Pleslin-Trigavou (bretonisch:Plelin-Tregavoù) ist einefranzösischeGemeinde mit 4.043 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) imDépartementCôtes-d’Armor in derRegionBretagne. Sie gehört zumDinan und zumKantonPleslin-Trigavou. Die Einwohner werdenPleslinois(es) bzw.Trigavouais(es) genannt.
Pleslin-Trigavou liegt am FlussFrémur. Nachbargemeinden sindTréméreuc im Norden,Pleurtuit im Nordosten,Plouër-sur-Rance im Osten,Taden im Süden,Languenan im Westen und Südwesten sowieBeaussais-sur-Mer mitPloubalay im Nordwesten.
Durch die Gemeinde führt dieRoute nationale 176 (Europastraße 401).
1973 wurden die Gemeinden Pleslin und Trigavou vereinigt.
Jahr | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
Einwohner | 1235 | 2267 | 2565 | 2830 | 2951 | 3373 | 3418 |
Quellen: Cassini und INSEE[1][2] Ab 1962: nur Hauptwohnsitze.
Kirche Saint-Pierre mit Waschhaus
Kirche Saint-Brigide
Druidenfriedhof (cimetière des Druides)
Schloss Le Bois de la Motte
- Le Patrimoine des Communes des Côtes-d’Armor. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998,ISBN 2-84234-017-5, S. 1011–1015.
- ↑Base de donnée Cassini:Démographie de la commune de Pleslin-Trigavou, besucht am 7. Februar 2015
- ↑INSEE:Bevölkerungsentwicklung von Pleslin-Trigavou 1968-2012@1@2Vorlage:Toter Link/recensement.insee.fr (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019.Suche in Webarchiven)
Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis., 7. Februar 2015