Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Portugal Open 2014/Herren

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Portugal Open 2014
Ergebnisse Damen
Datum28.4.2014 – 4.5.2014
Auflage25
Navigation2013 ◄ 2014 ► 2015
ATP Tour
AustragungsortOeiras
Portugal Portugal
Turniernummer468
KategorieTour 250
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung28E/32Q/16D
Preisgeld426.605 
Finanz. Verpflichtung485.760 
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Schweiz Stanislas Wawrinka
Vorjahressieger (Doppel)Mexiko Santiago González
Vereinigte Staaten Scott Lipsky
Sieger (Einzel)Argentinien Carlos Berlocq
Sieger (Doppel)Mexiko Santiago González
Vereinigte Staaten Scott Lipsky
TurnierdirektorJoão Lagos
Turnier-SupervisorCarlos Sanches
Letzte direkte AnnahmeRumänien Victor Hănescu (84)
Stand: 5. Mai 2014

DiePortugal Open 2014 waren ein Tennisturnier, welches vom 28. April bis zum 4. Mai 2014 inOeiras stattfand. Es war Teil derATP World Tour 2014 und wurde auf Sandplatz ausgetragen. In der gleichen Woche wurden inMünchen dieBMW Open gespielt, die genau wie die Portugal Open zur KategorieATP World Tour 250 zählten.

Titelverteidiger im Einzel warStanislas Wawrinka, der kurzfristig auf seine Teilnahme verzichtete, um sich auf die Sandplatzturniere inMadrid undRom vorzubereiten.[1] Im Doppel gewannen im letzten JahrSantiago González undScott Lipsky den Titel. Sie verteidigten erfolgreich ihren Titel.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 28 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die vier topgesetzten Spieler im Einzel bekamen jeweils ein Freilos in die zweite Runde.

Qualifikation

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Qualifikation für die Portugal Open 2014 fand vom 26. bis zum 28. April 2014 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Hauptartikel:Portugal Open 2014/Herren/Qualifikation

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

QualifikantenLucky Loser
Argentinien Leonardo MayerSpanien Roberto Carballés Baena
Spanien Daniel Gimeno Traver
Moldau Republik Radu Albot
Japan Taro Daniel

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Bei den Portugal Open 2014 wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die aus der Qualifikation in das Hauptfeld eintraten, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Die Beträge für den Doppelbewerb galten je Spieler.

Einzel
RundePunktePreisgeld
Sieg25077.315 €
Finale15040.720 €
Halbfinale9022.060 €
Viertelfinale4512.565 €
Achtelfinale207.405 €
Erste Runde04.385 €
Qualifikation Einzel
RundePunktePreisgeld
Qualifikant12
Qualifikationsrunde6710 €
2. Runde0340 €
1. Runde00 €
Doppel
RundePunktePreisgeld
Sieg25023.500 €
Finale15012.350 €
Halbfinale906.690 €
Viertelfinale453.830 €
Erste Runde02.240 €

Einzel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Setzliste

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.SpielerErreichte Runde

01.Tschechien Tomáš BerdychFinale
02.Kanada Milos RaonicViertelfinale
03.Spanien Marcel GranollersViertelfinale
04.Spanien Guillermo García LópezAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Russland Dmitri Tursunow1. Runde

06.Portugal João Sousa1. Runde

07.Russland Teimuras Gabaschwili1. Runde

08.Kasachstan Michail Kukuschkin1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1WCTschechien T. Berdych66 
ALTIndien S. Devvarman66 ALTIndien S. Devvarman32 
 Australien M. Ebden23 1WCTschechien T. Berdych366
ALTFrankreich A. Mannarino364QArgentinien L. Mayer644
Kasachstan A. Golubew636 Kasachstan A. Golubew163 
QArgentinien L. Mayer366QArgentinien L. Mayer67 
6Portugal J. Sousa6121WCTschechien T. Berdych66 
ALTRumänien V. Hănescu22 
3Spanien G. García López462
ALTItalien F. Volandri43 WCPortugal G. Elias636
WCPortugal G. Elias66 WCPortugal G. Elias15 
ALTRumänien V. Hănescu366ALTRumänien V. Hănescu67 
QMoldau Republik R. Albot644ALTRumänien V. Hănescu646
 Spanien P. Carreño Busta67  Spanien P. Carreño Busta363
8Kasachstan M. Kukuschkin163 1WCTschechien T. Berdych651
5Russland D. Tursunow00  Argentinien C. Berlocq076
WCPortugal R. Machado66 WCPortugal R. Machado362 
ALTKolumbien A. González41 QSpanien D. Gimeno Traver67 
QSpanien D. Gimeno Traver66 QSpanien D. Gimeno Traver66 
 Spanien A. Montañés76 4Spanien M. Granollers12 
LLSpanien R. Carballés Baena643  Spanien A. Montañés6652
4Spanien M. Granollers376
QSpanien D. Gimeno Traver662 
7Russland T. Gabaschwili35  Argentinien C. Berlocq76 
ALTPolen Ł. Kubot67 ALTPolen Ł. Kubot43 
 Argentinien C. Berlocq66  Argentinien C. Berlocq66 
QJapan T. Daniel32  Argentinien C. Berlocq76 
ALTKasachstan A. Nedowessow6342Kanada M. Raonic54 
PRUruguay P. Cuevas466PRUruguay P. Cuevas32 
2Kanada M. Raonic66 

Doppel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Setzliste

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.PaarungErreichte Runde

01.Uruguay Pablo Cuevas
Spanien David Marrero
Finale
02.Polen Mariusz Fyrstenberg
Polen Marcin Matkowski
1. Runde
03.Mexiko Santiago González
Vereinigte Staaten Scott Lipsky
Sieg
04.Tschechien František Čermák
Russland Michail Jelgin
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Uruguay P. Cuevas
Spanien D. Marrero
66
Rumänien F. Mergea
Brasilien A. Sá
341Uruguay P. Cuevas
Spanien D. Marrero
66
Indien P. Raja
Indien D. Sharan
w.o.Indien P. Raja
Indien D. Sharan
22
Kolumbien S. Giraldo
Kolumbien A. González
1Uruguay P. Cuevas
Spanien D. Marrero
66
Israel J. Erlich
Australien P. Hanley
22Australien M. Ebden
Russland D. Tursunow
44
Australien M. Ebden
Russland D. Tursunow
66Australien M. Ebden
Russland D. Tursunow
666[12]
WCPortugal R. Machado
Portugal F. Ferreira Silva
6224Tschechien F. Čermák
Russland M. Jelgin
74[10]
4Tschechien F. Čermák
Russland M. Jelgin
761Uruguay P. Cuevas
Spanien D. Marrero
36[8]
3Mexiko S. González
Vereinigte Staaten S. Lipsky
663Mexiko S. González
Vereinigte Staaten S. Lipsky
63[10]
Argentinien C. Berlocq
Spanien P. Carreño Busta
333Mexiko S. González
Vereinigte Staaten S. Lipsky
66
Russland T. Gabaschwili
Kasachstan A. Nedowessow
66Russland T. Gabaschwili
Kasachstan A. Nedowessow
33
Kasachstan A. Golubew
Kasachstan M. Kukuschkin
443Mexiko S. González
Vereinigte Staaten S. Lipsky
66
WCPortugal G. Elias
Portugal J. Sousa
17[10]WCPortugal G. Elias
Portugal J. Sousa
33
Vereinigte Staaten N. Monroe
Deutschland S. Stadler
663[3]WCPortugal G. Elias
Portugal J. Sousa
66
Spanien G. García López
Osterreich P. Oswald
76Spanien G. García López
Osterreich P. Oswald
31
2Polen M. Fyrstenberg
Polen M. Matkowski
603

Weblinks und Quellen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Wawrinka verzichtet auf Titelverteidigung in Portugal, News.ch vom 24. April 2014

 Hopman Cup  |Brisbane |Doha |Chennai |Sydney |Auckland | Australian Open (Einzel | Doppel |Montpellier |Zagreb |Viña del Mar |Buenos Aires | Rotterdam  |Memphis |Marseille |Delray Beach | Rio de Janeiro  | Acapulco  | Dubai  |São Paulo | Indian Wells Masters  | Miami Masters  |Houston |Casablanca | Monte Carlo Masters  | Barcelona  |Bukarest |Oeiras |München | Madrid Masters  | Rom Masters  |Nizza |Düsseldorf | French Open (Einzel | Doppel |Halle |Queen’s Club |’s-Hertogenbosch |Eastbourne | Wimbledon (Einzel | Doppel |Newport |Båstad |Stuttgart | Hamburg  |Bogotá |Atlanta |Umag |Gstaad | Washington  |Kitzbühel | Toronto Masters  | Cincinnati Masters  |Winston-Salem | US Open (Einzel | Doppel |Metz |Tel Aviv |Kuala Lumpur |Shenzhen | Peking  | Tokio  | Shanghai Masters  |Stockholm |Moskau |Wien | Basel  | Valencia  | Paris Masters  | World Tour Finals 

Sonstige Wettbewerbe: Davis Cup 

ATP Estoril (Oeiras)

1990 |1991 |1992 |1993 |1994 |1995 |1996 |1997 |1998 |1999 |2000 |2001 |2002 |2003 |2004 |2005 |2006 |2007 |2008 |2009 |2010 |2011 |2012 |2013 |2014 |2015 |2016 |2017 |2018 |2019 |2020 |2021 |2022 |2023 |2024

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portugal_Open_2014/Herren&oldid=247809692
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp