Übersicht Nach Themen Kulturgeschichte •Religionsgeschichte •Wissenschaftsgeschichte •Technikgeschichte •Mediengeschichte •Militärgeschichte •Rechtsgeschichte •Sozialgeschichte •Wirtschaftsgeschichte •Gesellschaftsgeschichte •Stadtgeschichte •Stadtmorphologie •Verfassungsgeschichte •Politische Ideengeschichte
Kontinente Afrika •Amerika •Antarktika •Asien •Europa •Ozeanien Geschichtswissenschaft Geschichte •Geschichtswissenschaft •Quellen •Historiker •Historische Hilfswissenschaft •Geschichtsdidaktik •Geschichtsfälschung •Geschichtskritik •Geschichtsphilosophie •Geschichtsbewusstsein | Artikel des Monats  Alfred Herrhausen (* 30. Januar 1930 in Essen; † 30. November 1989 in Bad Homburg vor der Höhe) war ein deutscher Manager und Vorstandssprecher der Deutschen Bank. Er strebte an, sie zu einer globalen Universalbank mit integriertem Investmentbanking weiterzuentwickeln und ihre Position im internationalen Wettbewerb zu verbessern. In seinen öffentlichen Stellungnahmen thematisierte Herrhausen nicht allein finanzpolitische Fragestellungen. Immer wieder hat er sich darüber hinaus grundlegend zu Aspekten der wirtschaftlichen, sozialen und politischen Ordnung geäußert und insbesondere dadurch Aufmerksamkeit erlangt. Er galt als Sprecher nicht nur seiner Bank, sondern – avant la lettre – als Sprecher der „Deutschland AG“. Insbesondere in der zweiten Hälfte der 1970er und der zweiten Hälfte der 1980er Jahre beteiligte er sich in diesem Kontext intensiv an der Debatte über die „Macht der Banken“. Herrhausen starb bei einem gegen ihn gerichteten Bombenattentat. Die Rote Armee Fraktion (RAF) bekannte sich zu diesem Anschlag, die Täter konnten jedoch nicht identifiziert werden. –Zum Artikel … | Artikelwerkstatt Beispiele für fehlende Artikel Antifaschistentag-petraria arcatinus-Arvisura-Erfahrungsgeschichte-Geschichte des Verkehrswesens-Gruppe (Archäologie)-Itzá-Maya-Kommissar für chinesische Angelegenheiten-Kriminalverbrechen–OpenHistoricalMap-Patronatsdorf -Relikt (Geschichte) (Historisches Relikt)-Ressourcengesellschaft -Romantische Geschichtsschreibung -Schlacht von Kansas (Netz)-Siedlungsweise-Überlebender Biografien:Albert Brinkmann (Historiker) -mehr Kategoriensystem Weitere Portale zu historischen Themen Ägyptologie ·Alter Orient ·Altertum ·Archäologie ·Biografien ·Britisches Weltreich ·Burgen und Schlösser ·Byzanz ·DDR ·Frühe Neuzeit ·19. Jahrhundert ·20. Jahrhundert ·Geschichte Russlands ·Griechische Antike ·Hanse ·Heiliges Römisches Reich ·Imperialismus und Weltkriege ·Mittelalter ·Nationalsozialismus ·Österreich-Ungarn ·Preußen ·Römisches Reich ·Sowjetunion ·Tschechoslowakei ·Ur- und Frühgeschichte Bedeutende Historiker Altertum:Herodot •Thukydides •Gaius Iulius Caesar •Sallust •Titus Livius •Flavius Josephus •Sueton •Plutarch •Tacitus •Eusebius von Caesarea •Ammianus Marcellinus •Prokopios von Caesarea Mittelalter:Gregor von Tours •Einhard •Otto von Freising •Martin von Troppau Neuzeit:Cesare Baronio •Christoph Cellarius •Edward Gibbon •Leopold von Ranke •Johann Gustav Droysen •Theodor Mommsen •Jacob Burckhardt •Heinrich von Treitschke •Karl Lamprecht 20. Jahrhundert:Michael Rostovtzeff •Johan Huizinga •Marc Bloch •Arnold J. Toynbee •Fernand Braudel •Eric Hobsbawm •Reinhart Koselleck •Hans-Ulrich Wehler Nichteuropäische Vormoderne:at-Tabarī •Sima Guang •Ibn al-Athīr •Ibn Chaldūn Für eine umfassendere Aufstellung siehe den ArtikelHistoriker. |