| Pontoy | ||
|---|---|---|
| Staat | Frankreich | |
| Region | Grand Est | |
| Département (Nr.) | Moselle (57) | |
| Arrondissement | Metz | |
| Kanton | Faulquemont | |
| Gemeindeverband | Sud Messin | |
| Koordinaten | 49° 1′ N,6° 17′ O49.0169444444446.2841666666667Koordinaten:49° 1′ N,6° 17′ O | |
| Höhe | 222–315 m | |
| Fläche | 10,12 km² | |
| Einwohner | 601(1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 59 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 57420 | |
| INSEE-Code | 57548 | |
Kirche St. Geneius | ||
Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata
Pontoy ist einefranzösischeGemeinde mit 601 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) imDépartement Moselle in derRegionGrand Est (bis 2015Lothringen). Sie gehört zumArrondissement Metz.
Pontoy liegt 13 Kilometer südwestlich vonMetz und sechs Kilometer östlich vonVerny auf einer Höhe zwischen 222 und 315 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst 10,12 km².
Ältere Ortsbezeichnungen sindPontois (1128),Ponteis (1161) undPonthoiz (1351).[1] Die Ortschaft gehörte früher zumBistum Metz.[2]
Als 1379 der Prinz vonSalm in Pontoy überfallen wurde, holte er einige Tage später das Vieh weg. Am Ort gab es ein festes Schloss, das dem Domkapitel von Metz gehörte, in dem Metz eine kleine Garnison unterhielt und das später in einen Hof umgewandelt wurde. 1476 besetzten Söldner das Dorf, wurden jedoch bald von den Metzern vertrieben.[2] 1518 wurde das Schloss vonFranz von Sickingen genommen.[1]
Durch denFrankfurter Frieden vom 10. Mai 1871 kam die Region an das deutscheReichsland Elsaß-Lothringen, und das Dorf wurde demLandkreis Metz imBezirk Lothringen zugeordnet. Im Ort gab es einenKalkofen.[2]
Nach demErsten Weltkrieg musste die Region aufgrund der Bestimmungen desVersailler Vertrags 1919 an Frankreich abgetreten werden und wurde Teil desDépartement Moselle. ImZweiten Weltkrieg war die Region von der deutschenWehrmacht besetzt.
Das Dorf trug 1915–1918 und 1940–1944 den eingedeutschten NamenPontingen.
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2019 |
| Einwohner | 172 | 165 | 175 | 349 | 436 | 448 | 445 | 543 |