Porutschik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Porutschik/Oberleutnant zur See

Dienstgradabzeichen
Schulterklappe bis 1917
DienstgradgruppederLeutnants
NATO-RangcodeOF-1 vergleichbar
Dienstgrad Heer/LuftwaffePorutschik
Dienstgrad MarineOberleutnant zur See
Abkürzung (in Listen)
Besoldungsgruppe

Porutschik, deutschLeutnant (tschechischporučík,russischпоручик,polnischporucznik), ist im slawischen Sprachraum einOffiziersdienstgrad aus der Gruppe derLeutnants.

In derrussischen Armee wurde der Dienstgrad Mitte des 17. Jahrhunderts in den Regimentern mit neuer Struktur eingeführt. Ein Porutschik war in der Regel Gehilfe desKompaniechefs, späterZugführer. 1798 wurde der Dienstgrad in Gardeeinheiten durchLeutnant ersetzt, andere Einheiten folgten später. GemäßNATO-Rangcode wäre der Porutschik gegenwärtig mit der EinstufungOF-1 durchaus vergleichbar.[1]

Dienstgradrangfolge aufsteigend
Niedrigerer Rang:
Podporutschik


Porutschik
(Leutnant)
Höherer Rang:
Stabskapitän

Siehe dazu auch:

Hauptartikel:Dienstgrade der russischen Streitkräfte bis 1917

Namensursprung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Name des Dienstgrades ist auf das russische Wort „порука“ (Bürgschaft) zurückzuführen. Anfangs hatte der Porutschik kommandierte Soldaten zu begleiten. Er bürgte schriftlich dafür, dass die Soldaten vollzählig und pünktlich an der befohlenen Stelle ankamen. Aus dieser Aufgabe entwickelte sich später der Dienstgrad.

Rangbezeichnungen in einigen Ländern

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

In den nachstehenden Ländern sind die Schreibweisen für die RängePodporutschik, Porutschik undNadporutschik bis hin zur Einordnung in das Ranggefüge nahezu gleich oder zumindest sehr ähnlich.

Eine mögliche aufsteigende Rangfolge wäre:

Porutschikränge in verschiedenen Länder
LandSpracheNATO NATO Rang OF-1b (junior)NATO NATO Rang OF-1a (senior)
RangBezeichnungRangBezeichnung
Kroatien KroatienkroatischPoručnikNatporučnik
Mazedonien 1995 MazedonienmazedonischПодпоручник
(Podporucznik)
Поручник
(Porucznik)
Polen PolenpolnischMützenabzeichen
  • Podporucznik(Heer)
  • Podporucznik(Luftwaffe)
Mützenabzeichen
  • Porucznik(Heer)
  • Porucznik(Luftwaffe)
Russland Russland
(bis 1917)
russischПодпоручик
(Podporutschik)
Поручик
(Porutschik)
Serbien Serbienserbisch
  • Потпоручник(Heer)
  • Потпоручник(LV)
  • Потпоручник(Flussflotte)
  • Поручник(Heer)
  • Поручник(LV)
  • Поручник(Flussflotte)
Slowakei SlowakeislowakischPoručíkNadporučík
Slowenien SlowenienslowenischPoročnikNadporočnik
Tschechien TschechientschechischPoručík
(zusätzlich bis 2011 Podporuchik OF1c)
Nadporučík
Ukraine Ukraine
(Ukrainische Volksrepublik,
bis 1921)
ukrainischПідпоручникПідпоручник
ÄquivalentDeutschland DeutschlandLeutnantOberleutnant
ÄquivalentVereinigte Staaten Vereinigte StaatenSecond LieutenantFirst lieutenant
Anmerkung

In denStreitkräften Mazedoniens,Polens undSerbiens ist derUnterporutschik Äquivalent zu den OF1b-RängenLeutnant/Second lieutenant/ Lieutenent.

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Die im Bereich der NATO gebräuchliche Abkürzung „OF“ steht für „englischofficer /französischofficier /deutschOffizier /russischофицер“.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Porutschik&oldid=246466081
Kategorien: