„Jüngling von Antikythera“, lebensgroße BronzefigurEule auf einer liegenden Preisamphore und Olivenkranz. Tetradrachme des 2 Jhdts v. Chr.
Portal Griechische Antike
Das PortalGriechische Antike umfasst derzeit 10.315 Artikel zu Themen, die die Entwicklung der europäischen Zivilisation maßgeblich mitgeprägt haben, und umspannt etwa den Zeitraum von dermykenischen Kultur im 2. Jahrtausend v. Chr. über das Aufgehen Griechenlands imRömischen Reich 146 v. Chr. bis zum Ende des antiken griechischen Kulturraums am Übergang vom 6. zum 7. Jahrhundert n. Chr. Die sogenannte klassische Periode desantiken Griechenlands (ca. 500–336 v. Chr.) war eine Zeit großer kultureller Entfaltung, in der auch grundlegende politische Begriffe geprägt wurden. Zu den herausragenden Leistungen der antiken griechischen Kultur zählen architektonische Monumente, bedeutende Skulpturen, Werke der Dichtkunst, die Grundlegung von Philosophie und Geschichtsschreibung, maßgebliche Erkenntnisse naturkundlicher Art und auf dem Gebiet der Mathematik sowie im großen Maßstab organisierte Formen sportlichen Wettstreits wie die Olympischen Spiele.Weiterlesen...
Die Mitarbeiter dieses Portals betreuen Artikel in diesem Themengebiet –neue Autoren sind immer herzlich willkommen.
Viele zu diesem Portal gehörige Artikel können verbessert oder müssen noch gründlich überarbeitet werden, damit sie den Qualitätsansprüchen der Wikipedia genügen.Hilf mit dabei! Hier ein fürbelegte inhaltliche Ergänzungen geeigneter Artikel: