Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Polizeikommando der Islamischen Republik Iran

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mitBelegen (beispielsweiseEinzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst undgute Belege einfügst.
Polizeikommando der Islamischen Republik Iran
Staatliche Ebenelandesweit
StellungPolizei
AufsichtsbehördeInnenministerium der Islamischen Republik Iran
GründungAnfang 1992 durch Zusammenlegung
HauptsitzTeheran
BehördenleitungBrigadegeneral Ahmad Reza Radan
Bedienstete260.000 Bedienstete sowie 35.000 ehrenamtliche Helfer

DasPolizeikommando der Islamischen Republik Iran (Abkürzung der persischen Bezeichnung:FARAJA,persisch فراجا farādschā) ist das polizeiliche Sicherheitsorgan derIslamischen Republik Iran. Diese früher alsOrdnungskräfte der Islamischen Republik Iran (NAJA; englischLaw Enforcement Force of the Islamic Republic of Iran)[1] bekannte Organisation entstand Anfang 1992 durch die Zusammenlegung derPolizei,Gendarmerie sowie desIslamischen Revolutionskomitees.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Geschichte der iranischen Polizei lässt sich bis ins Jahr 1910 zurückverfolgen. Die staatlichepersische Gendarmerie war die erste moderne Polizei inPersien bzw. Iran und vornehmlich für den ländlichen Raum zuständig. In den Städten etablierte sich diePolizei. In der Regierungszeit vonMohammad Reza Pahlavi kam 1952 derInlandsnachrichtendienstSAVAK hinzu.

Organisation

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Ordnungskräfte der Islamischen Republik Iran gliedern sich in folgende Unterorganisationen, die jeweils mit speziellen Aufgaben betraut wurden. 17 % des iranischen Polizeipersonals sind Frauen.

Untergeordnete Behörden

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Spezialeinheiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Ordnungskräfte der Islamischen Republik Iran verfügen über folgendeSpezialeinheiten und Sondereinheiten:

Forschung und Ausbildung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Amin Polizei-Universität.
  • Zentrum für strategische Studien.

Sonstige Einrichtungen und verbundene Organisationen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Ghavamin Bank.
  • PAS Kultur und Sport Club.


Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Polizeikommando der Islamischen Republik Iran – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. www.iranwire.com.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Polizeikommando_der_Islamischen_Republik_Iran&oldid=260579396
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp