzel |
---|---|---|---|---|---|---|
Punkte | Norden | DeAndre Lansdowne | Herten | 505 | 23,0 | 46 |
Süden | Ricky Easterling Julian J. Scott | TV Saarlouis Leipzig | 499 436 | 22,7 20,8 | 33 36 | |
Rebounds | Norden | Ryon Howard | Bochum | 226 | 10,3 | 20 |
Süden | Jordan Talbert | Nördlingen | 247 | 11,2 | 20 | |
Assists | Norden | Felix Engel | Bochum | 134 | 6,7 | 12 |
Süden | Chris Anderson | Weißenhorn | 158 | 7,5 | 14 | |
Steals | Norden | Matthias Perl | Schwelm | 62 | 2,8 | 6 |
Süden | Chris Anderson | Weißenhorn | 69 | 3,3 | 8 | |
Shotblocks | Norden | Michael Haucke Isaiah Hartenstein | Bochum Artland | 43 30 | 2,0 2,1 | 5 5 |
Süden | Khobi Williamson | Speyer | 41 | 2,2 | 7 | |
Effektivität | Norden | DeAndre Lansdowne | Herten | 567 | 25,8 | 53 |
Süden | Jordan Talbert Niklas Kiel | Nördlingen Frankfurt | 504 277 | 22,9 17,3 | 38 47 | |
Double-Doubles | Norden | Ryon Howard | Bochum | 10 | 45,5 % | |
Süden | Julian J. Scott | Leipzig | 15 | 71,4 % |
Norden | Süden | ||||||||
Stadt | Besucher | Auslastung | Vorjahr | Entwicklung | Stadt | Besucher | Auslastung | Vorjahr | Entwicklung |
Bochum | 599 | 61 % | 456 | 31,4 % | Dresden | 1281 | 42,7 % | 1000 | 28,1 % |
Herten | 517 | 43 % | 565 | -8,5 % | Ehingen | 788 | 52,5 % | 736 | ProA |
Iserlohn | 818 | 57,9 % | 773 | 5,8 % | Elchingen | 379 | 27,1 % | --- | RL |
Itzehoe | 646 | 90,5 % | 578 | 11,8 % | Frankfurt a.M. | 73 | 6,7 % | 125 | -41,6 % |
Oldenburg | 283 | 50,5 % | 213 | 32,9 % | Karlsruhe | 645 | 80,4 % | 600 | 7,5 % |
Quakenbrück | 2.398 | 79,9 % | 3.000 | BBL | Leipzig | 342 | 68,4 % | 551 | -37,9 % |
Recklinghausen | 467 | 49,2 % | 410 | 13,9 % | Lich | 462 | 38,5 % | 359 | 28,7 % |
Rostock | 1.925 | 52,7 % | 874 | 120,3 % | Nördlingen | 734 | 40,4 % | --- | RL |
Schwelm | 616 | 90,2 % | 572 | 7,7 % | Saarlouis | 207 | 10,4 % | 297 | -30,3 % |
Stahnsdorf | 227 | 37,8 % | 284 | -20,1 % | Speyer | 227 | 32,4 % | 303 | -25,1 % |
Wedel | 486 | 60,8 % | 588 | -17,3 % | Weißenhorn | 355 | 44,4 % | 236 | 50,4 % |
Wolfenbüttel | 483 | 69,9 % | --- | RL | TG Würzburg | 219 | 31,3 % | 224 | -2,2 % |
ProB Nord | 789 | 62,1 % | 499* | ProB Süd | 476 | 36,7 % | 499* |
* Die Gesamtzahlen sind in Bezug gesetzt zu den durchschnittlichen Zuschauerzahlen aller Spiele der Vorsaison-Hauptrunde beider Gruppen.
Städte, deren ProB-Vereine auch alsFarmteams für Erstligisten fungieren, sindkursiv geschrieben, sofern am gleichen Ort auchunterstrichen. Im Falle des SC Rist Wedel spielenDoppellizenz-Spieler auch für denProA-LigistenHamburg Towers.
Achtelfinale | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | |||||||||||||||||||||||
N1 | Iserlohn Kangaroos | 93 | 91 | |||||||||||||||||||||||
S8 | Uni-Riesen Leipzig | 80 | 86 | N1 | Iserlohn Kangaroos | 77 | 72 | |||||||||||||||||||
S4 | Giants Nördlingen | 84 | 72 | 79 | S4 | Giants Nördlingen | 79 | 84 | ||||||||||||||||||
N5 | BAWE Oldenburger TB | 59 | 82 | 58 | S2 | Team Ehingen Urspring | 69 | 78 | ||||||||||||||||||
N3 | VfL AstroStars Bochum | 72 | 90 | S4 | Giants Nördlingen | 60 | 77 | |||||||||||||||||||
S6 | ScanPlus Elchingen | 91 | 101 | S2 | Team Ehingen Urspring | 88 | 89 | |||||||||||||||||||
S2 | Team Ehingen Urspring | 80 | 80 | S6 | ScanPlus Elchingen | 75 | 86 | |||||||||||||||||||
N7 | SC Itzehoe Eagles | 69 | 72 | S2 | Team Ehingen Urspringx | 72 | 77 | |||||||||||||||||||
S3 | Fraport Junior Skyliners | 80 | 73 | S3 | Fraport Junior Skyliners | 77 | 58 | |||||||||||||||||||
N6 | Artland Dragons | 75 | 61 | S3 | Fraport Junior Skyliners | 38* | 77 | 109 | ||||||||||||||||||
N2 | Herzöge Wolfenbüttel | 76 | 82 | 75 | S7 | Weißenhorn Youngstars | 107 | 64* | 93 | |||||||||||||||||
S7 | Weißenhorn Youngstars | 62 | 89 | 78 | S3 | Fraport Junior Skyliners | 94 | 96 | ||||||||||||||||||
N4 | EBC Rostock Seawolves | 91 | 84 | 90 | S5 | Dresden Titans | 81 | 94 | ||||||||||||||||||
S5 | Dresden Titans | 88 | 95 | 92 | S1 | BG Karlsruhe | 87 | 80 | ||||||||||||||||||
S1 | BG Karlsruhe | 74 | 92 | S5 | Dresden Titans | 92 | 93 | |||||||||||||||||||
N8 | Citybasket RE | 66 | 80 |
* Heimrecht getauscht. /x Heimrecht im zweiten Finalspiel.
Das Finale wird im Modus Hin- und Rückspiel ausgetragen, bei dem die besser platzierte Mannschaft nach der Hauptrunde im Rückspiel Heimrecht hatte, so dass die schlechter platzierte Mannschaft im Hinspiel zuerst zu Hause antreten musste. Beide Finalgegner erreichen auf sportlichem Wege, vorbehaltlich einer wirtschaftlichen Lizenzierung, das Teilnahmerecht an derProA 2016/17.
= Abstieg |
Norden | Süden | |||||||||
# | Team | Siege | Nieder- lagen | Punkte | Korbpunkte | Team | Siege | Nieder- lagen | Punkte | Korbpunkte |
1 | SC Rist Wedel | 11 | 17 | 22 | 1993:1974 | Licher BasketBären | 12 | 16 | 24 | 2150:2185 |
2 | RSVE Stahnsdorf | 11 | 17 | 22 | 1951:2017 | TG Würzburg | 11 | 17 | 22 | 2024:2093 |
3 | EN Baskets Schwelm | 9 | 19 | 18 | 2174:2286 | BIS Baskets Speyer | 10 | 18 | 20 | 2104:2330 |
4 | Hertener Löwen | 7 | 21 | 14 | 2153:2435 | TV Saarlouis Royals | 5 | 23 | 10 | 2126:2298 |
Die Auszeichnungen für die Akteure des Jahres wurden Ende Mai 2015 bekannt gegeben.[7]